Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 12:47   #1
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Umgedrehte Lufthutze

Ja, find ich auch, die Kiemen sehen gut aus. Jedoch fängt nun die Streiterei warscheinlich wieder an wenn es um die Position geht. Da die Kieen auf dem Bild ja nach der "Ford Fiesta Theorie" zu weit hinten sind. Die vordere Öffnung sieht auf jeden Fall nicht elegant aus, ist aber sicherlich zimlich wirkungsvoll.

Greetz Breth
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 13:13   #2
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

Solche carbon Hauben sind aber sicher nicht Eintragungsfähig oder? Ein paar Tausend für Splittergutachten usw. will ich nicht ausgeben
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 14:17   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Umgedrehte Lufthutze

nochmal wegen der "unterdruck"-geschichte... "unterdruck" heißt ja nur, dass ein druckgefälle vorhanden ist. an der stelle der motorhaube wo mhcruiser und gaijin ihre auslass-öffnungen haben, ist eben die druckdifferenz zum vorderem einlass in der stoßstange am höchsten.
das ist somit also wohl die geeignetste stelle, um dort einen auslass zu platzieren.
ein kanadier auf supramania.com (oder war's supra-forums.com?) hat da mal vor ein paar jahren ausgiebige tests gemacht, indem er mit einem manometer mit differenziellen eingängen mehrere messfahrten bei 100kmh gemacht hat. der eine eingang wurde vorne an die stoßstange gelegt, der andere eingang des manometers eben nacheinander an verschiedenen stellen der motorhaube und kotflügel. dann hat er jedesmal die druckdifferenz bei 100kmh gemessen und ne tabelle gemacht.
und der punkt mit der größten druckdifferenz war eben etwa an der stelle, wo die krümmung der motorhaube ins waagrechte übergeht.
an der hinteren kante der motorhaube (also an der windschutzscheibe) war die druckdifferenz mit am niedrigsten.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 21:48   #4
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

Die Kiemenhutzen sind ja gut und schön, aber nicht regentauglich, sonst hätte ich mir schon längst welche verbaut.
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 22:16   #5
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Umgedrehte Lufthutze

Was heisst den nicht Regentauglich? Der Motor geht ja nicht kaputt wenn Regen drauftrifft. Ausserdem wird der Motor sowieso nass wenn man das Auto im Regen fährt. Da kommt Spritzwaser von unten, von den Rädern und von den Lufteinlässen in der Stosstange. Die Luft wird ja nicht aus dem Regen gefiltert oder.............
Alles was rosten kann, rostet auch mit geschlossener Haube. Es gibt ja 1000 Beispiele von Fahrzeugen die Serienmässig solche Hutzen oder kiemen verbaut haben! (z.B. Lancer, Impreza, Escort Cosworth, usw, usw.......). Das sollte Dich nicht abhalten solche Kiemen zu verbauen. Die Frage an der ganzen Geschichte ist ja eher ob dies den überhaupt nötig ist. Wenns den nicht aus optischen Gründen ist.

Greetz Breth
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 22:59   #6
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

hallo

stimmt schon.. der motor wird sowieso dreckig und nass. ich glaub das macht auch nichts, wenn man schlitze oben drauf hat, ausser vielleicht es tropft in den zündkerzen-schacht rein oder in den zündverteiler... da könnte es vielleicht nicht gut ankommen.

nötig ist relativ.. wenn man mehr als 500ps hat, dann ist jedes lüftchen und jedes grad kühlung nötig...

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 23:17   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Umgedrehte Lufthutze

also da die luft ja sehr schnell vorne einströmt bei schneller fahrt, wird die auch durch ne umgehehrte hutze wieder rausgedrückt. merkt man auch an der notlösung mit dem rausnehmen der hinteren gummidichtung. fäjhrste im sommer auf der bahn, und draußen sind 20 grad, machste die lüftung auf kalt an, kommt richtig warme luft reingeblasen. und das wäre nicht so, wenn an der hinteren kante nix an warmer luft entweichen würde. und haste die dichtung raus, schmeißt unter die haube sone nebelbombe ausm lüftungsbau, haube zu, und zischt mit ner druckluftpistole flach die luft über die motorhaube, sieht man, wie der rauch an der abrißkante der haube richtig schnell mit rausgezogen wird. deshalb würd ich nicht sagen, das ne umgekehrte haube nix bringt. allein schon die darüber schnell fließende luft, zieht die darunterliegende heiße luft mit raus. und von der fahrtluft die von innen nachdrückt trägt da auch genug bei.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 19:06   #8
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Umgedrehte Lufthutze

Zitat:
Zitat von Breth Beitrag anzeigen
Was heisst den nicht Regentauglich? Der Motor geht ja nicht kaputt wenn Regen drauftrifft. Ausserdem wird der Motor sowieso nass wenn man das Auto im Regen fährt. Da kommt Spritzwaser von unten, von den Rädern und von den Lufteinlässen in der Stosstange. Die Luft wird ja nicht aus dem Regen gefiltert oder.............
Alles was rosten kann, rostet auch mit geschlossener Haube. Es gibt ja 1000 Beispiele von Fahrzeugen die Serienmässig solche Hutzen oder kiemen verbaut haben! (z.B. Lancer, Impreza, Escort Cosworth, usw, usw.......). Das sollte Dich nicht abhalten solche Kiemen zu verbauen. Die Frage an der ganzen Geschichte ist ja eher ob dies den überhaupt nötig ist. Wenns den nicht aus optischen Gründen ist.

Greetz Breth
Mir ist so eine Cosworth-Hutze dennoch nicht geheuer.
Ich würde die Cosworth-Hutzen auch seitlich anbringen. Da ist mir zuviel Gekabel usw. für das es sicherlich nicht gut ist, wenn es da draufregnet.
Mein Auto steht stets draussen und wenn es manchmal regnet wie sau, dann wird da schon eine Menge reinlaufen.
Jeder wie er will, aber da verzichte ich lieber auf ne Hutze, als das ich meinen Motorraum auch noch von oben vollregnen lasse.
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lufthutze: Abluft oder Luftzufuhr??? S1077 Tuning 12 11.07.2005 21:15
suche MK4 Lufthutze Chris.T Suche 1 13.06.2005 22:53
Lufthutze koenig Tuning 20 01.06.2005 01:12
Lufthutze sinnvoll ? Boku Technik 20 14.04.2005 01:05
meine neue Lufthutze (orig stingray) streetfighter Tuning 2 03.03.2005 17:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain