![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Is schon richtig Oggy das dass so dort drin steht.
Wenn es ne Düse ist die nur in eine Richtung abspritzt sollte man es so machen....da so die Menge wenn die Düse vor der DK sitzt an alle 6 Zylinder gleich verteilt wird. Baut man zum Beispiel eine Düse ein die so gebaut ist wie unser originales Kaltstarteinspritzventil dann kann man es hinter die DK setzen..das KSV spritzt ja beidseitig ab... Also was sagt uns das??? ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#2 |
und die Kakerlaken
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Das die Düse wie beschrieben vor die DK kommt.
![]() Was solls, jeder baut sie da hin wo er meint. Fahre jetzt schon ne menge KM mit dem Plunder rum hatte se damals schon am Motorrad dran, die Probleme die Dark beschrieb hatte ich nie. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
naja direkt dahinter mittig wäre die Verteilung ja auch noch ok.
Oggy das passt schon, solange du noch keine probs bekommst beim schalten warum nicht dann ist vor der Drosselklappe net schlecht. Verteilung ist da dann zumindest sicher nicht schlecht. Stimmt auch das das so in der Beschreibung steht. Hab dummerweise nen recht langen weg zur Pumpe und da staut sich viel druck an das dauert bis die düsen aufhören einzuspritzen. Hab da zwar jetzt nen Magnetschalter verbaut aber trau dem nicht. Deshalb werd ich das wieder abändern weil so ist der Motor halt nach sehr schnellem schalten aus. Verbaut hab ich 2 375er mit 140psi Pumpe. in Jeden Ansaugkanal ne 175er und hinter dem Turbo ne 375er ist denk ich net schlecht, werd das wohl mal testen. Muss aber vorher mal abklären ob die Pumpe mit der Fördermenge noch klar kommt. Nicht das man dann nur noch mit 5 bar einspritzt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
#4 |
und die Kakerlaken
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Wenn Du 1425 Liter in der Stunde einspritzt wird nicht viel über bleiben.
Glaube wenn Du erkältet bist läuft aus Deiner Nase mehr raus. Download 1s fitting tips (750Kb) |
![]() |
![]() |
#5 |
und die Kakerlaken
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Anscheinend haben wohl die meisten von den wenigen mit Wassereinspritzung die von Aquamist drin....
Hab schon n paar mal gehört das dort nach ner zeit die Düse abkackt..wie gesagt..nur gehört.. Hab mir des System ausgesucht: http://www.shopatron.com/product/pro....0.440.0.0.0.0
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Hab das von
http://www.turbobygarrett.com/turbob...2_731376_2.htm mit 2 375er düsen bisher gefahren und mit dem VC-100 Steuergerät.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
#8 |
und die Kakerlaken
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
|
![]() |
![]() |
#9 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Zitat:
Ich habe mich voll verguckt mit der Leistung . Es soll natürlich ml/min heißen nicht Liter ![]() Bin ein wenig verwirrt, tut mir leid, gelobe besserung. ![]() Es bleibt aber dabei das die Pumpe nicht die Leistung erbringen wird wenn Du 2 375er ml/min, ist 750 ml/min Düsen dran hängst. http://www.aquamist.co.uk/cp/cp.html Schau Dir mal das Leistungsbild von der Aquamist an, ( download) bei 500 ml/ min sackt der Druck schon unter 0,5 bar. Und wenn Du in jeden Ansaugkanal eine Düse von 175 ml/min und noch ne 375 ml/min hinterm Lader ergibt das bei 6 Ansaugkanälen 1050 ml/min plus die 375er ist 1425 ml/min ![]() Das sind dann 1,425 Liter/min Du wirst wohl noch 2 Pumpen mehr brauchen. Nun bin ich durch meinen Altersschwachsinn schon stark behindert, ![]() aber das scheint mir doch recht viel zu sein was Du da reinpusten willst. Hast Du schon mal gehört was die V8 Ecke so reinpustet? |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Oggy so machts Sinn Thanks für die Erklärung.
Das mit dem Druck kann schon stimmen da halt ich net gegen ich habs net ausprobiert. Scheiße sowas. Werd ich wohl noch pümpchen verbauen. Nein hab ich noch net in der V8 ecke. Ich dachte es ist wohl besser zu vergleichen mit kleinen Motoren die hoch aufgeladen sind. Trifft eher so zu meinem zu weist. Weil 3 Liter sind ja auch kein großer Hubraum wennn man das mal mit den V8 vergleicht. Zudem die V8 Dragster laufen halt normal mit Nitromethan und Methanol. Die müssten ja auch nicht so viel einspritzen weil die ja schon den weit besseren Sprit fahren so für Leistung. (Verbrauch außer acht)
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
#11 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Zitat:
Ja 3 Liter Motor aber hallo. ![]() Lolek hat mal ausgerechnet was da nur bei einem To4e so an Luft durchgehauen wird. Da kommen die v8 Sauger trotz des Hubraums nicht mit. Ist schon bald ne Turbine son Turbomotor. ![]() Und sorry noch mal, auch an alle. Manchmal kann ich aber auch Sachen gut erklähren nech. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Klar, ne ich redete ja auch net von V8 Saugern sondern von V8 Big block Kompressor Motoren. Dagegen verarbeiten wir wieder nicht veil Luft.
Sauger verarbeitet net wirklich so viel Luft is klar. Finde Dragster bereich ist passender wie der Straßenwagen bereich. Im Dragster bereich fahren wir nen kleinen Motor, der eben hoch aufgeladen ist. 3 Liter sind da net wirklich viel, das hab ich gemeint.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Turbosetup. plug and play. 600RW HP
Oggy geh mal auf die Nitrolympix.
Lustig da. Da sieht man dann einmal nutz Kupplungen die nach jedem run wieder plan geschliffen werden. ![]() Jeder schraubt nach nem run mal eben seinen Motor auseinander. *ggg können uns da ja nächstes Jahr mal da treffen, ich geh sicher wieder hin. Diesesmal aber das ganze WE. Ein tag ist scheiße, wenns regnet ist das haupt fahrzeug der Streckentrockner. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play | jailbird25 | Biete | 50 | 08.03.2007 16:35 |
Plug and Play 550er Düsen | Matce | Biete | 0 | 11.08.2006 03:06 |