|  | 
|  23.01.2007, 00:21 | #16 | 
| [NSH]Mr.EPC | 
				
				AW: Ölwannendichtung
			 ist okay, gib mir mal deine daten per pn. mfg gmturbo 
				__________________  sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel  Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  23.01.2007, 19:35 | #17 | |
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Ölwannendichtung
			 Zitat: 
 Habe ebenfalls beides verbaut. Korkdichtung alleine wird in der Tat nicht dicht, sieht man schon mit bloßem Auge. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | |
|   |   | 
|  23.01.2007, 19:42 | #18 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ölwannendichtung
			 ich hab letztes Jahr auch die mitgelieferte Korkdichtung mit Dichtmittel beidseitig verbaut... nach fast 4.000 km letztes Jahr kann ich nichts negatives dazu schreiben...knochentrocken an der gesammten Dichtfläche... Gruß Uwe | 
|   |   | 
|  23.01.2007, 23:30 | #19 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ölwannendichtung
			 Was habt Ihr denn auf das Kork drauf gegeben ?? | 
|   |   | 
|  24.01.2007, 18:50 | #21 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Ölwannendichtung
			 Dirko HT. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  26.01.2007, 09:40 | #23 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ölwannendichtung
			 Also ich habe die Korkdichtung ohne Dichtmittel verbaut und es kommt auch nichts Raus. Sollte ich aber mal wieder den Motor raus haben, wird die Wanne wieder mit Dirko geklebt. Habe ich bessere Erfahrungen mit gemacht. Nen befreundeter Mech hat mir auch gesagt, das die Korkdichtungen zwar dicht halten, aber nicht lange, da die schwankenden Temps wohl an der Substanz fressen. Warten wir es mal ab. Bin damit jetzt 14 tkm gefahren und alles dicht. 
				__________________ Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. | 
|   |   | 
|  27.01.2007, 11:23 | #28 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ölwannendichtung
			 DIRKO HT eben  
				__________________ ÖHM....JA,GEHT ALLES!!!   IRGENDWIE  ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön knusprig anpraden      Nachtragendes in der Sig  SKYPE  : "suprahddi1803"   | 
|   |   | 
|  27.01.2007, 12:07 | #30 | 
| Super Moderator | 
				
				AW: Ölwannendichtung
			 Wer 250° (kurzzeitig 300°) an der Ölwannendichtung erreicht, macht was falsch.   Gruß Grizzly 
				__________________ Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ölwannendichtung wechseln | Supra666 | Technik | 36 | 05.04.2004 01:44 |