![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)
Nun mal nicht übertreiben, wertes Freund.
Ich habe sehr viel Gefühl in meinen Fingern, und meine MKIII fasse ich in diesen Situationen nur mit Samthandschuhen an. Wie in fast allen anderen Situationen auch. (Nebenbei: 1.000 Dank für den Super Schlauch und den Filter für das HKS EVC ![]() Das Schaltverhalten mit dem "Neuen" Getriebe in Sachen Rückwärtsgang hat sich nicht verändert; mal geht der Rückwärtsgang butterweich zu schalten, mal hakelt es und mal sehr geräuschvoll. Da nehmen sich die beiden Getriebe nichts.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)
das war genau meine Frage, wollte nur wissen ob der Verschleiß an der Stelle irgendeinen Einfluss hat. Wohl nicht, dieses ganze Gestänge hat sowieso an allen Gelenken vergleichsweise viel Spiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)
hallo
ich weiss nicht was ihr habt.. stell doch den motor ab und legt den gang ein... da spart ihr sogar benzin. ![]() gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)
Hä ? Die letzte Frage dabei war lohnt sich´s den Schaltnocken zu erneuern. Beim laufend Motor abstellen spart man nur begrenzt Benzin, an ner Ampel die lange auf rot ist ja. Aber nicht zum Gangeinlegen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)
Zitat:
Was Du meinst (was immer es auch ist), hat nichts mit dem Problem, das wir ansprechen, zu tun.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Knightrider´s überholtes Getriebe (R154 M/T)
Den Rückwärtsgang brauch ich ja auch mal zwischendurch, wenn ich z.B. einparken will;
da kann ich den Motor nicht ausschalten, Rückwärtsgang einlegen, und dann neu Starten. Für eine einmalige Angelegenheit mag dein Vorschlag o.k. sein; aber als Stadtmensch brauch ich den Rückwärtsgang öfters (eben beim Parken; zu Hause, in der Arbeit, etc.; da meisten s rückwärts einparken) Nichts für ungut
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |