Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Multimedia
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 00:43   #1
Christian
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: Bezirk Baden, Niederösterreich
Beiträge: 512
iTrader-Bewertung: (5)
Christian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Drag ist nicht mein Steckenpferd, das ist wohl eher Breth's Revier, aber der fortgeschrittenen Physik bin ich mächtig daher: Breth, hier spielen Relationen eine große Rolle: 101sec sind genau um 1% mehr als 100sec, während 11sec gleich um 10% mehr sind als 10sec.

Sehr sehr plakativ, ich weiß, sollte aber demonstrativ vor Augen führen, dass es nicht reicht nackte Zahlen zu vergleichen. Das haben schon ununununzählige Forumsdiskussionen vor diesem Thread bewiesen (=Zerlaberd).

Still, this Thread soll keine Provokation darbieten.

Gruß Christian
Möge die Macht der quarter mile mit euch sein, Röööhr.....
__________________

KFOR
MNTF(S)


Spiderschwein, Spiderschwein...
150x 5.56x45mm

Geändert von Christian (06.01.2007 um 06:37 Uhr).
Christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 12:34   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: der killt wohl auch eine supra ???

das sollte nur mal ein Beispiel sein was ne MkIII kann. Ich weiß noch nichtmal was in der orangenen MkIII drin ist an Motor, vielleicht auch ein 2JZ. Ist auch schon weit jenseits unserer 12sec Diskussion.

Was ne "non-Drag" Supra für Zeiten fahren kann werden wir sehen. Außerdem müssten wir da erstmal definieren was man unter "non-Drag" bzw. nahe Serienzustand versteht. Ansonsten ist das wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 17:11   #3
supraholic75
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supraholic75
 
Registriert seit: Dec 2004
Ort: Uttwil TG Schweiz
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
supraholic75 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Hab da auch noch was lustiges gefunden...
weiss jemand was das für ein Upgrade für den CT 26 ist??? http://www.clipfish.de/player.php?vi...gxNzF8Mg%3D%3D
supraholic75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 01:15   #4
ToyotaTom
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ToyotaTom
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Coburg
Beiträge: 1.843
iTrader-Bewertung: (3)
ToyotaTom befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Zitat:
Zitat von supraholic75 Beitrag anzeigen
Hab da auch noch was lustiges gefunden...
weiss jemand was das für ein Upgrade für den CT 26 ist??? http://www.clipfish.de/player.php?vi...gxNzF8Mg%3D%3D


Kinder und kleine Menschen bitte anleinen -ANSAUGGEFAHR !!!-

welche firmen bauen denn sowas der braucht ja seine eigene ölpumpe
ToyotaTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 00:22   #5
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
das sollte nur mal ein Beispiel sein was ne MkIII kann. Ich weiß noch nichtmal was in der orangenen MkIII drin ist an Motor, vielleicht auch ein 2JZ. Ist auch schon weit jenseits unserer 12sec Diskussion.

Was ne "non-Drag" Supra für Zeiten fahren kann werden wir sehen. Außerdem müssten wir da erstmal definieren was man unter "non-Drag" bzw. nahe Serienzustand versteht. Ansonsten ist das wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Gruß

John
Hi, so hab mich gerade mal ein wenig schlalu gemacht, hab jedoch nur "abgekuckt" tönt aber gar nicht so daneben.

So, unter ner DragSupra verstehe ich das da Modifikationen gemacht wurden, die halt extra für die 1/4 meile bestimmt sind (Nutzten haben) jedoch für die Strasse oder die Rundstrecke vileicht nicht immer geeignet.

Als erstes mal (bei einem Hangeschaltetem getriebe) ist die Kupplung extrem wichtig, die sollte erstens den entstehenden Kräften Standhalten und sollte einen möglichst kurzen Einkupplungsweg haben. Ausserdem sollte das Schwungrad nicht aus Alu sein, da das nach ein paar Starts zu schmelzen beginnen könnte und somit die Kupplung verklebt.

