Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2006, 20:35   #1
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Willkommen

Zitat:
Zitat von pearse Beitrag anzeigen
schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?
Ja, Schaltknüppel und Kupplung...alles andere ist Geschmackssache
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 20:40   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Da ich schon die Gelegenheit hatte beides zu fahren kann ich dir evtl. weiterhelfen.


Zuerst mal musst du wissen was du möchtest: Gediegen cruisen oder ab und an auch mal driften/heizen/anderweitigwagenmissbrauchen?


Für lange Autobahnfahrten und Stau gibts nix besseres als ne Automatik. Für so ne alte Möhre schaltet die AT erstaunlich weich. Noch dazu hast du ein geringeres Drehzahlniveau als beim Schalter.


Ist also für Autobahnfahrten ideal.

Ich selber würde meine Schalter aber nicht wieder hergeben, allerdings stand bei mir auch von Anfang an fest, dass der Wagen mal mehr Leistung haben sollte. Und da ist eben die Schaltung fast nicht zu zerstören *G*
Wenn du mal BMW gefahren bist, dann wird dir das Schaltgetriebe kalte Schauer über den Rücken jagen, so grauselig lässt sich das schalten

Das Automatikgetriebe streckt bei knapp 400 PS sehr fix die Füße, frag mal Supradiabolo


Wenn ich die Wahl hätte, dann würd ich wohl ne Schaltersupra für den Spaß nehmen und eine AT für den Alltag und die Sonntag-Nachmittag-Dach-ab-Sonne-rein Fahrten nehmen


Und ja, alle deutschen(!) MK3 Supras sind Targa. Egal ob MT oder AT.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 20:41   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

die Automatic schaltet schneller wenn se in Ordnung ist und hat Overdrive mit Knöpdchen Aktivierung,das runterschalten geht dabei schneller als beim Schalter.Atm
kost wohl etwas mehr Sprit ,dafür ist Schaltgetriebe hakelig.
Ich würd sagen fährst beides Probe dann weisst was das NPU ist
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 20:52   #4
pearse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: bremen
Beiträge: 336
iTrader-Bewertung: (1)
pearse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

danke für die einschätzungen.
also zum cruisen habe ich einen 107er 500sl in der garage.

ich will eigendlich mal was sportliches.
mein letztes auto war ein GMC Typhoon mit 300 turbo ps und automatik,
das war natürlich sehr lustik, aber man hatte beim ampelstart die automatik gedenk sekunde was eigendlich schade war.

das problem scheint aber zu sein das es wesendlich mehr automatik supras gibt als schalter...

olaf
pearse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 21:10   #5
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Machs wie ich: Ich kann die Kennzeichen zwischen ner AT und ner MT nur umhängen.... *duckundweg

Geht aber nur in der Schweiz.

Beruflich ist die AT ganz klar besser (hab ca. gegen 280 PS).
Aber wenn de knackig fahren willst kommste um die MT nicht rum, vor allem wenn de mehr als 350PS tunen willst.

Und: In DE gab es nur Targa-ausführung. In CH gab es beides! Ohne Targa ist die ganze Kiste wesentlich stabiler.... aber oben ohne? Neeeeee
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 21:16   #6
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Zitat:
Zitat von Bleifuss Beitrag anzeigen

Und: In DE gab es nur Targa-ausführung. In CH gab es beides! Ohne Targa ist die ganze Kiste wesentlich stabiler.... aber oben ohne? Neeeeee
Man kann auch ohne Targa leben Die Supra hat ne tolle Klimaanlage.

@Topic
Als ich noch keine Supra hatte, wollt ich auch unbedingt eine Schalter haben bzw. auf Schalter umbauen. Seit Mai habe ich eine Automatik....naja wird auch Automatik bleiben
Ist ein geiles gemütliches fahren...kann aber auch richtig gasgeben. Driften kann auch aber schlechter mehr Powerslides.
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 22:14   #7
agentstarburst
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von agentstarburst
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: OWL
Beiträge: 194
iTrader-Bewertung: (0)
agentstarburst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Zitat:
Zitat von Silent Deatz Beitrag anzeigen
Man kann auch ohne Targa leben Die Supra hat ne tolle Klimaanlage.
Ja.... entweder aus oder Schockfrost. *g*

Also wir hatten bisher 2 Audi A6 mit AT (und Multitronic). Fuhren sich beide nicht unübel. Kraftentfaltung, Präzision, Gangwahl usw. ließen keine Wünsche übrig. (OK, dass kann man sicher nicht so pauschal sagen) Einzig allein diese "Gedenksekunde" bleibt. Und ich glaube nichtmal, dass es die bei einem Schaltauto nicht gibt, allerdings ist halt das Problem, dass man sich bei einem AT-Wagen "machtloser" fühlt. Wenn man selbst die Kupplung kommen lässt, dann merkt man nicht, dass es einige zehntel dauert, bis der Wagen losrollt aber wenn man einfach nur auf den Pinn haut und es dauert, dann denkt man, da wäre eine "Gedenksekunde".

Solltest du im Winter fahren wollen, lass die Finger von AT. Lässt sich nicht präzise fahren. Gerade bei einem Hecktriebler eine Katastrophe. Als unser A6 neu war und die Bremsen noch richtig bissig waren, da ist man regelrecht in die Garage gehüpft.
Fuß von der Bremse --> Auto setzt sich recht schnell - zum rangieren zu schnell - in Bewegung
Fuß auf die Bremse --> Sofortiger Stopp, Biss ins Lenkrad..

Ich kann das nur so pauschal sagen, da ich bisher die Supra auch noch nicht gefahren bin, allerdings denke ich, dass diese Grundsätze allgemein gelten. Ansonsten ist es wirklich vom Tuningniveau was du (evtl.) erreichen willst und deinen allgemeinen Anforderungen abhängig. Wenn du eh schon den R107 in der Garage hast, dann solltest du nen Schaltwagen kaufen! *gg*

Gruß,
Fabian

Geändert von agentstarburst (21.11.2006 um 22:23 Uhr).
agentstarburst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 22:30   #8
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.913
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Zitat:
Zitat von agentstarburst Beitrag anzeigen
Ja.... entweder aus oder Schockfrost. *g*

Gruß,
Fabian
Das hast du aus der aktuellen "Oldtimer Markt".

Das kann man recht gut regeln. Zwar nicht wirklich über die Tempeinstellung aber über die Gebläsestufen Stufe 1 recht angenehm, Stufe 2 kalt und bei Max sollte man lieber nen Jacke tragen und den "Eierkühler" wegdrehen

Mein Gott vermiss ich das Leider erst ab April wieder
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 21:19   #9
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Zitat:
Zitat von pearse Beitrag anzeigen
aber man hatte beim ampelstart die automatik gedenk sekunde was eigendlich schade war.

olaf

Ist eine geschmackssache ob AT oder MT! Ich hatte mich für eine AT entschieden. Grund dafür war der berliner Berufsverkehr! Die "Gedenk sekunde" bei einer AT gibt es nicht, zumindestens bei meinen drei AT´s gabs sowas nicht! Wenn man es schneller mag, gibtes auch nicht besseres. Einfach gas geben und es gibt Schub ohne pause. Langweilig aber sicher!
Die MT macht sicherlich mehr spass! Ob eine MT schneller beschleunigt zweifel ich nach wie vor an! Da gibt es aber schon reichlich Threads drüber!

willi
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 21:35   #10
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Zitat:
Zitat von suprawilli Beitrag anzeigen
Die "Gedenk sekunde" bei einer AT gibt es nicht,

Hatten deine AT keine kurze "Auszeit" beim plötzlich Tritt aufs Gaspedal? Also Kickdown und gib ihm? Kann an sich nicht sein, die AT braucht ja eine Weile um nen anderen Gang einzulegen. Das hat mich immer ein wenig gestört.


PS: Schaltzeiten lassen sich bei der AT auch deutlich verkürzen, Bitsnake weiß da sicher mehr. Geschrieben hat das aber jemand aus Neuwied (weiß den Namen leider nicht mehr, auch User hier im Forum, glaub das war PST Thomas oder sowas in der Art).



@DK96: Also als "gut" würde ich das Supraschaltgetriebe nicht bezeichnen, ich weiß natürlich nicht, wie die sich im Neuzustand haben schalten lassen. Aber so gut wie bei nem BMW wirds wohl nie gewesen sein *G*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 23:11   #11
Supra_Moni
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_Moni
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Neuwied
Beiträge: 893
iTrader-Bewertung: (1)
Supra_Moni befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Hatten deine AT keine kurze "Auszeit" beim plötzlich Tritt aufs Gaspedal? Also Kickdown und gib ihm? Kann an sich nicht sein, die AT braucht ja eine Weile um nen anderen Gang einzulegen. Das hat mich immer ein wenig gestört.


PS: Schaltzeiten lassen sich bei der AT auch deutlich verkürzen, Bitsnake weiß da sicher mehr. Geschrieben hat das aber jemand aus Neuwied
Naja gegenüber anderen Herstellern ist das Toyota Supra At schon super schnell und robust.Ich sag nur den RGang bei 160 km/h und kein Fehler am Getriebe.
So und die Gedenksekunde kann man kompensieren durch selbständiges schalten und auf Drehzahl halten.
At zu modifizieren bringt einiges an Schaltzeitverkürzung hinzu.
Aber wie gesagt ist Geschmackssache ob At oder MT.
__________________
.
Grüße Moni

Typisch Frau

Typisch Moni

.

.
.
Supra_Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 07:13   #12
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Hatten deine AT keine kurze "Auszeit" beim plötzlich Tritt aufs Gaspedal? Also Kickdown und gib ihm? Kann an sich nicht sein, die AT braucht ja eine Weile um nen anderen Gang einzulegen. Das hat mich immer ein wenig gestört.
Sollte mann vielleicht unterscheiden! Also beim oben erwähnten Ampelstart gibt es keine Pause! Tritt aufs Pedal und es geht los! Ist auch ziehmlich egal ob dierekt von der Bremse aufs Gas oder ob der Wagen schon anrollt!
Ist man unterwegs -z.B. mit neven tötende Tempo 80 auf der Landstrasse- und man will den Kickdown benutzen um zu überholen, dauert es ein moment bis er runtergeschalten hat! Ist aber nicht störend und dauert wenn, dann nur minimal länger als bei einer MT!
Fährt man den Vordermann wenigstens nicht gleich ins Heck!
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 10:38   #13
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

....ich als bekennender AT - Enthusiast kann nur bestätigen das wenigstens in unseren Staugeplagten Breitengraden die AT die bessere Wahl ist. Naja vom Beschleunigen her würd ich sagen das bedingt durch die möglichkeit des Gas spielens beim Ampelstart die MT die NAse vorne haben könnte. Bei 350+ PS spielt das meinethalben aber keine Rolle mehr da dann beide Fahrzeuge tracktionsprobleme haben,...die MT wahrscheinlich mehr wie die AT ....bei der AT wegen der Längeren Übersetzung erst später( bei mir so ab 60 ) ....Hab auch schon einige MT LAdys gefahren ,....und war immer wieder froh wenn ich wieder in meiner AT saß.

Naja und auch wenn mir meine AT noch öfter auseinander fliegt ,..ich bleib dabei....hab ja noch ersatz .

Und zum Thema Runterschalten/ Kickdown...Naja da gibts ja für die AT ne Schöne spielerei namens Suprastick...stichwort: Paddleshifter,...Haste die wirds nie mehr langweilig und die problematik des hoch und runterschalten entfällt dann auch
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 23:29   #14
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?

Zitat:
Zitat von pearse Beitrag anzeigen
also zum cruisen habe ich einen 107er 500sl in der garage.
olaf
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain