![]() |
|
![]() |
#1 | |
Captain Slow
|
AW: Fehlercode 31, LMM
Zitat:
aber was die tatsache dass die teile nur im paket bestellt werden können mit feincodes und AT/MT zu tun? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Fehlercode 31, LMM
was würde passieren wenn du das Wabengitter einfach weglässt?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: Fehlercode 31, LMM
was hat diese frage jetzt mit der bisherigen diskussion zu tun?
ich würde tippen dass das gitter dazu dient, ungewollte verwirbelungen der eintretenden luft zu reduzieren damit die proportionalität von geschwindigkeit der eintretenden luft und der kippfrequenz des spiegels und damit der ausgabefrequenz des LMM gegeben ist ![]() wenn man das gitter weglässt würde also vermutlich ein unregelmäßiges und damit unbrauchbares signal erzeugt...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Captain Slow
|
AW: Fehlercode 31, LMM
ahja, das unter der teilenummer is dann der feincode oder?
und das sind LMMs von AT und MT? wieder was gelernt...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Captain Slow
|
AW: Fehlercode 31, LMM
und wo ist der unterschied zwischen den beiden?
und ist denn erwiesen dass der unterschiedliche code mit AT und MT zusammenhängt und nicht z.b. mit dem baujahr oder dem auslieferungsland? ![]() witzigerweise hat übrigens der LMM der nonturbo-MKIII für Australien, Schweden und Schweiz im EPC eine andere teilenummer als die nonturbo-LMMs für den rest der welt ![]() aber für AT/MT wird keine unterscheidung in der teilenummer gemacht...? wieder so ein Toyota-mysterium. vielleicht kann's ja jemand aufklären...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
und die Kakerlaken
|
AW: Fehlercode 31, LMM
Kann nur sagen das ich 3 von den LMM unten auf dem Bild habe. Einen davon habe ich verbaut. Der LMM oben auf dem Bild im Gehäuse den habe ich von ebay. kam mir gleich komisch vor mit den Nummern. habe ihn noch nicht probiert, und eigentlich will ichs jetzt auch nicht mehr. Sonst wieder Bum. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Captain Slow
|
AW: Fehlercode 31, LMM
der auf dem oberen bild ist doch ein Lexus-LMM, oder? das gehäuse sieht ziemlich dick aus und die teilenummer ist ebenfalls eine andere als die auf dem unteren (es ist also nicht nur der code unter der teilenummer anders). und gaijin hat auf seiner Lexus-elektronik die gleiche teilenummer wie du auf deinem oberen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abmessungen Supra LMM und MR2 Turbo LMM | supra-inzane | Technik | 0 | 14.04.2006 15:58 |
Fehlercode 51 Klima | Ken | Technik | 0 | 02.05.2005 15:19 |
Möglichkeiten ohne Lexus LMM | Art | SupraSport Europe | 21 | 31.07.2004 22:33 |
lmm | bianco | Tuning | 20 | 22.01.2004 10:44 |
Fehlercode 21 | Wachmann | Technik | 8 | 18.09.2003 14:56 |