![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: ????
fürchte das sich hks da nicht mehr die mühe gemacht haben wird, für unseren oldtimer noch mal sowas auf die beine zu stellen...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
und die Kakerlaken
|
AW: ????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ????
...hi Oggy,....bei den Amis hat einer son Ding für einen 7m : 3 Scheibenkupplung gebr. aus Japan. Also muss es sowas geben...
http://i3.photobucket.com/albums/y62...f/IMG_2239.jpg und hier http://i3.photobucket.com/albums/y62...f/IMG_2237.jpg ...und das ist der threat dazu: http://www.supraforums.com/forum/sho...d.php?t=405089 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ????
Hab mal den hersteller rausgesucht...vieleicht bringt das was...
http://www.osgiken.co.jp/import/english.html
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!! ![]() IRGENDWIE ![]() ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön knusprig anpraden ![]() ![]() ![]() Nachtragendes in der Sig ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ????
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!! ![]() IRGENDWIE ![]() ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön knusprig anpraden ![]() ![]() ![]() Nachtragendes in der Sig ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: ????
Mich würd interessieren, was die Kupplung bringen soll;
was macht sie besser als ne Stage xy (habe selbst ne SPEC Stage 2 Kupplung und Lightwheel) Höherer Druck.. Aber wer will das noch treten? Wenn ich lese.. 9800N-m, welche Maschine soll dies bringen? Was würde die Kupplung für normalere Motoren bringen, die nicht ganz an die Drehmomente rankommen?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ????
so da muß ich mich dochmal zu dem Thema melden:
es gibt mehrere Möglichkeiten das zu realisieren. die Bastel-Variante für Europäer wäre die http://www.apracing.com/car/race/dat...CP7392-CH80-SF, die hat unten eine zusätzliche spezielle Druckplatte für Schwungräder mit wenig Auflagefläche, muß man nur das Originalschwungrad leicht anpassen. Ist allerdings offiziell auch nur bis 598Nm angegeben, wobei die AP Angaben recht realistisch sind. Ansonsten ist das einfachste die Anfertigung eines speziellen Schwungrades, sowohl Fidanza als auch andere machen das auf Anfrage. Dann kannst du jede Tilton oder AP 184mm Kupplung benutzen, das ist so ne Art "Ideal Standard" von den Maßen her (sowas gibts schon und wird auch gefahren, ich kenne allerdings nur einen). AP käme der Beschaffung und vor allem Ersatzteilversorgung deutlich besser für uns. Natürlich muss dafür beim R154 das Ausrücklager umgebaut werden. Ich hätte dafür zwar ne technische Lösung, hab mal akademischerweise ein Modell gebaut für die Tilton Zentralausrücklager (Zwischenplatte auf dem vorderen Getriebedeckel). Ich bin´s aber mit der TRD Kupplung so zufrieden das ich keinen Sinn in dem Aufwand sehe. Gleiches gilt für´ne RPS MAX, das sollte wohl eigentlich genügen. Der Umbauaufwand ist dagegen schon immens und so billig ist ne 184mm Kupplung (die für unser Drehmoment reicht) nun auch nicht. Die Preise von OS (die einzigen die wirklich für den 7M sowas bauen) sind doch ok. für das Geld kriegst mans zwar auch gebaut, aber die OS Giken Clutches wären erprobte käufliche Parts. Ich weiß jetzt gar nicht wie die das mit dem Ausrücklager machen, aber ich nehme mal an das sind einfach Pull Type Clutches ? Gruß John |
![]() |
![]() |