![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: AT auf MT
Getrieb R154
Kardanwelle Schwungrad Schwungradbolzen Dichtung Schwungscheibe Kupplungsplatte Kupplungsscheibe Auswurflager Kupplungsgabel Untere + seitliche Halterungen Kupplungszylinder Pedale Hauptzylinder Schalthebel Schalthebelgummi Stecker vom AT Getriebe Tachowelle und viele Schrauben, Hydraulikleitungen, Flex und gedult. Da habe ich bestimmt vieles noch vergessen.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: AT auf MT
Zitat:
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT auf MT
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT auf MT
Zitat:
Luftmassenmesser????????
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: AT auf MT
Ja, habe ich selber gemacht.
Die Teile hatte ich vom Schlachter und GMTurbo. GMTurbo hat mir mehrmals aus der Patsche geholfen, weil dann doch immer noch Teile gefehlt haben. Die Flex brauchst du um die Karosse am Schalthebel ein bischen (2cm) nach hinten zu vergrößern. Sonst zum Glück nicht.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT auf MT
Zitat:
Das Automatikgetriebe ist zwar bequem, aber so richtig gefallen tut es mir schon seit längerer Zeit nicht mehr. Wenn ich jedoch lese, was Lolek geschrieben hat, habe ich dann doch so meine Zweifel. Muss man denn wirklich etwas an der Karosserie selbst wegflexen? Ich dachte, dass das Chassis das gleiche ist - egal ob Automatik oder Schalter? Wenn am Wagen geflext werden muss, dann wäre das nichts für mich. Bin für jeden Rat dankbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
AW: AT auf MT
das von der AT kannst du genauso bei MT benutzen, hat halt dann nen halter zu viel, aber der stört ja nicht.
dass die unterschiedlich sind, glaub ich immer noch nicht ![]() und die erfahrung zeigt dass es auch mit dem MT-teil funktioniert. aber muss schlussendlich jeder selber entscheiden.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviele Autos hattet ihr schon? | WARLORD 3000 | Off Topic | 61 | 06.09.2016 21:41 |
Ladedruckanzeige | der_neue | Technik | 19 | 18.04.2013 22:36 |
Wer hat Lust auf 5000Euro? | .IVERSON. | Off Topic | 9 | 05.06.2006 19:31 |
Wo kann man auf die Zentralverriegelung zugreifen ? | Corollus | Technik | 6 | 30.03.2006 10:48 |
Lack auf original Karosserieteile? | Knight Rider | Technik | 4 | 20.06.2005 16:11 |