![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 720ccm Düsen***aber welche???
will hier deinen Thread nicht hijacken,aber ich hab doch mal eine Frage zu der Düsengröße...
soweit ich mit der Thematik vertraut bin hat man doch ab einer gewissen Düsengröße das Problem,daß man den Duty Cycle nicht endlos lang verkleinern kann z.B. im Leerlauf... ich mein,wenn die ECU eine Öffnungszeit von ein paar ms berechnet hat und trotzdem kommt noch immer zuviel Sprit durch die Düsen aufgrund der Größe... Hoffe du verstehst was ich meine ![]() Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 720ccm Düsen***aber welche???
Ja ich weis schon Uwe was ´du meinst.
Denk aber mal das bei 720ccm Düsen der Leerlauf noch nicht so drunter leiden wird. Bin mir halt nicht sicher ob ich mit meinen 550er Düsen noch hin komme.... Deswegen diese Frage. Den Duty Cycle zeigts mir ja graphisch am HKS IPM an....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 720ccm Düsen***aber welche???
So...hab grad mal n bissel geforscht!
Andere Frage an die forum Spezis: Kann ich 680er Düsen verbauen im zusammenhang mit nem VPC Chip für die MK4 auf 680ccm Düsen und dem F-CON mit implantierten Chip für VPC Nutzung..? Theoretisch sollte das doch gehn...denn der Chip im F-CON is ja nur noch dafür da das das F-CON weis das dass VPC noch dran hängt... Die Gemischbildung müsste eigendlich dann das VPC mit dem integrierten PROM übernehmen..?!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
AW: 720ccm Düsen***aber welche???
@Jailbird
Hast du schonmal über eine Stand-Alone ECU nachgedacht? AEM, Megasquirt, Wolf, MoTec usw. ?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 720ccm Düsen***aber welche???
Von Denso gibt es Plug & Play 650er und 800er Düsen. Wenn du die nirgendwo bekommst, kann ich die evtl. auch besorgen. Musste einfach mal anfragen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 720ccm Düsen***aber welche???
Na die hab ich auch schon gefunden die Denso...mir gehts erstmal drum ob des überhaupt funktionieren wür mit dem F-CON.
Warum ich kein stand alone ECU nehm..weil ich eigendlich das HKS System net schlecht find und ich es nich einfach mal so verscheuern will. Denk mal das es auch Möglichkeiten geben würd um des mit dem F-CON zu betreiben...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: 720ccm Düsen***aber welche???
Die MKIV hatte ja die neuere Version vom VPC. Aber wird dir keiner sagen können, ausprobieren oder halt was anderes verlässliches suchen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
720ccm RC Düsen | -Christian- | Biete | 3 | 23.06.2005 18:59 |