![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?
So, jetzt wissen wir das die Probleme nur bei Supras mit Nase auftauchen. Was kann man dagegen machen? Servokühler umsetzten?
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?
Lass den Servokühler mal da wo er is...dess passt schon...falls eben mal die Servo spinnt wie hier beschrieben dann macht man mal eins...erstmal des Servoöl wechseln...ev. mal ne Spülung machen da die Hochdruckventile auch sich durch Abrieb mal zusetzen können....
Wenn des nix nutzt muss man mal den Pumpendruck messen der ja vorgegeben ist....wenn man auf ner Autobahn die gaqnze Zeit ca.200 fährt dann dreht die Pumpe sich schon ordentlich mit...die Temperatur kommt dann zustande durch das Verdichten des Öles.... Aber den Kühler rausschmeissen halt ich für nicht so gut...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Beiträge: n/a
|
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?
Der muß da weg weil der neue LLK die Höhe benötigt. Da der Servokühler aber ja eh nicht im Fahrtwind sitzt sondern windgeschätzt hinter der Nase, kann ich den auch genausogut irgendwo seitlich im Kotflügel hinter die Nebelscheinwerfer setzen. Dann ist er noch drin, und weniger Luft als hinter der Nase (nämlich garkeine
) bekommt er dort auch nicht. |
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zum Nachdenken - vielleicht nicht so ganz überflüssig | daytona | Off Topic | 123 | 27.01.2016 00:39 |
| tacho seite und servo ersatz leitungsstück | streetfighter | Suche | 8 | 25.09.2006 21:57 |
| ABS, Servo und ZV funzen nicht? Warum? | Chris.T | Technik | 15 | 16.10.2004 00:07 |