![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiesta-Umbau-Projekt
Wenn du das machst, kann ich mich jetz schon mal als Prophet bewerben....denn dir wirds beim ersten Mal Gas geben sofort die Stösselstangen verbiegen....
Und ev. die Kipphebel fliegen dir wech....... Das dumme..der Fiesta wenns der alte Motor ist, hat ne Monojetronic....also schonmal absolut ungeeignet fürn Turbokonzept. Was is der Fiesta fürn Baujahr?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! Geändert von jailbird25 (19.11.2006 um 15:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiesta-Umbau-Projekt
Ja, ist ein 91er baujahr mit Monojetronic. Auch Singlepoint Einspritzung genant.
Dass das denkbar schlecht ist für nen Turboumbau hab ich mir schon gedacht. Meint ihr nicht dass das mit 0,4bar funktioniert. @Daniel, es geht nicht drum dass ich mir ein anderes Auto kaufen will mit mehr Leistung sondern dass mir der Fiesta so wie er ist einfach schön langsam zu langweilig ist. Und dass ganze soll ja möglichst billig von statten gehen (unter 300 Euro) Naja, wenss nicht funzt dann plan ich eben den Kopf um 1,5mm runter um wenigstens ein paar PS mehr zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiesta-Umbau-Projekt
Es gab mal einen 1.6er Turbomotor für den Fiesta, das sah dann so aus:
![]() Ist von einem Kumpel das Auto. Er hat eine KE-Jetronic drinne und fährt jetzt den doppelten Ladedruck gegenüber original 0,5bar. Und das Ganze ist einígermaßen standfest, auch ohne Spritanpassung. Also ich denke die Jetronic hat nach oben noch eine kleine Reserve. Ansonsten haben wir auch schon über die Variante mit der Kaltstartdüse nachgedacht. Ein Problem könnte ich mir allerdings vorstellen, der CT26 wird viel zu groß sein, wer weiß wann der bei 'nem 1.1er anspricht. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Der goldene Splint
|
AW: Fiesta-Umbau-Projekt
Zitat:
wennman die kosten für umbau und tüv anschaut ist sowas halt absolut hirnrissig, vor allem sind die motoren ja schon mit der originalleistung überfordert ![]() mehr als 100-120 ps wirste da nie rausbekommen, da hast du es leicher wenn du dir für 200.- nen 2.0l DOHC ausm sierra reinbaust. 120PS und ein wenig mehr hubraum, dann hast du spass + tüv. XR2i oder turbo motoren ausm escort motoren gibt es auch wie sand am meer
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiesta-Umbau-Projekt
Tüv?? Glaubst Du wirklich ich würde auf den Umbau TÜV bekommen.....?
Nie im leben!!!!!!! Die kiste hat jetz noch bis ende nächstes Jahr TÜV und bekommt dann sowieso keinen mehr bzw müsste ich ca. 200 euro reinstecken um TÜV zu bekommen. Hab ich keinen Bock zu!!!!!!!!! Also noch irgendwas anderes damit anstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiesta-Umbau-Projekt
Das Problem ist nach wie vor schon das was ich geschrieben hatte....die Stösselstangen und halt die sehr anfälligen Kipphebel....
Bei nem XR Motor von Ford sieht das eben anders aus....auch was die einspritzanlage betrifft..die Monojetronic ist halt eine Spritspareinspritzung..die würde nie die Menge bereitstellen die du dazu brauchen würdest...auch der CT 26 Lader ist zu groß dafür...besser wäre ein IHI von Subaru oder ein KKK mit gutem und kleinen A/R Verhältnis....das nächste beim Fiesta: Kopf ist aus Stahlguß und hat auch glaub keine Ventilsitzringe mit eingesetzt...auch die Ventile würden sich beim ersten Mal Gas geben in Wohlgefallen auflösen...kurz um...machbar ist es aber....es reicht nur für ne kurze Showrunde um Block. Dann is aus die Maus.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fiesta-Umbau-Projekt
zefiggs!!!!!!!
Na dann halt nicht. Dann wird runtergeplant für höhrer Verdichtung. Dass hält der Motor nämlich locker aus. Hab mich da schon erkundigt. 1,5 mm kein problem mit original ZKD. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau auf Elektrolüfter | docani68 | Tuning | 5 | 13.11.2006 20:11 |
neuer umbau für die mk3 | streetfighter | Tuning | 3 | 21.05.2004 15:09 |
Projekt Update: MKIII Ferrari | SupraSport | SupraSport Europe | 18 | 19.02.2004 22:43 |
mein Projekt - Ventiltrieb ist fertig :) | SupraSport | SupraSport Europe | 4 | 12.02.2004 11:46 |
Bericht nach Umbau u. 1. Probefahrt | supra-didi | Tuning | 14 | 19.08.2003 23:31 |