![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Thermostat anbohren?
Nicht alles was funtzt steht in der FAQ :-P
Es klappt jörg hat das mit 2x 6mm Löschern getestet;war eindeutig zuviel, die Lady brauchte echt lange um auf Temperatur zu kommen. Aber Supraxe´s Tipp ist eindeutig besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
und die Kakerlaken
|
AW: Thermostat anbohren?
Ach Kinders, ihr kommt auf Ideen.
Es ändert doch nichts dran, das Thermostat ist bei 80 grad eh ganz offen! Wenn es denn noch richtig arbeitet. Das Problem ist nach wie vor das heiße Öl! Nur wenn man die Öltemperatur in den Griff bekommen hat hat man auch kein Ärger mit dem Wasser. Durch meinen Umbau auf Thermoölkühlung und einen größeren Wasserkühler mit 10 Blatt Lüfter habe ich 87 grad Wassertemperatur. bei 90 grad Öltemperatur. Ohne extra Löcher in den Kopf zu bohren. Es ist ratsam den ja nun auch schon über 15 Jahre alten Wasserkühler zu tauschen. Das Thermostat sieht warscheinlich auch wie ne Kartoffel aus, raus damit und neu. Dann Umbau der Ölkühlung, gleich mit nem größerem Ölkühler. Glaubt es doch endlich, dann habt ihr keine Probleme mehr und der Motor sagt hmmmm. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Thermostat | Buchtelino | Suche | 14 | 09.06.2006 08:08 |
Thermostat | RandleMcMurphy | Technik | 7 | 28.12.2005 01:12 |
Thermostat | oggy | Sonstiges | 11 | 04.06.2005 01:51 |
Gefahr von Kopfschaden durch defektes Thermostat? | timf | Technik | 26 | 23.03.2005 19:33 |
70° Grad Thermostat | Schrauber | Sonstiges | 6 | 01.08.2003 03:33 |