Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2007, 21:44   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Funktionsweise Silencer?

so ne klappe direkt im abgasstrom wäre doch evtl. schön, um dem turbolader ein bisschen beim anlaufen zu helfen?
es heißt doch immer, dass beim umbau auf einen auspuff mit deutlich größerem durchmesser das ansprechverhaltens des laders und der durchzug untenrum ein bisschen leiden... wenn man nun in den unteren drehzahlbereichen den abgasgegendruck künstlich erhöhen würde, würde das was bringen...?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 15:13   #2
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: Funktionsweise Silencer?

So ungefähr hab ich mir das vorgestellt:

Das graue im MSD wär dann ein Lochrohr.





  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 15:25   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Funktionsweise Silencer?

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
... es heißt doch immer, dass beim umbau auf einen auspuff mit deutlich größerem durchmesser das ansprechverhaltens des laders und der durchzug untenrum ein bisschen leiden... wenn man nun in den unteren drehzahlbereichen den abgasgegendruck künstlich erhöhen würde, würde das was bringen...?
kann ich nicht bestätigen, eher das Gegenteil. Wäre ja auch unlogisch. Der Antrieb des Turbos lebt von der Druckdifferenz vor/hinter dem Lader. Und den Druck hinter dem Lader mache ich so klein wie möglich, wenn die Abgase ungehindert, d.h. mit größtmöglichem Querschnitt abfliessen können. Wenn ich da jetzt bewusst einen Gegendruck provoziere, dann ist das fürs hochlaufen des Laders kontraproduktiv.

Du bist ja mal mitgefahren, nachdem ich die Fuji drin hatte. Der Lader spricht schon bei knapp unter 2000/min an, der Zeiger des serienmäßigen Schätzeisens ist allerspätestens bei 2500 am oberen Anschlag. Und das große Knie sowie die neue Fuji mit 3" hat da nichts verschlechtert.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2007, 15:45   #4
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Funktionsweise Silencer?

Die Fuji hat übrigens keinerlei Verengungen in den Töpfen. Man kann da schön von vorne bis hinten durch sehen. Innerhalb der Töpfe ist das Rohr gelocht. Im Topf, ums gelochte Rohr aussen rum, ist Dämmmaterial. Funktionsweise: Schallwellen sind ja Longitudinalwellen, d.h. es wechseln sich Zonen hohen Drucks mit Zonen niedrigen Drucks ab. Ebenso gibt es, aufgrund der Druckunterschiede, Zonen mit geringer Geschwindigkeit der Luftbewegung (das sind die Bereiche mit Druckmaxima/Minima) sowie Bereiche mit hoher Geschwindigkeit der Luftbewegung (das sind die Bereiche dazwischen). Das gelochte Rohr bzw. das Dämmmaterial drumrum bremst grade an den Stellen der starken Luftbewegung diese Bewegung ab ==> Schallpegel wird abgeschwächt. Dieses Prinzip ist in der Akustik gängig, z.B. um schalldichte, dennoch offene Durchgänge in Akustik-Messräumen einzubauen (Lüftungskanäle, Kabeldurchführungen). Nachteilig ist, dass das Prinzip nur dann anständig funktioniert, wenn sich wirklich genügend "Wellenberge" und "Wellentäler" innerhalb des Absorberbereichs befinden, d.h. die Frequenz muss hoch sein im Verhältnis zu den Abmessungen des Absorbers (hohe Frequenz = kleine Wellenlänge). Aber grade beim Auspuff passt das perfekt: hohe, lästige Frequenzen werden weggefiltert, der dumpfe Sound bleibt. Hier noch ein Foto:

__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funktionsweise Mittelschalldämpfer Flames Technik 6 15.10.2005 09:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain