Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 19:08   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorspülung leicht gemacht!

Klaro hats bei dir was gebracht...haste doch selber auch geschrieben...das der Ölverbrauch höher wurde!
Erklärung dazu:
Die Spülung wäscht die Verklebungen und Rückstände in den Kolbenringnuten des Kolbens raus...somit kommt der Kolbenring in seine richtige Lage wieder und hat dann aber am Ringstoss nichtmehr so seine Abdichtwirkung.
Das gleiche an den Ventilschaftdichtungen..sie werden förmlich von allen Ablagerungen die sich im Laufe der Zeit an der Gummilippe angesammelt hatten befreit....bei einem etwas schon in die jahre gekommenen Motor wirkt sich das dann eben erstmal so aus...das der Ölverbrauch etwas steigt.
Klar sein dürfte auch das wenn man das Altöl ablässt nun keine kohlestücken mit ausgespült werden..also sichtbar hin oder her.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 23:17   #2
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.080
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Motorspülung leicht gemacht!

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
...Man sollte sich wundern wie dann der Ölverbrauch zurückgeht ...
Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
...bei einem etwas schon in die jahre gekommenen Motor wirkt sich das dann eben erstmal so aus...das der Ölverbrauch etwas steigt....
ja was denn nun?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 06:09   #3
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorspülung leicht gemacht!

Das frag ich mich auch gerade.
Bei mir kommt ja auch schon irgendwo Öl in den LLK. Keine Ahnung ob Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.

Wenn ich mir jetzt die Spülung reinhaue wird das ja noch undichter.

Oder bessert sich das dann wieder? So eine Art Selbstheilung ?
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 11:54   #4
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorspülung leicht gemacht!

hallo

bei alten versifften motoren, die noch mit mineralischen ölen rumgefahren sind, ist mir das klar, aber wenn ein neuer motor mit vollsynthetischem öl betrieben wurde, sollte es doch keine ablagerungen geben.

im 10w60 castrol sind additive dabei, die sogar ablagerungen lösen, deswegen ist es ja so gefährlich von mineralischem auf vollsynthetisches umzusteigen.

meine frage: bringt es was bei den, mit vollsynthetischem öl betriebenen, motoren?

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 17:26   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Motorspülung leicht gemacht!

Zitat:
Zitat von Daggi Beitrag anzeigen
Das frag ich mich auch gerade.
Bei mir kommt ja auch schon irgendwo Öl in den LLK. Keine Ahnung ob Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.

Wenn ich mir jetzt die Spülung reinhaue wird das ja noch undichter.

Oder bessert sich das dann wieder? So eine Art Selbstheilung ?

Liebe Daggi,

das Öl im LLK hat nichts mit diesem Thema zu tun.
Dein Öl im LLK kommt (sicherlich) von der KGE
(KGE = KurbelGehäuseEntlüftung)
Deswegen hab ich nen Ölsammler drin.

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
@Knight Rider: Sorry....ich meinte damals MOTEC und nicht MOTIP....schau mal dadrunter nach......ansonsten is der Liqui Moli auch noch zu empfehlen.....
Ich mach morgen mal n Foto von so ner Dose...extra für Dich! *lol*
Ahh... MOTEC; na ja
Also, Liqui Moly Motorclean hab ich gefunden.
Merci

Mir wurde auch gesagt, da mein Motor doch frisch überholt wurde, und seit Anfang an mit vollsynthetischen Öl rumfahre (außer der Einfahrzeit) bräuchte ich so was doch gar nicht. Solange meine Wechselintervalle nicht zu lang werden.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 18:41   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorspülung leicht gemacht!

mit 10w 60 wird der Motor allein sauber... weiß i aus eigener erfahrung.
Mein Supramotor war beim kauf der letzte haufen, auf den Nockenwellen war das Öl schwarz eingebrannt...
hab dann auf 10W 60 umgestellt nach rund 6000 KM waren die Nockenwellen schon nur noch hellbraun. Ist für mich n eindeutiges Zeichen das es Ablagerungen entfernt zumindest Ölablagerungen. Laut meinen Nockenwellen.

PS: wenn ich das nicht gesehen hätte hätte ichs net geglaubt, weil die waren schon pechschwarz.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 18:45   #7
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorspülung leicht gemacht!

Ich hab jetzt festgestellt, dass ich durch den Wechsel auf 10w60 einen noch höheren Ölverbrauch habe als mit 10w40.
Ich glaub nicht mehr so ganz, dass das bei mir normal ist! Wird wohl doch die Generalüberholung fällig
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 19:11   #8
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Motorspülung leicht gemacht!

@rino: .......
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blaue Uhr leicht gemacht ... Grizzly Tuning 28 06.06.2004 22:33
7mgte umtauschen.. leicht gemacht?? sar@Supra Technik 1 29.01.2003 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain