![]() |
|
|
|
|
#1 | ||
|
Junger Hüpfer
|
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?
Zitat:
![]() ![]() Die Supra hat ne tolle Klimaanlage.@Topic Als ich noch keine Supra hatte, wollt ich auch unbedingt eine Schalter haben bzw. auf Schalter umbauen. Seit Mai habe ich eine Automatik....naja wird auch Automatik bleiben ![]() Ist ein geiles gemütliches fahren...kann aber auch richtig gasgeben. Driften kann auch aber schlechter mehr Powerslides.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?
Ja.... entweder aus oder Schockfrost. *g*
Also wir hatten bisher 2 Audi A6 mit AT (und Multitronic). Fuhren sich beide nicht unübel. Kraftentfaltung, Präzision, Gangwahl usw. ließen keine Wünsche übrig. (OK, dass kann man sicher nicht so pauschal sagen) Einzig allein diese "Gedenksekunde" bleibt. Und ich glaube nichtmal, dass es die bei einem Schaltauto nicht gibt, allerdings ist halt das Problem, dass man sich bei einem AT-Wagen "machtloser" fühlt. Wenn man selbst die Kupplung kommen lässt, dann merkt man nicht, dass es einige zehntel dauert, bis der Wagen losrollt aber wenn man einfach nur auf den Pinn haut und es dauert, dann denkt man, da wäre eine "Gedenksekunde". Solltest du im Winter fahren wollen, lass die Finger von AT. Lässt sich nicht präzise fahren. Gerade bei einem Hecktriebler eine Katastrophe. Als unser A6 neu war und die Bremsen noch richtig bissig waren, da ist man regelrecht in die Garage gehüpft. Fuß von der Bremse --> Auto setzt sich recht schnell - zum rangieren zu schnell - in Bewegung Fuß auf die Bremse --> Sofortiger Stopp, Biss ins Lenkrad.. Ich kann das nur so pauschal sagen, da ich bisher die Supra auch noch nicht gefahren bin, allerdings denke ich, dass diese Grundsätze allgemein gelten. Ansonsten ist es wirklich vom Tuningniveau was du (evtl.) erreichen willst und deinen allgemeinen Anforderungen abhängig. Wenn du eh schon den R107 in der Garage hast, dann solltest du nen Schaltwagen kaufen! *gg* Gruß, Fabian Geändert von agentstarburst (21.11.2006 um 23:23 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?
Das hast du aus der aktuellen "Oldtimer Markt".
![]() Das kann man recht gut regeln. Zwar nicht wirklich über die Tempeinstellung aber über die Gebläsestufen Stufe 1 recht angenehm, Stufe 2 kalt und bei Max sollte man lieber nen Jacke tragen und den "Eierkühler" wegdrehen ![]() Mein Gott vermiss ich das Leider erst ab April wieder ![]()
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?
|
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Junger Hüpfer
|
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?
Zitat:
Da gibs nen haufen Artikel.
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: schaltung v.s. automatik ein grosser unterschied?
Zitat:
Hammer! Genau sowas hab ich gesucht, danke!! Geniale Bettlektüre. Gut das ich nen Laptop hab! Also ... dann bis morgen!Gruß, Fabian |
|
|
|
|