Dann kommt es darauf an wie man schaltet. es gibt solche die wenden das "powershifting" an, jedoch ist im Voraus gesagt das dies die Kuplung und das Getriebe kaputt machen kann. Powershifting ist: Während dem Schaltvorgan einfach auf Voll-Gas bleiben und die Kupplung nur ganz kurz antippen und dann den Gang "reinrummst" (eigentlich genau gleich wie bei einem Motocrossbike). Aber kann man eben keine grosse Lebensdauer der Kupplung und des Getreiebes erwarten, ist halt kein Motocrossbike.

Dan ist das "launching" dran: Die Startdrehzahl ist natürlich entscheidend. Wichtig ist kurz vor dem Start, dass man schon Ladedruck auf dem Turbo hat damit man gleich nachdem Start danvonziehen kann und nicht noch zuerst auf den Druck warten muss. Das kann man mittels einer launch-Controll machen, das wie ein 2ter Drehzahlbegrenzer. Den kann man auf die gewünschte Launsch-RPM (Startdrehzahl) einstellten (z.B. 3200rpm). Beim Kupplungspedal ist dan ein Schalter angebracht der diese Controll aktiviert solange die Kupplung gedrückt hält. Das heisst: Kupplung gedrückt und Vollgas geben=eingestellter Drehzahlwert (eben diese 3200) sobald man die
Kupplung dann loslässt ist dieser Drehzahlbegrenzer nicht mehr aktiv und die Drehzahl schnellt nach oben. Das wichtigste dabei ist aber das man eben schon am Start einen Gewissen Ladedruck hat und man dadurch ein viel schnelleren Start hat. Sowieso ist der Start eines de Wichtigsten Dinge überhaupt, da man da am meisten Zeit verlieren kann.

Dann eben das Fahrwerk. Grundsätzlich geht es darum beim Start so viel Gewicht wie möglich auf die Hintrachse zu bekommen. Das heisst eben relativ weiche Federn hinten und harte vorne, kann aber je nach Setup auch variieren.
Das nächste wäre der Sturtz der Hinterräder. Der Sturz der Hinterräder sollte eigentlich 0° sein, damit eine möglichst grosse Kontaktfläche den Asphalt berührt. Der Sturtz ist einstellbar. Desweiteren empfehlen die jungs im Amiland das der vordere Stabilistaor rausgenommen werden sollte da dies der Front ein schnellers ausfedern ermöglicht. Jedoch ist das natürlich nicht auf der Strasse zu empfehlen da das Fahrverhalten ohne Frontstabi ziemlich beschissen sein sollte. Aus diesem Grund haben die meisten Supra-Draggers einstellbare Kugelgelenk "Stabihalter" (end-links) die einfacher zu entfernen sind (wegnehmen für den Track, wieder draufschrauben um heizufahern).
Die Trailingarms (das sind diese Schrägstreben an der Hinterachse wo es bei Darkshadow verbogen hat) sollte verstärkt oder ausgetauscht werden, da die anfangen zu schwingen (da sie so labil sind) und der Reifen somit leicht anfängt zu hüpfen und somit Bodenkontakt verliert.

Das nächste wären dan die Räder: Am wenigsten geeignet sind Niderquerschnitt-Räder, da haben die Reifen am wenigsten Traktion auf der Viertelmeile, da die nicht so stark "absinken" konnen um somit mehr Auflagefläche zu gewährleisten. Und genau das ist der Grund warum 16" oder sogar 15" Felgen verwendet werden sollten mit möglichst hohen Seiten-Wänden da die mit wenig Lufdruck gefahrren werden können um so eben eine "einsacken" (oder zusammenfalten) zu ermöglichen um mehr haftfläche zu bieten. Ausserdem sollten die Räder möglichst leicht sein.
Desweiteren sollte mit Strassenreifen kein BurnOut gemacht werden da der Reifen sonst schmirig wird und noch weniger Gripp hat. Höchsten ein kurzes "Rutscherli" damit aller Dreck weg ist. Es sollte auch um die Burnoutzone herumgefahren werden, damit die Reifen nicht nass werden. bei Drag-Radials siehts dann wieder anderst aus, jedoch sind die nicht überall erlaubt.

Dann gibt es noch die Übersetzung (im Differential, das Tellerrad) die man ja auch wählen kann. Die sollte kürzer gewählt werde, wie kurz weis ich aber auch nicht, ich hab da aber was zwischen 3,9 und 4,1 gelesen (1/4 meile, ist für 1/8 meile natürlich wieder anders)

Der letzte Teil währe dann noch das Gewicht: Grundsätzlich gilt das 100Pounds weniger (das sind glaub etwa 50kg) 0.1sek schneller machen. Das finde ich macht schon was aus. Jedoch kann man nicht einfach sinnlos Gewicht abspecken, sondern sollte das Gewicht auf die Hinterachse verschieben (z.B. Batterie in den Kofferraum).

So das ist nun euer (und natürlich meiner ) Drag-Guide, falls ihr schnelle Zeiten auf dem Strip fahren wollt.

Da ist es mit 400PS aleine halt noch nicht getan.

Greetz Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance

Geändert von Breth (07.03.2007 um 14:12 Uhr).
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 00:39   #6
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: der killt wohl auch eine supra ???

^Sehr interessant. Kann qausi als grobe Drag-Übersicht genommen werden
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 00:45   #7
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Ja sollten ein paar Anhaltspunkte sein auf was man achten sollte wenn man wirklich schnelle Zeiten fahren will. Oder man halt das ganze Potential aus einer Supra mit 400PS oder 500PS holen will.

Greetz Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 14:12   #8
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Hi, so hab mich gerade mal ein wenig schlalu gemacht, hab jedoch nur "abgekuckt" tönt aber gar nicht so daneben.

So, unter ner DragSupra verstehe ich das da Modifikationen gemacht wurden, die halt extra für die 1/4 meile bestimmt sind (Nutzten haben) jedoch für die Strasse oder die Rundstrecke vileicht nicht immer geeignet.

Als erstes mal (bei einem Hangeschaltetem getriebe) ist die Kupplung extrem wichtig, die sollte erstens den entstehenden Kräften Standhalten und sollte einen möglichst kurzen Einkupplungsweg haben. Ausserdem sollte das Schwungrad nicht aus Alu sein, da das nach ein paar Starts zu schmelzen beginnen könnte und somit die Kupplung verklebt.

Dann kommt es darauf an wie man schaltet. es gibt solche die wenden das "powershifting" an, jedoch ist im Voraus gesagt das dies die Kuplung und das Getriebe kaputt machen kann. Powershifting ist: Während dem Schaltvorgan einfach auf Voll-Gas bleiben und die Kupplung nur ganz kurz antippen und dann den Gang "reinrummst" (eigentlich genau gleich wie bei einem Motocrossbike). Aber kann man eben keine grosse Lebensdauer der Kupplung und des Getreiebes erwarten, ist halt kein Motocrossbike.

Dan ist das "launching" dran: Die Startdrehzahl ist natürlich entscheidend. Wichtig ist kurz vor dem Start, dass man schon Ladedruck auf dem Turbo hat damit man gleich nachdem Start danvonziehen kann und nicht noch zuerst auf den Druck warten muss. Das kann man mittels einer launch-Controll machen, das wie ein 2ter Drehzahlbegrenzer. Den kann man auf die gewünschte Launsch-RPM (Startdrehzahl) einstellten (z.B. 3200rpm). Beim Kupplungspedal ist dan ein Schalter angebracht der diese Controll aktiviert solange die Kupplung gedrückt hält. Das heisst: Kupplung gedrückt und Vollgas geben=eingestellter Drehzahlwert (eben diese 3200) sobald man die
Kupplung dann loslässt ist dieser Drehzahlbegrenzer nicht mehr aktiv und die Drehzahl schnellt nach oben. Das wichtigste dabei ist aber das man eben schon am Start einen Gewissen Ladedruck hat und man dadurch ein viel schnelleren Start hat. Sowieso ist der Start eines de Wichtigsten Dinge überhaupt, da man da am meisten Zeit verlieren kann.

Dann eben das Fahrwerk. Grundsätzlich geht es darum beim Start so viel Gewicht wie möglich auf die Hintrachse zu bekommen. Das heisst eben relativ weiche Federn hinten und harte vorne, kann aber je nach Setup auch variieren.
Das nächste wäre der Sturtz der Hinterräder. Der Sturz der Hinterräder sollte eigentlich 0° sein, damit eine möglichst grosse Kontaktfläche den Asphalt berührt. Der Sturtz ist einstellbar. Desweiteren empfehlen die jungs im Amiland das der vordere Stabilistaor rausgenommen werden sollte da dies der Front ein schnellers ausfedern ermöglicht. Jedoch ist das natürlich nicht auf der Strasse zu empfehlen da das Fahrverhalten ohne Frontstabi ziemlich beschissen sein sollte. Aus diesem Grund haben die meisten Supra-Draggers einstellbare Kugelgelenk "Stabihalter" (end-links) die einfacher zu entfernen sind (wegnehmen für den Track, wieder draufschrauben um heizufahern).
Die Trailingarms (das sind diese Schrägstreben an der Hinterachse wo es bei Darkshadow verbogen hat) sollte verstärkt oder ausgetauscht werden, da die anfangen zu schwingen (da sie so labil sind) und der Reifen somit leicht anfängt zu hüpfen und somit Bodenkontakt verliert.

Das nächste wären dan die Räder: Am wenigsten geeignet sind Niderquerschnitt-Räder, da haben die Reifen am wenigsten Traktion auf der Viertelmeile, da die nicht so stark "absinken" konnen um somit mehr Auflagefläche zu gewährleisten. Und genau das ist der Grund warum 16" oder sogar 15" Felgen verwendet werden sollten mit möglichst hohen Seiten-Wänden da die mit wenig Lufdruck gefahrren werden können um so eben eine "einsacken" (oder zusammenfalten) zu ermöglichen um mehr haftfläche zu bieten. Ausserdem sollten die Räder möglichst leicht sein.
Desweiteren sollte mit Strassenreifen kein BurnOut gemacht werden da der Reifen sonst schmirig wird und noch weniger Gripp hat. Höchsten ein kurzes "Rutscherli" damit aller Dreck weg ist. Es sollte auch um die Burnoutzone herumgefahren werden, damit die Reifen nicht nass werden. bei Drag-Radials siehts dann wieder anderst aus, jedoch sind die nicht überall erlaubt.

Dann gibt es noch die Übersetzung (im Differential, das Tellerrad) die man ja auch wählen kann. Die sollte kürzer gewählt werde, wie kurz weis ich aber auch nicht, ich hab da aber was zwischen 3,9 und 4,1 gelesen (1/4 meile, ist für 1/8 meile natürlich wieder anders)

Der letzte Teil währe dann noch das Gewicht: Grundsätzlich gilt das 100Pounds weniger (das sind glaub etwa 50kg) 0.1sek schneller machen. Das finde ich macht schon was aus. Jedoch kann man nicht einfach sinnlos Gewicht abspecken, sondern sollte das Gewicht auf die Hinterachse verschieben (z.B. Batterie in den Kofferraum).

So das ist nun euer (und natürlich meiner ) Drag-Guide, falls ihr schnelle Zeiten auf dem Strip fahren wollt.

Da ist es mit 400PS aleine halt noch nicht getan.

Greetz Breth
Lauch Kontroll kann auch über ein Knopf am Lenkrad betätigt werden, nicht nur über ein kupplungspedalschalter!
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 00:25   #9
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Drag ist nicht mein Steckenpferd, das ist wohl eher Breth's Revier, aber der fortgeschrittenen Physik bin ich mächtig daher: Breth, hier spielen Relationen eine große Rolle: 101sec sind genau um 1% mehr als 100sec, während 11sec gleich um 10% mehr sind als 10sec.

Sehr sehr plakativ, ich weiß, sollte aber demonstrativ vor Augen führen, dass es nicht reicht nackte Zahlen zu vergleichen. Das haben schon ununununzählige Forumsdiskussionen vor diesem Thread bewiesen (=Zerlaberd).

Still, this Thread soll keine Provokation darbieten.

Gruß Christian
Möge die Macht der quarter mile mit euch sein, Röööhr.....

Ja, das ist natürlich vollkommen klar! 1sec. von 12er Zeiten ausgehend ist natürlich viel einfacher zu knacken als bei 6sek.!!!

@Bitsnake: Ja ist klar, das könnte auch iregend ein Motor gewesen sein. Der schnellste 7MGTE sah ich in einem Dragster-Chassis verbaut von MidburnMotorsports (oder so) Das Ding fährt glaub 6er oder 7ner Zeiten hat ein T-77 Turbo drauf.

Ne, wollte hier niemanden angreifen sorry!

Greetz Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 17:05   #10
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Ja, das ist natürlich vollkommen klar! 1sec. von 12er Zeiten ausgehend ist natürlich viel einfacher zu knacken als bei 6sek.!!!

@Bitsnake: Ja ist klar, das könnte auch iregend ein Motor gewesen sein. Der schnellste 7MGTE sah ich in einem Dragster-Chassis verbaut von MidburnMotorsports (oder so) Das Ding fährt glaub 6er oder 7ner Zeiten hat ein T-77 Turbo drauf.

Ne, wollte hier niemanden angreifen sorry!

Greetz Breth
Schon klar. Hauptsächlich sind die Zeiten ja mit ne Gewichtsfrage. Was kriegt man aus nem 7M maximal ? sagen wir mal 6-700 PS.

In ner 1500kg MkIII ist das immer noch nicht so viel. In nem DragsterChassis sieht das schon ganz anders aus. keine Ahnung was sowas wiegt aber ich gegeh mal davon aus nicht über 1000kg oder ?
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 23:00   #11
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Weis ich auch nicht genau da der midburn-dragster mit dem 1400PS motor ein kleineres chassis als unser Top-fule Dragster hat und wie viel schwerer oder leichter der 7M im gegensatzt zum V8er ist weis ich auch nicht. Unser Fuler wiegt auf jeden Fall 1100kg. vollgetankt. Aber stimmt schon, das Gewicht spielt ne grosse Rolle und auch das Fahrwerk, das sei angeblich extrem wichtig für einen guten Start (bei gefederten "Autos), weis jedoch auch mehr über dieses Thema wie das eingestellt sein muss.

Greetz Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 23:10   #12
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: der killt wohl auch eine supra ???

ja, das fahrwerk ist für die haftung ziemlich wichtig. bei heckantrieb dürfte es vorteilhaft sein wenn das fahrwerk so ausgelegt ist, dass die hinterachse weicher gedämpft/gefedert ist und die vorderachse härter. so kann beim start ein größerer teil des fahrzeuggewichts auf die hinterachse verlagert werden, die ja gleichzeitig die antriebsachse ist -> bessere haftung.

wenn man z.b. das TEMS-fahrwerk hat und die elektronik entsprechend umgebaut hat, kann man das vor einem beschleunigungsrennen schnell per knopfdruck machen
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 23:20   #13
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Ah ja.......? Das tönt ja interessant!! Per Knopfdruck. Ja also wenn ich die Autos auf der Piste so beobachte, dann sieht man das die alle extrem mit dem Heck in den Boden drücken und die Front bis Teilweise zum Wheelie in die Höhe geht. Ich weis nur das mein Chef mal erwähnt hat als er noch Puplic-Race gefahren ist hatte er spezielle vordere Stossdämpfer die praktisch null Zugstufe hatten und die hinteren mit ganz wenig Druckstufe gefahren wurden. Jedoch stellt sich da die Frage wenn nicht elektronisch (da so ein elektrisches Fahrwerk ja schwerer ist), ob das ganze dann auch noch fahrbar ist auf der normalen Strasse???

Greetzt Breth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 23:25   #14
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: der killt wohl auch eine supra ???

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Jedoch stellt sich da die Frage wenn nicht elektronisch (da so ein elektrisches Fahrwerk ja schwerer ist), ob das ganze dann auch noch fahrbar ist auf der normalen Strasse???
soo viel schwerer dürfte das nicht sein, sind ja nur 4 servos an den dämpfern und ein steuergerät dazu?

wenn so ein fahrwerk "hart" in einem straßenfahrzeug verbaut wird, dürfte das in kurven wohl nicht mehr wirklich viel spaß machen, bei ampelrennen dagegen vielleicht schon
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 suprafan Sonstiges 276 22.01.2024 11:45
Kryger's Supra zu Verkauf Kryger Biete 4 26.04.2005 22:22
wie kam ich zu meiner Supra? Willy B. aus S. Sonstiges 30 05.03.2005 04:38
Supra unterschiede??? Mister-BOO Technik 21 23.05.2004 20:35
supra mit kennzeichen F-LY ? suprafan Sonstiges 5 02.07.2003 00:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain