![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Sag doch auch nix dagegen....nur sowas aus " Gutmütigkeit " kann auch nach hinten los gehen...man sollte immer beide Seiten der Medaille betrachten....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Axel
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Mag sein, aber ich mache das nicht aus "Gutmütigkeit".
Das TLAGG ist ein Problem wenn es reißt und muß gelöst werden. Wenn ich das schaffe und freigebe zum Austausch wird es auch halten und nicht den TL oder Motor zerlegen. Alternativ kann sich jeder wer es übrig hat oder auch will,einen neuen TL kaufen. Greetz Axel |
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: TL-Abgasgehäuse
Ich will ja auch keinen und niemanden entmutigen...aber ich denk mal es is besser mal drauf hingewiesen zu haben...
Turboladertechnik ist nicht gleichzusetzen mit nem Gusskrümmer im Schmiedefeuer. Jeder Turbolader ist ein hochpräzises und sehr empfindliches Bauteil....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turbo Abgasgehäuse | Dirty Elch | Suche | 1 | 23.08.2006 19:04 |
| Wie bekomme ich das Abgasgehäuse vom Turbo ab? | Daniel | Sonstiges | 28 | 07.04.2006 22:12 |