![]() |
AT auf MT
Hi @ all.
Habe ne 89er Supra MKIII Turbo (Automat) Ich habe vor diese auf Schalter umzurüsten... Was muss man alles beachten?? Was muss getauscht werden? Wie sieht es aus mit Kabelbaum, Schaltgestänge, Tachowelle,...etc. Fragen über Fragen.. Bitte um Hilfe danke.. ps.: Ich weiß das dieser Beitrag schon besteht...aber nie detailiert genug.. |
AW: AT auf MT
Mhhh, also:
- Getriebe - Kupplungpedal montieren - andere Kardanwelle - Kabelbaum Motor - ECU - P-N-Schalter überbrücken Hab ich was vergessen? |
AW: AT auf MT
das letzte Stück Tachowelle zum Getriebe und eine Getriebestütze (unten zum Motorblock). Ich weiß jetzt nicht welche Seite unterschiedlich ist. Und das Staubschutzbblech an der Getriebeglocke, auch nur das untere Teile. Anderes Bremspedal nicht vergessen, sonst wirds eng :)
Am bescheidensten geht der einbau des Kupplungsgebers und des Pedalhalters. Hydraulikrohr zum Geberzylinder nicht zu vergessen, das kann man zur Not aber auch neu kaufen oder bauen. Pilotlager im Kurbelwelleende wäre da noch was bei der A/T fehlt. Kabelbaum kann man zur Not drin lassen, die Arbeit würd ich mir gar nicht machen, dann lieber die stecker am Getriebe abändern. |
AW: AT auf MT
Zitat:
- ECU beides quatsch kannste so lassen wie es ist!:top: |
AW: AT auf MT
in kabelbaum musst du nur ein stromkreis überbrücken...:engel:
|
AW: AT auf MT
Getrieb R154
Kardanwelle Schwungrad Schwungradbolzen Dichtung Schwungscheibe Kupplungsplatte Kupplungsscheibe Auswurflager Kupplungsgabel Untere + seitliche Halterungen Kupplungszylinder Pedale Hauptzylinder Schalthebel Schalthebelgummi Stecker vom AT Getriebe Tachowelle und viele Schrauben, Hydraulikleitungen, Flex und gedult. Da habe ich bestimmt vieles noch vergessen. |
AW: AT auf MT
Zitat:
|
AW: AT auf MT
Zitat:
|
AW: AT auf MT
Zitat:
Luftmassenmesser???????? |
AW: AT auf MT
Ja, habe ich selber gemacht.
Die Teile hatte ich vom Schlachter und GMTurbo. GMTurbo hat mir mehrmals aus der Patsche geholfen, weil dann doch immer noch Teile gefehlt haben. Die Flex brauchst du um die Karosse am Schalthebel ein bischen (2cm) nach hinten zu vergrößern. Sonst zum Glück nicht. |
AW: AT auf MT
Zitat:
Zitat:
und die erfahrung zeigt dass es auch mit dem MT-teil funktioniert. aber muss schlussendlich jeder selber entscheiden. |
AW: AT auf MT
jetz muss ich mal blöd fragen >Dichtung Schwungscheibe< ??? hä :haeh:
was ist denn damit gemeint ?? |
AW: AT auf MT
ich schätze mal er meint den Staubschutzdeckel an der Getriebeglocke. Da ist auch noch ne Dichtung drauf, die Deckel sind auf jeden Fall verschieden.
|
AW: AT auf MT
:hph: ach des ding :rolleyes:
|
AW: AT auf MT
Ihr seid prima jungs...:huepf:
DANKE DANKE DANKE |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain