![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubbern
das sind doch mal paar tipps das mit der kopfdichtung denke ich nicht und wasserverlust habe ich so nicht behälter ist an der full marke so wie es sich gehört. Kühler ist auch voll
Wenns das übliche wäre würde sich das noch anders bemerkbar machen wie gesagt es ist ja nur morgens die ersten 300-500 meter danach nicht mehr |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Beiträge: n/a
|
AW: Blubbern
Zitat:
![]() |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Blubbern im Standgas die 2. | kistner | Technik | 0 | 19.05.2005 00:25 |
| Blubbern im Standgas | kistner | Technik | 4 | 19.05.2005 00:22 |
| Blubbern im Ausgleichsbehälter | Beat | Technik | 5 | 18.04.2005 11:44 |
| Zylinderkopfdichtung????? | Gizmo | Technik | 37 | 01.03.2004 21:25 |
| Blubbern | Jaco | Technik | 12 | 16.09.2003 16:12 |