|  | 
|  | 
|  17.02.2007, 14:47 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: RADARWARNER
			 ja normalerweise halte ich mich auch an die vorschriften.. .aber wer stgellt eine mobile blitze um 10 uhr abends auf die autobahn???-... sowas ist schweinerei, gerade wenn es geradeaus geht und alles leer ist und 3 spurig ist! die haben bei uns sehr viele neue stellen gesucht.. wahrscheinlich weil die alten stellen schon jeder kannte | 
|   |   | 
|  17.02.2007, 14:56 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: RADARWARNER
			 und wegen polizei kontrollen, es gibt versteckte systeme die werden irgendwo im auto verbastelt,.... das einzigste was am ende rausguckt ist ein sensor der  über ein 5m kabel mit dem modul installiert wird  mir gehts eigentlich um die genauigkeit.. laut hersteller ist es 90%ig dasss das teil funktioniert...aber der hersteller will auch nur verkaufen... und da es sowieso im stvo verboten ist, braucht er dafür ja nicht zu haftten... | 
|   |   | 
|  17.02.2007, 16:11 | #3 | 
| Registrierter Benutzer Registriert seit: May 2004 Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
					Beiträge: 3.219
				 iTrader-Bewertung: (77)   | 
				
				AW: RADARWARNER
			 Einfach mal bei der nächsten Polizeiinspektion anhalten und Fragen. Die sind wirklich sehr freundlich. 
				__________________  __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ | 
|   |   | 
|  17.02.2007, 17:20 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: RADARWARNER
			    genau lass dich von der Polizei beraten welcher Radar warner vermutlich am besten funktioniert, nicht das du den einbauen würdest du bist nur sehr Technik interessiert und kannst dir net vorstellen das die so gut funktionieren.  Polizisten sind meistens sehr freuntlich, hab bisher nur nette kennengelernt auch so auf partys etc. mein war ja auch immer nett. Das blöde ist nur sie haben nunmal nen Job und der Job ist es wenn jemand nen radar warner hat dann entsprechend zu handeln. Thats the problem, nicht das die unfreundlich wären. PS: hatte mal ne Freundin die war die Tochter von nem Polizisten, sehr nette Familie. Kann man nur positiv bisher drüber reden wenns um die Menschen geht. Lustiges Beispiel. Mein Cousin auf nem treffen. Kommt einer mit seinem Auto so an er sieht ihn denkt sich nur der Wahnsinn wie geht das nur das der nicht ständig aufgehalten wird. Auto war knapp vorm schleifen auf der Straße, hatte die Lauteste Auspuffanlage. Beruf Polizist.  Das ist mal mutig, weil da ists ja so das wenns raus kommt das auch auswirkungen auf den Job haben kann wenn sich da mal einer drauf aufhängt. Aber gut die wahrscheinlichkeit ist gering weils ja auch alles Kollegen sind. 
				__________________ Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (17.02.2007 um 17:28 Uhr). | 
|   |   | 
|  17.02.2007, 19:44 | #5 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: RADARWARNER
			 Zitat: 
  
				__________________ Gruß Micha  Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.         Hier könnte Ihre Werbung stehen!     | |
|   |   | 
|  17.02.2007, 17:24 | #6 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: RADARWARNER
			 Zitat: 
 die Genauigkeit ist eher das geringere Übel ... sollte schon passen (Hersteller hatten ja schon einige Jahre Entwicklungsarbeit hinter sich). Aber wie Lolek es schon schrieb, die Radarmesstechnik ist nicht mehr up2date. Radarwarner helfen dir bei Lichtschranken und Laser eher nicht. Gute Geräte können zwar auch vor Lasermessungen warnen, aber dann ist es meist schon zu spät (man kann dann zwar noch einen sogenannten Laser-Jammer verbauen, aber die Funktionsweise bezweifle ich bei einigen Herstellern). Viel Geld für fast keine Leistung ... fahre einfach zurückhaltender und gehe mit dem eingesparten Kröten lecker essen oder investiere diese in deine Supra  Geändert von 3000GT - 2nd try (20.02.2007 um 16:47 Uhr). Grund: "warnen" schreibt man mit "r" | |
|   |   |