![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Tachoabweichung...
das mit der abgezogenen ud versetzt aufgesteckten Nadel war tatsächlich ich, aber wie bereits erwähnt: das bringt nur bei absoluter Abweichung was. Eine Übersetzungsänderung des Diff. verursacht natürlich eine prozentuale Veränderung, deshalb nützt nur ne andere Tachoscheibe oder ein Anpassungsgetriebe an der Tachowelle was.
Das mit der Federvorspannung (Tip von Suprafan) sollte ebenfalls gehen. Tachos arbeiten nach dem Wirbelstromprinzip: je schneller sich die Welle dreht desto höher ist das Drehmoment, das die Nadel ausschlagen lässt. Dagegen drückt eine Feder, deren Kraft ja ebenfalls prozentual zur Auslenkung ist. Erhöhung der Federkonstante ergibt höhere Gegenkraft ==> geringeren Ausschlag der Nadel.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Tachoabweichung...
Ich komm noch mal auf deine Tacho-Anzeige zurück, da ich ja dutzende von Anzeigen habe/hatte (auch von Dir), einiges durchgestestet hab.
Wenn Du ne neuere Tachoanzeihe hast (also die mit den orangen Nadeln), und darauf eine alte Anzeigescheibe machst (nur das "Ziffernblatt", welches mehr Einzelunterteilunge hat), hast Du eine größere Voreilung des Tachos. Sieh die mal die beiden Scheiben nebeneinander an. Die 0-Stellung und die Endstellung ist beim alten Tacho weiter auseinander. Also im Umkehrschluss: Wenn Du auf die alte Anzeigeeinheit eine neuere Scheibe draufmachst, müsstest Du wieder eine genauere Anzeige haben. Das müssten ca. 5-10% vom absoluten Anzeigewert sein, die Du dich wieder verbesserst.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tachoabweichung...
der Tacho hat ne Verstellmöglichkeit. Ich weiß zwar nicht wie umständlich das wird aber das ist wohl genau dazu gedacht.
Der kleine Hebel links mit den 4 Zähnchen trägt am anderen Ende rechts die Feder (der kleine Bügel der da rauschaut). Festgestellt wird das ganze mit den 2 Schrauben in der Mitte die die Tachoscheibe halten. Ich hab jetzt nur den zerlegten Tacho da, bei Gelegenheit werd ich das wohl mal testen müssen in welchem Bereich die Verstellung geht. |
![]() |
![]() |