Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2006, 23:56   #1
GabrielKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von GabrielKnight
 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (0)
GabrielKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Digitaltacho möglich?

Genau, lass uns im neuen Jahr mal was auf die Beine stellen.

Ich sehe dann zu, das ich mir auch noch ein Digidash besorge.
Dann muss ich erst noch eine ZKD-Reperatur bei meiner Supra anfang des neuen Jahres machen, und dann ist Platz für Projekte und Basteleien.
__________________

Meine zweite Liebe...

Corvette C4
KDG Auspuff-Anlage, LT-1 Motorumbau, B&M Race-Getriebe, 225kw / 306PS, 8 Zyl. / 5,7L BigBlock, 3-4 Upschift Kit, Digital-Tacho / Instrumente
GabrielKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 23:58   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Digitaltacho möglich?

und dann kommst du aber mit C4 zum supra-treffen
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 00:05   #3
GabrielKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von GabrielKnight
 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (0)
GabrielKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Digitaltacho möglich?

Dann bin ich bestimmt der Aussenseiter schlechthin.

Ob das so eine gute Idee ist.

Obwohl warum nicht. Mal ein paar MKIII's schwitzen lassen.
__________________

Meine zweite Liebe...

Corvette C4
KDG Auspuff-Anlage, LT-1 Motorumbau, B&M Race-Getriebe, 225kw / 306PS, 8 Zyl. / 5,7L BigBlock, 3-4 Upschift Kit, Digital-Tacho / Instrumente
GabrielKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 00:06   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Digitaltacho möglich?

wär aber mal nen Spaß wert. wo kommst du eigentlich ungefähr her ? hab ich sicher irgendwo überlesen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 00:22   #5
GabrielKnight
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von GabrielKnight
 
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (0)
GabrielKnight befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Digitaltacho möglich?

[OFFTOPIC]Wohne am Rand von Wilhelmshaven, genauer gesagt in Sande, wo der große Elektronik-Sortimenter Reichelt Elektronik sitzt. Sitze also an der Quelle. .
Bin vor 1 Jahr aus Saarbrücken hier hoch gezogen, durch die Arbeit meiner Frau.
Bei Reichelt hat meine Frau einen vielversprechenden Job bekommen, sodass sich der Umzug gelohnt hat.
Ich selbst fühle mich in diesen Flachgefilden nicht so wohl. Keine schönen Serpentinen mehr, die man hier fahren könnte.
Und immer kalt, brrrr.
War die erste Zeit nur krank, durch den Wind hier im Norden.

Dafür war im Saarland der Winter härter, sodass man sein Auto rückwärts den Hang hochfahren musste. [/OFFTOPIC]

Mit der C4 wäre wirklich mal einen Spass wert.
__________________

Meine zweite Liebe...

Corvette C4
KDG Auspuff-Anlage, LT-1 Motorumbau, B&M Race-Getriebe, 225kw / 306PS, 8 Zyl. / 5,7L BigBlock, 3-4 Upschift Kit, Digital-Tacho / Instrumente

Geändert von GabrielKnight (17.11.2006 um 00:36 Uhr).
GabrielKnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 08:33   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
180 km/h

Ich schätze, ich werde der einzige (zumindest in Europa) bleiben, der so einen digitalen Tacho in der LHD der MKIII haben wird.

Grund:
NAch eueren gestrigen Anfragen bin ich gestern NAcht, 23:00 Uhr noch mal auf die Bahn, um die Aussage zu bestätigen oder zu vernichten, ob der digitale Tacho mehr als 180 km/ h anzeigt.

Ergebnis:
im 5. Gang:
bei ca. 4.000 U/min. : 165 km/h
bei ca. 4.400 U/min. : 180 km/h
und da wars.
Hab bis 5.000 u/min. hochgedreht, aber das blöde Teil hat stur 180 km/h angezeigt. Normanlerweise müssten das schon fast 200 km/h sein.
(Nachts wollte ich, bloß zum Testen, nicht noch schneller fahren)

Ich hab das Ganze mehrfach getestet:
4.400 und 180, höhere Drehzahl, keine Änderung der km/h
Doof; die Drehzahlerhöhung wurde angezeigt, kann man ja am Bargraph deutlich ablesen, aber die km/h Anzeige bleibt stur.

Das letzte Mal, als ich mehr als 200 gefahren bin, war im Sommer zu Bitsnake nach Dresden, aber da hatte ich noch mein analoges Anzeigegerät drin.
Also, meine MKIII kann schon mehr als 180 km/h fahren.

Für mich war das schon eine Entäuschung. Wurde glatt wieder zum Raucher.

Aber jetzt haben wir es schwarz auf weiss.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2006, 09:03   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Digitaltacho möglich?

Wegen dem Arbeitsaufwand sei noch nebenbei erwähnt, dass auch am Amaturenbrett einiges geändert werden muss.

Ich hab halt noch so nebenbei das Amaturenbrett von meiner ehemaligen Schlachtsupra (US-Modell) eingebaut.
Zum Einen, weil ich ja ein externes Amaturenbrett brauchte, das ich schwarz umlackiert hab (während ich mit meiner MKIII ja noch mit nem anderen Brett gefahren bin)
zum anderen, weil dieses eine massivere untere Abdeckung unter dem Lenkrad hatte (ich glaub aber nur die Modelle ab 1989), und weil mir dessens Schalterpaneel (links neben dem Lenkrad, wo die LWR, Heckscheibeheizung etc. drin sind) besser gefiel. Ist nicht abgewinkelt.
Und nebenbei hab ich die Querverstrebung, welche auch gleichzeitig als Befestigungspunkte für das andere Amaturenbrett dient (ist ein wenig anders aufgebaut), verzinken lassen und dann eingebaut.

Wer sich den Umbau des digitalen tachos antun will, sollte auch bereit sein, einiges an seiner MKIII zu zerschnippeln.

Da ich schon seit Jahren an meiner MKIII rumschnipple, fiel mir das nicht. schwer.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DIgitaltacho auf die Windschutzscheibe projezieren? Source Sonstiges 4 29.07.2005 00:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain