![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
Schon alles erledigt!
Der Japanese hat mir heut per Mail mitgeteilt das er mir die Übersetzung zuschickt per Mail! Er hatte nichmehr dran gedacht es mit beizulegen...wahrscheinlich zu viel Muschels geschlürft der Kerl..... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
Nicht hauen:
Mir schwirrt noch der Kopf von Eueren Diskussionen. ich frag mal einfach: Braucht man das HKS EGC EGC Geraffel zusätzlich zu dem Fritzinger Kit? P.S.: Hab zum HKS Fritzinger Kit noch das GCC, AIC und den IPM (aber alles noch nicht eingebaut... kommt noch) (jedoch ohne VPC) Da passt ja prima noch das ECG dazu.. Wo wird nun das ECG reingeschleift?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
So so...was der Knight Rider nicht alles so hat....
![]() Also das EGC System wird direkt mit an den GCC angeschlossen..kann aber auch einzeln betrieben werden. Ich schreib dir mal auf aus was mein HKS Kit besteht: -HKS PFC-F-CON -HKS VPC -HKS GCC -HKS TT -HKS FCD -HKS IPM -HKS EIDS Type K -HKS SD-EGC -HKS EVC So....und das alles is hübsch über den HKS Kabelbaum den es mal gab zusammen gesteckt. Ach ja...den AIC 3 werd ich dann auch noch installieren...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! Geändert von jailbird25 (22.11.2006 um 16:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
Zeigst Du mir mal ein Bild von deinem Amaturenbrett, auf dem die ganzen Instrumente sichtbar sind?
Oder hast Du die alle versteckt eingebaut? Auch ohne den HKS-Kram ist bei mir schon der Ascher rausgeflogen, weil ich den Platz brauch... ------ Auf den TT verzicht ich freiwillig. Ich bleib sitzen, wenn ich den Motor nachlaufen lass. Hier in München können die Grün-Weissen etwas unangenehm werden, wenn der Motor läuft, und keiner ist drin. Egal, ob DUs in den Papieren stehen hast; zunächst hast Du mal Ärger.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
Ich hab alles sichtbar eingebaut...Foto muss ich morgen im hellen mal machen.
Also den Digitalen Turbotimer hab ich im Aschenbecher drin. Den EVC Controller unter dem Radio Das VPC und den GCC hab ich auf der Beifahrerseite in dem Gitter drin..nebeneinander Den IPM und das EGC im Armaturenbrett darunter nebeneinander Jetz bin ich grad dabei das Zeitronix Display in den mittleren Lüftungskanal im Tacho einzubauen. Also die Luftdüsen weg und dahinter hübsch das Display.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
Bei mir mussten die mittleren Lüftungsdüsen auch weichen (wegen Zeitronix und den anderen digitalen Instrumenten; Jede Menge temperaturanzeigen...)
Bin schon gespannt auf deinen Aufbau. Von mir reden... Aber ich habe ja nicht nur einen Ruf zu Wahren
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: programmierbarer Zündzeitpunkt mit HKS-EGC
Das Zeitronix ist ja von der Länge her nicht so lang wie der gesamte Lüftungsaustritt...bin schon am Überlegen daneben dann auch noch n par Anzeigen digital mit einzubauen.
Will ja zuletzt dann noch ne Wasserefi einbauen. Also wenn alle Geräte an sind, dann leuchtets im Cockpit wie zu Weihnachten. Das EGC und der IPM sind noch net drin..aber das ist normalerweise nicht so schwer das ordentlich einzupassen. Das einzige was nicht sichtbar ist is der FCD und Das EIDS...das F-CON hab ich direkt unten am Armaturenbrett im Beifahrerfußraum dran sitzen.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
die HKS Dichtungsarten, geschmeidig erklärt von Grizzly | Goorooj | Technische FAQ | 2 | 22.02.2009 14:48 |
HKS Fancontroller | supradiabolo | Biete | 6 | 25.03.2006 19:20 |
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... | Ken | Biete | 3 | 27.02.2005 04:48 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |
HKS Downpipe | McMsk | Tuning | 7 | 13.11.2003 09:27 |