Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 23:53   #1
nightwulf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 340
iTrader-Bewertung: (3)
nightwulf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 600ps welcher Motor

das beantwortet immer noch meine frage nicht wieviel kostet es ein 1jz auf standfeste 600 zu kriegen.
nightwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 23:56   #2
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: 600ps welcher Motor

Zitat:
Zitat von nightwulf Beitrag anzeigen
das beantwortet immer noch meine frage nicht wieviel kostet es ein 1jz auf standfeste 600 zu kriegen.
Das wird dir hier NIEMAND richtig beantworten können

Hier is hat noch niemand nen 600PS 1JZ bzw. aufgebaut. Da musst du bei den Amis gucken.


Grob kann man sagen: Single Turbo umbau.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 00:14   #3
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 600ps welcher Motor

Ultra 7M nicht mehr aktuell ?????

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 00:20   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: 600ps welcher Motor



außerdem möcht ich mal wissen wie das aussehen soll - 100tkm mit 600 PS. Kann man ja ganz verschieden benutzen. Ich glaub nicht das das einer von den dreien aushält wenn mans wirklich ausreizt. Da müsste schon sehr exquisit genau und sorgfältig gearbeitet werden. Mit nem 3000 EUR Import Motor direkt von der Palette kann ich mir das nicht vorstellen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 00:25   #5
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 600ps welcher Motor

du hast den GF nicht miteinberechnet

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 01:19   #6
nightwulf
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 340
iTrader-Bewertung: (3)
nightwulf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 600ps welcher Motor

der ultra 7m ist noch aktuell aber er will 11000 euro haben für denn motor ohne turbo und abgasseite.
und da dachte ich mir bau ich mir vieleicht was anderes auf.
nightwulf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 01:27   #7
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 600ps welcher Motor

da kannste dir 2 motoren aufbauen, wieviel ps sollte den der ultra bringen ?

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 20:30   #8
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 600ps welcher Motor

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen


außerdem möcht ich mal wissen wie das aussehen soll - 100tkm mit 600 PS. Kann man ja ganz verschieden benutzen. Ich glaub nicht das das einer von den dreien aushält wenn mans wirklich ausreizt. Da müsste schon sehr exquisit genau und sorgfältig gearbeitet werden. Mit nem 3000 EUR Import Motor direkt von der Palette kann ich mir das nicht vorstellen.

Ganz meine Meinung, ist immer ein gaaaaaaaanz riesiger Unterschied wie oft man das dann letztendlich auch nutzt.
Kann mir nicht vorstellen das n Motor mit ner Literleistung von 100000km alt wird wenn man das ihm auch wirklich häufig abverlangt.

Würde sagen gut wenn jemand mehr so wie ein Rentner fährt und nur ab und an mal drauftritt mags 100000 halten und wenn derjenige dann nicht auf der Autobahn am limmit fährt.
Würde nen schon gelaufenen Motor serie keinen Meter übern Weg trauen da kann der ruf noch so gut sein wenn ich den auf 600 PS aufblasen möcht.

Aber jeder hat seine Meinung. Nur jetzt sehe man das einfach mal logisch.
Wenn der Motor komplett Serie 600 PS über 100000 KM mitmacht.

Glaubt ihr nicht vielleicht hätte da dann Toyota den gleich schon in den folgejahren nach erscheinen wenigstens mit 500 PS verkauft ab werk?

Hätten sie ja ein super Geschäft gemacht, hätten ja nicht wirklich viel ändern müssen. Mein Toyota ist ja nicht blöd und blind.
Die schauen nicht zu sehen die schaffen da alle ohne große Änderungen 600 PS und das standfest und denken sich dann.
Lassen wir denen das Geschäft verkaufen ja genug Autos.

Immernoch stelle ich damit net infrage das der 1jz haltbarer wie der 7m ist serie oder der 2jz.

Kenne x Leute da würde der 100000 KM leben.
Dann kenn ich aber genauso leute da überlebt der dann vielleicht 30000 und ich denke die 30000 gehen auch noch zu unterbieten.

Aber find ich cool das Sumi schön importiert, kommen nette Motoren und Autos ins Land.

nightwulf für 600 PS würd ich den 2jz als Basis nehmen und wie Sumi es sagt an einem erstmal testen wie der serie so hält. Nur würd ich nicht mit 100000 KM laufleistung rechnen aber das würd ich bei keinem Motor, soll nix heißen, kann ja sein das du das net so oft nutzt. Denke aber so fährst am günstigsten.
Zudem bei sonem Motor exitus ists unwahrscheinlich das alles platt ist.
Das ist meistens der Fall wenn da n Pleul durchschlägt.
Aber das ist beim 2jz mit 600 PS nicht wirklich wahrscheinlich.

Neue Pleul und Kurbelwellenlager würd ich aber vielleicht doch verbauen wenn du schon den nakten Motor improtierst. Ist ärgerlich wenn wegen soner Kleinigkeit dann der Motor früher gemacht werden müsste.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 00:17   #9
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 600ps welcher Motor

Hmmm... also meiner Meinung nach kostet es genauso viel, einen 1JZ "standfest" zu machen wie einen 7m...
Weil, der Aufwand, die Teile die benötigt werden... sind prinzipiell die gleichen.

Folgendes Szenario:
Du kaufst Dir nen gebrauchten 1JZ (neu is ja nicht), weißt aber nur dass er mal lief, nicht wie...
Also nimmste ihn auseinander, planst den Kopf, den Block, fräst die Ventilsitze neu, ein neuer Hohnschliff is auch nicht verkehrt.
Folglich kaufst ne entsprechende MZKD.
Dann kommt der Gedanke "Standfestigkeit".
Folglich sagst Du Dir:
"Wenn ich das Ding jetzt eh schon auseinander habe, dann wird auch die Kurbelwelle ausgemessen und feingewuchtet, neue KW- und Pleuellager verwendet."
Dann kommt wieder der Gedanke "Standfestigkeit".
Du denkst:
"Hmmm... dann nehm ich jetzt doch gleich noch neue, leichtere Pleulstangen aus dem Regal, verstärkte Schrauben, dazu noch neue, leichtere Kolben und Bolzen."
Sodele, jetzt hast Du den Motor "standfest" gemacht... Ich habe jetzt bestimmt ein paar Details... ausgelassen, ist auch nicht weiter wichtig.

Jetzt kommt halt das Übliche: Krümmer, Abgasturbolader, Auspuffanlage, Ladeluftkühlung, Wasserkühlung, Elektronik... der ganze Schmu...

Hmmm... wenn ich mir das jetzt so durchlese, dann ändere ich meine Meinung vom Anfang meines Posts nochmal:
Einen 1JZ "standfest" zu machen kostet genauso viel, wie einen 7m zuzüglich der Kosten für den 1JZ.

Aber Du gehörst dann auf jeden Fall zu den Individualisten hier.

P.S.: Mit Standfestigkeit meine ich schon Dein 100000km Ziel...

Liebe Grüße.
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 00:24   #10
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 600ps welcher Motor

Für 600PS muss man ja schon einiges machen. Am Motor selbst würde ich neue (Schmiede)Kolben, HKS Kopfdichtung und HKS 272° Nockenwellen und -räder machen.

Entweder baust du dir selbst nen Turbokit zusammen oder holst dir z.B. ein gebrauchtes Greddy TD07S Turbokit. Größere Düsen, Benzinpumpe, Benzindruckregler, e-manage blue, 80mm Abgasanlage, Breitband Lambda, Wasserkühler, Ölkühler, Ladeluftkühler, 2-Scheiben Kupplung (Sintermetall oder Carbon), MKIV-Bremsen vorne (besser auch hinten), Boost Controller.

Was ich grad geschrieben habe kostet so über den Daumen gepeilt 13.000€ ohne den Motor selbst. Kleinkramm kommt bei so nem Umbau auch ne Menge zusammen. Hier und da lässt sich sicherlich etwas einsparen, aber bin mal von den Sachen ausgegangen die ich selbst auch verbauen würde.

PS: Langfristig wesentlich billiger als der 7M. Bis der 1JZ durch ist, musst du den 7M min. 2 mal wieder "haltbar" machen. Behaupte ich mal so
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe Motor Grizzly Biete 18 16.03.2007 15:43
Compressor Maps richtig lesen caligula Technische FAQ 1 24.11.2006 22:17
Biete guten Motor für 700,- Euro Morc Biete 3 29.10.2006 01:31
Guter Motor für 1100,- Morc Biete 1 20.06.2005 11:58
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain