![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
kurbelwellen...entlüftung
ich entlüfte die jetz direkt - aber
was mach ich mit dem anschluss an der drosselklappe - der muss ja auf sein sonst läuft sie wie ein sack nüsse - aber wenn der LD kommt - pustet das da auch raus ??? kann man die fremdluft vernachlässigen oder muss ich des wieder mit bem schlauch nach dem LMM anstöpseln ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
du meinst wohl die ventildeckelentlüftung oben? die kurbelwellenentlüftung geht ja vorne seitlich beim öleinfülölstutzen rein. die entlüftungsverbindung zur drosselklappe von den ventildeckeln kannste getrost verschließen, hat KEINEN einfluß auf die laufkultur. haben viele so gemacht. ich auch. hat obendrein den vorteil das die drosselklappe jetzt nicht mehr so verschmoddert.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
![]() ![]() kann ich aber net verschließen da an dem stutzen (bogenrohr) zur drosselklappe luft angesaugt wird und somit wenn ich das zu mach geht sie fast aus - wenn de gas gibst und los lässt und das teil is zu geht sie sogar aus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Junger Hüpfer
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
hallo !!
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
auch hallo.
![]() Naja, dann ist da was faul, bei allen anderen die die öffnung ventildeckelentlüftung --> Drosselklappe verschlossen haben hats null einfluß drauf. darf eigentlich auch nicht. Die entlüftung sitzt nicht an der drosselklappe weil diese bzw der Motor die luft brauch oder "haben muß", sondern eher als notlösung weil man die entlüftung nicht ins freie führen darf. wenns probleme machen würde das loch zu verschließen würden auch alle die auf oilcatch umgerüstet haben, und die somit die nun überflüssige öffnung an der DK verschließen, probleme haben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (19.04.2007 um 21:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: kurbelwellen...entlüftung
Nur um sicher zu gehen:
Du redest jetzt aber nicht vom (Schlauch)bogen für das ISC (=Leerlauf) Ventil? Denn wenn das zu ist, dann läuft die Möhre wirklich nicht im Stand und geht aus wenn du sie nicht mit Gas am Leben hälst. Von vorne geschaut liegt das VOR der Drosselklappe/3000er Rohr, das Ding der Ventildeckelentlüftung liegt ja HINTER der Drosselklappe/3000er Rohr.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...re=2211&Page=2
nee da wo 22210 drauf steht - von der entlüftung halt - ich blas das zzt ins freie - kanns daran liegen ?? wenn ich direkt einen schlauch zw dem 22210 anschluss und dem akkordeonschlauch häng dann läuft sie schon besser und will nicht mehr aus gehn - wie schon gesagt das saugt da schon nicht schlecht bei mir an dem anschluss 22210 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: kurbelwellen...entlüftung
Musst dichtmachen den Anschluss!
Also da wo 22210 dransteht muss was drauf, das muss dicht sein sonst zieht sie im Leerlauf Falschluft und unter Ladedruck pfeifts da raus. Sollte also schon was stabileres sein ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
ich hatt beides dicht - den 22210 und den stutzen am akkordeon - und da lief sie (kalt ) total besch** wenn sie wärmer war ging die drehzahl etwas hoch und man konnte auch mal gas geben ohne das er bei schnellen gas weg aus geht
... blick net mehr durch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
Bau die Drosselklappe ab.
Dreh das Winkelröhrchen Heraus (ist nur eingepresst) Schneide ein Gewinde hinein und drehe einen Alublindstopfen hinein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: kurbelwellen...entlüftung
Mach mal n Foto wie es da bei dir momentan aussieht, normalerweise müsste sie gut laufen wenn 22210 dicht ist und der Nippel am Akkordeon ebenfalls.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
29L/100km@80min to HH
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
Also dat dingen kannse zu machen. Am Akkordeon auch.
Da kommt aber auch keine Ladeluft raus. Ist eine Einbahnstrasse. Sonst würde man das Kurbelwellengehäuse aus der ja der im Motor enstehende Überdruck abgeführt werden soll gesprengt werden. Wenn da Nebenluft reinkommt, dann läuft die doch magerer als normal. Iss das nicht auf schon zu gefährlich für den Motor? Nicht das der sich festschweisst. ![]() Gruss Vla
__________________
![]() Geändert von Vla (19.04.2007 um 23:25 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
29L/100km@80min to HH
|
AW: kurbelwellen...entlüftung
Ne natürlich kein Rückschlagventil. Aber trotz boost herscht da an dem penöpel Unterdruck. Das hat was mit der Flussrichtung vom Luftstrom zu tun.
Da fahren ja welche mit nem Gummistopfen drauf herum und haben ja nicht einmal eine Schlauchschelle drauf. Dann müsste das Dingens ja jedesmal wegfliegen. Mach das Ding auf und gib im Motorraum mit der Hand Gas. Wirst sehen... da kommt nix raus.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurbelwellen unterschied 6M u. 7M | supra-didi | Technik | 3 | 15.01.2006 14:26 |