![]() |
Funktionsweise Silencer?
Wie funktioniert eigentlich der Silencer in Auspuffanlagen wie zum Beispiel der Blitz?
Wird das Rohr soweit dichtgemacht, das die Abgase abgebremst/zurückgestaut werden oder funktioniert er so wie ein Reflexionsschalldämpfer? Ich frage deshalb weil ich für mein Auspuffprojekt eine Möglichkeit suche den leise zu bekommen. z.b.: einen Silencer von Fahrzeuginneren zu betätigen(z.B.: drosselklappe im MSD, über seilzug betätigt. - oder so irgendwas) |
AW: Funktionsweise Silencer?
Zitat:
Zitat:
http://www.apexi-usa.com/product_exh...=251&pageNum=1 :) |
AW: Funktionsweise Silencer?
|
AW: Funktionsweise Silencer?
Zitat:
|
AW: Funktionsweise Silencer?
ca. 160 USD
|
AW: Funktionsweise Silencer?
Zitat:
|
AW: Funktionsweise Silencer?
da werd ich lieber mal schauen was die deutschen kosten. Hab oben einen Link zum Pierburg-Datenblatt gepostet.
|
AW: Funktionsweise Silencer?
Ich glaub auch nicht das die Klappe so einfach einsetzbar ist. Wenn da gegen die halb geschlossene Klappe gepustet wird - ich kann ich mir nicht vorstellen das das richtig funzt. Wenn dann würd ich denken ist das sinnvoll mit Bypass. Käme mal auf nen Versuch an.
|
AW: Funktionsweise Silencer?
Abgasklappenbremse..lol....
Ob das System hier bei unsrem Motorenkonzept funktioniert, wage ich mal zu bezweifeln.... |
AW: Funktionsweise Silencer?
ja eben. ich denke die müsste man zu weit zu machen um einen nennenswerten effekt zu erreichen.
|
AW: Funktionsweise Silencer?
erstens das und zweitens kann ich mir nämlich sehr gut vorstellen das dieses Pierburg System mit im Motormanagement liegt und auch vom ECU anhand VAC Sensortechnik mit berücksichtigt wird im Zusammenhang mit Schiebebetrieb und auch KS Menge bei geschlossner Klappe...
|
AW: Funktionsweise Silencer?
das ist nicht das Problem, nur keiner baut die Klappe direkt in den Abgasstrom. Das basiert alles auf irgendeiner Form von Bypass. Ich wüsst jetzt spontan nicht wo ich den hinbauen sollte aber gehen würde das schon. Abzweiger nach Kat, ein Strang mit Silencer oder Vorschalldämpfer und ein Strang offen aber mit Klappe. Danach wieder zusammenführen.
|
AW: Funktionsweise Silencer?
so ne klappe direkt im abgasstrom wäre doch evtl. schön, um dem turbolader ein bisschen beim anlaufen zu helfen? :D
es heißt doch immer, dass beim umbau auf einen auspuff mit deutlich größerem durchmesser das ansprechverhaltens des laders und der durchzug untenrum ein bisschen leiden... wenn man nun in den unteren drehzahlbereichen den abgasgegendruck künstlich erhöhen würde, würde das was bringen...? :mnih: |
AW: Funktionsweise Silencer?
So ungefähr hab ich mir das vorgestellt:
Das graue im MSD wär dann ein Lochrohr. ![]() ![]() |
AW: Funktionsweise Silencer?
Zitat:
Du bist ja mal mitgefahren, nachdem ich die Fuji drin hatte. Der Lader spricht schon bei knapp unter 2000/min an, der Zeiger des serienmäßigen Schätzeisens ist allerspätestens bei 2500 am oberen Anschlag. Und das große Knie sowie die neue Fuji mit 3" hat da nichts verschlechtert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain