Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 21:26   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?

Hab es auch schon zweimal gehabt, jeweils beim einlenken in die Parkbuchten auf der Autobahnraststätte. Geholfen hat dann immer ein kurzes hochdrehen auf 3..4000 upm, dann ging sie wieder einwandfrei. War beide male im Hochsommer.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 21:28   #2
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Hab es auch schon zweimal gehabt, jeweils beim einlenken in die Parkbuchten auf der Autobahnraststätte. Geholfen hat dann immer ein kurzes hochdrehen auf 3..4000 upm, dann ging sie wieder einwandfrei. War beide male im Hochsommer.

greetz Rajko
Bei hohen Drehzahlen bringst du die Luft schneller ausem System. Servoöl wechseln hilft sicher. Durch das erwärmen und wieder abkühlen entseht Kondeswasser im system. Eine kleine menge reicht schon aus für diesen effekt.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 23:30   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?

ich denke das öl erwärmt sich beim ordentlichen rumkurbeln in der stadt, und nicht vom ständigen nichtlenken bei autobahnfahrten. weshalb sollte dann die servo nach der autobahnfahrt kurz versagen? bestimmt nicht wegen zu hoger öltemp des servoöls. die hat ja garnix zu tun beim autobahnfahren. wieso bzw. wovon sollte denn dann deren öl heiß werden... Das der servoölkühler beim rumkurven in der stadt heißer ist als beim geradeausfahren auf der autobahnm ist jedenfalls bei mir so. was mir auch logischer erscheint. würde eher sagen das das lenkversagen daher kommt, weil eben die ganze zeit nichts in der lenkung passiert ist und alles ruhig ist, und nicht weil das öl zu heiß ist. aber werd mal mein fliegendes "temperaturinstrument mit fühlern" da ranklemmen und schauen, wann wirklich wärme entsteht und wann nicht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 23:31   #4
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?

Das sehe ich genau so!
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 09:34   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?

Mir ist es ähnlich ergangen ,zügig in die Ausfahrt und keine Servolenkung mehr ,das ist 2x grade noch so gut gegangen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:31   #6
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?

Die Pumpe schaltet sich ja nicht aus bei geradeausfahrt. Wenn nun der Ventilblock in der Neutralstellung leicht verstopft ist baut die Pumpe immer einen Druck leichten Druck auf. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meinte in Neutralstellung Wird die Servo von links und rechts unter Druck gehalten um die Lenkung zu stabilisieren. Auch wenn Flüssigkeit nicht verdichtet wird bekommt sie mächtig Temp. Bei s einer kleinen menge öl die dan gepumpt wird kann schon sein das es anfängt zu kochen. In der Stadt ist es anders. Die Pumpe läuft nie so auf drehzahl und das ganze öl wird im kreislauf genuzt durch das links und rechts einschlagen.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:36   #7
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?

So, und ich dachte immer, ich bin der Einzige, dem das so schon ein paar mal passiert ist. Also Beim Einlenken auf den Autobahnparkplatz war nix zu merken, kann aber auch daran liegen, daß noch genügend Fahrt drauf war, wo man die fehlende Servo kaum merkt. Aber beim Wiederlosfahren oder auch mal an der ersten Ampel nach der BAB hatte ich das schon. Ich denke auch, daß es nicht von überhitztem Öl kommt, sondern vielleicht von einem hängenden Ventil, also daß es in der Stellung für nur geringe Servounterstützung bleibt.
Auch roch bei mir das Servoöl recht merkwürdig, irgendwie brenzlig.
Servoöl erst mal gewechselt, scheint besser geworden zu sein.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 12:49   #8
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.915
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Servo-"Kühler" überflüssig?

So, jetzt wissen wir das die Probleme nur bei Supras mit Nase auftauchen. Was kann man dagegen machen? Servokühler umsetzten?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zum Nachdenken - vielleicht nicht so ganz überflüssig daytona Off Topic 123 26.01.2016 23:39
tacho seite und servo ersatz leitungsstück streetfighter Suche 8 25.09.2006 20:57
ABS, Servo und ZV funzen nicht? Warum? Chris.T Technik 15 15.10.2004 23:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain