![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederausstattung - Da geht noch einiges!
Erst mal: Super Tips. Ich würde nur weder Pril noch Bref noch Waschbenzin nehmen. Leichtes Prilwasser eventuell, aber besser sind wahrscheinlich spezielle Reiniger. Das Auffrischen und Falten glätten sieht aber schon sehr gut aus.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super Moderator
|
AW: Lederausstattung - Da geht noch einiges!
das beste für die lederreinigung is normale schmierseife, nichts "scharfes"!
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948) Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun) Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie... ![]() Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt -mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum -per aspera ad astra |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lederausstattung - Da geht noch einiges!
Zitat:
ist Fahrzeugaufbereiter. Der fährt ein Quad mit ehemals gelben Leder aufm Sitz. Der hat ( ich weiss aber nicht wo, kann aber fragen ) Farbe für Spritz- pistolen bestellt extra für´s Lederumfärben. Von der Deckkraft ist das Zeug der Wahnsinn! Der Sitz ist kräftig schwarz geworden, ohne dass auch nur irgendwer, irgendwann sehen könnte, dass der Sitz mal gelb war. Schnell gemacht, braucht auch nicht wirklich viel Erfahrung im Umgang mit Lackier- pistolen und preislich hält sich´s wohl auch noch im grünen Bereich. Allerdings blättert diese Farbe alle 2 Monate an ganz kleinen und wenigen stellen ab. Sind echt nur winzige Bereiche so groß wie ein Stecknadelkopf in etwa. Die Stelle muss dann wieder "beilackiert" werden. Ansonsten ist das Zeugs top! Und im Gegensatz zu neu satteln lassen alle mal besser, meiner Meinung nach, da umfärben eine wirklich preisgünstige Alternative ist, wenn´s nur um die Farbe des Leders geht. @Supra_MA70 Hatte ja auch kein pures Pril gemeint. War natürlich in Wasser verdünnt. ![]() Was nun am besten zum Reinigen gedacht ist, ist wohl ( so seh ich das ) spezieller Reiniger. Immerhin gibt es ja sowas auf dem Markt und die Pampe ist verhältnissmäßig nicht gerade billig. Meiner Meinung nach aber würde sich sowas aber bei ner durchschnittlichen alten, faltigen, verblassten MA70 Ausstattung in den meisten Fällen lange nicht rentieren. Wenn wir nun alle neuwertiges Leder hätten, dann würde ich dazu greifen, aber ich denke, dass bei meinen alten Sitzen "Mütterchen´s Hausmittel" alle mal reichen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lederausstattung blau | Supra-Fly | Auktionen | 0 | 27.06.2006 15:32 |
Suche guterhaltene Lederausstattung | Bulldogge | Suche | 2 | 07.08.2005 14:17 |
Erneuerung der Lederausstattung | GMTurbo | Biete | 46 | 28.02.2005 22:50 |
Sammelbestellung Lederausstattung | CyberBob | Sammelbestellungen | 13 | 28.06.2004 20:44 |
Lederausstattung restaurieren | Vertex12 | Sonstiges | 18 | 06.03.2004 21:08 |