![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ceramic vs. metallcat, leistungsunterschied?
Ihr habt Sorgen. Da gibt es doch 100 andere Wege, Leistung aus der Supra zu kitzeln, als den Miniunterschied von 100 zu 200 Zeller oder Metall zu Keramikkat.
Beim Serienturbo spielt das eh fast keine Rolle. So weit ich weiß, ist ein Metallkat robuster bzw. hält mehr aus als ein Keramikkat.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ceramic vs. metallcat, leistungsunterschied?
ja aber wenn ich die auspuffanlage konsequent auf 3zoll bauen will,ist es wichtig zu wissen ob ich mir eine engstelle einbaue wenn ich einen ceramic kat verwende (was ja billiger währe)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ceramic vs. metallcat, leistungsunterschied?
Was ich sagen wollte war: beim Serienturbo eh wurscht, da reicht auch eine 2,5 Zoll Anlage.
Wenn man einen Sportturbo verbaut, machen 3 Zoll Sinn. Und ob Metall oder Keramik spielt, meine ich, keine Rolle. Aber hier sagt sowieso jeder was anderes, auch die Hersteller widersprechen sich hier. Laut HJS, je weniger Zellen desto besser. Random Technologies sagt, es kommt maßgeblich auf die Anordnung der Waben an. Bla, bla, bla. Ich habe einen 400-Zeller Metallkat von Random drin. Kostet weniger als € 200,-, schafft die AU, ist nur unwesentlich dicker als 3 Zoll und der Metallkern ist nur ca. 20 cm lang. Ein Unterschied zum Katersatzrohr ist leistungsmäßig nicht spürbar.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ceramic vs. metallcat, leistungsunterschied?
Schau mal bei Randomtechnology.com vorbei und suche Dir einen Händler, der die Einschweißversion anbietet. Dann machst Du Dir die Flansche selber dran, oder schweiß ihn in Deine Anlage.
Die Version mit Flanschen koset ca. $ 80,- mehr, als die ohne.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
erfahrung mit Tar-Ox Spezialbremsscheiben Typ G88 und EBC green bzw red ceramic ? | Venom1981 | Technik | 23 | 05.03.2006 21:13 |