Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2006, 21:33   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: immer noch Targadach undicht

Schon mal die Dichtungen gewechselt?
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 22:22   #2
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

Da gibts doch in der techn. Faq nen thread dazu wenn ich nicht irre. Paar Wochen in Weichspüler die Dichtungen einweichen lassen und sie sind wie neu denk ich. Geht übern Winter wennst ihn sowieso abmeldest.
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 23:22   #3
Venom1981
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Venom1981
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: 8155 Niederhasli
Beiträge: 1.872
iTrader-Bewertung: (1)
Venom1981 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

wenn sie plattgedrückt sind mit der zeit, dann löst die weichspülerlösung das problem aber auch nicht oder?

sie sind dann einfach weicher platt... irh versteht ?
__________________

In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Venom1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 00:44   #4
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

War bei mir auch der Fall, habe ich das Ding auseinander geruppt bin vorher in den Baumarkt gefahren und habe mir da 2 Tuben Cerisit Dach Dicht geholt. Alles fein säuberlich und mit ausreichender Menge abgedichtet und nu ist es dicht. Vorallem halten jetzt auch die Gummis wieder super. Geiles Zeug, bekommt man aber schwer von den Fingern ab. Vom Lack bekommt man es gut mit Teerentferner runter.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 08:20   #5
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

Also eine Targadichtung kostet in der Schweiz gerade mal Fr. 62.-!!! Da diskutiere ich doch nicht an einer Bastellösung ausm Baumarkt rum!

Ich habe mir aus dem selben Problem eben auch neue Dichtungen gekauft, weil ich will Ruhe haben und nicht ein gekleister mit Dichtungsmasse!

Übrigens: Meine Dichtungen habe ich zuletzt vor 6 Jahren gewechselt, also 120.- durch 6 Jahre geht ja noch, oder?
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 08:38   #6
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

Habe rundum alle gewechselt. Nagelneu sind die trotzdem, sind nach Regen bei bremsen in beiden Seiten sehr schönen Wasserfall.
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 09:05   #7
Maverick_at
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Asten bei Linz
Beiträge: 755
iTrader-Bewertung: (9)
Maverick_at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

das selbe problem habe ich auch

Speziell an den vorderen Ecken ... Alle Dichtungen neu und es tropft rein
__________________
Team Member Soundsystems.at

Unser Projekt Sinsheim 2005 : MKIII Rules
Maverick_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 10:03   #8
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
Da gibts doch in der techn. Faq nen thread dazu wenn ich nicht irre. Paar Wochen in Weichspüler die Dichtungen einweichen lassen und sie sind wie neu denk ich. Geht übern Winter wennst ihn sowieso abmeldest.
deshalb doch - IMMER NOCH undicht
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 10:04   #9
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: immer noch Targadach undicht

ich denke mal nicht das die Weichspüler-Lösung das Problem wirklich dauerhaft löst. Bevor du keine neuen Dichtungen hast brauchst du da über nichts anderes nachdenken.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 19:36   #10
Sawyer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sawyer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Ingolstadt, Saalfeld
Beiträge: 468
iTrader-Bewertung: (2)
Sawyer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

weiß jemand welchen weg das wasser genau nimmt ?

kommt es durchs dach, oder kommt es an der ecke - windschutzscheibe - targadach-tür rein ? ? ?
oder hinten am überrollbügel ?
Sawyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 20:07   #11
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

Also bei mir waren es die Verschraubungen unter den Fensterdichtungen und somit auch an der Regenrinne. Wie schon gesagt, abbauen Cerisit hinter packen und wieder anbauen. Dauert ca. 30 min. für beide seiten und ist für ewig dicht. fahre damit jetzt schon über 1,5 Jahren damit rumm und habe keinen wassereinburch mehr. Ca. ein halbes Jahr Stand meine klein Tag und nacht draußen und nie ist wieder Wasser reingelaufen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 21:32   #12
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

Hi, hi, hi....
....das gefusche mit Baumarktprodukten ist schon bemerkenswert!
Villeicht sollte man mal unter der Sonnenblende schauen (Fahrerseite), dort ist beschrieben in welcher Reihenfolge die Schrauben an zuziehen sind! Vielleicht steht das Auto auch nicht gerade!? Am Besten ist es das Dach mit extrabreiten Packetklebeband zu zukleben! Falls das Geld für Silikon oder ähnliches nicht mehr reicht, geschweige für eine neue Dichtung!

willi
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 08:31   #13
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: immer noch Targadach undicht

Nachdem ich die ganze Karosserie zerlegt habe, einschliesslich aller Dachhalter, gebe ich nichts mehr auf die Beschreibung der Anzugsreihenfolge.

Am unwahrscheinlichsten ist, dass das Wasser seitlich am Dach an der Rinne durchkommt. unter den seitl. Verkleidungen ist so viel Dichtmasse, da geht nichts durch.
Die größte Wahrscheinlichkeiten bilden also somit die Ecken.
Entweder die Stoßkanten, dort wo die seitl. Dachdichtungen auf die vorderen und hinteren Dichtungen treffen (also genau in der Ecke),
Die Ecken der vorderen und hinterenn Dichtungen (dort, wo die Schrauben sitzen)
Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Türscheibe nicht ordentlich an den Gummis anliegen, und somit Wasser (besónders am Stoß der beiden Gummis) kriechen kann.

Als Toyota sich bei meinen Türgummis bemühte, konnte man bei dem TEst mit Gartenschlauch und Wasserstrahl sehen, dass eine kleinste schmale Wasserrinne auf der Innenseite des Gummis herunterloß (!) aber es war nicht zu sehen, wo das Wasser eindrang.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 08:39   #14
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: immer noch Targadach undicht

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Am unwahrscheinlichsten ist, dass das Wasser seitlich am Dach an der Rinne durchkommt. unter den seitl. Verkleidungen ist so viel Dichtmasse, da geht nichts durch.
Das ist soeit nicht ganz korekt. An den Schrauben ist so wenig davon, das da locker was eintreten kann.

Zitat:
Die größte Wahrscheinlichkeiten bilden also somit die Ecken.
Entweder die Stoßkanten, dort wo die seitl. Dachdichtungen auf die vorderen und hinteren Dichtungen treffen (also genau in der Ecke),
Die Ecken der vorderen und hinterenn Dichtungen (dort, wo die Schrauben sitzen)
Da wiederum würde aber das wasser nicht direkt in die Kunststoffkante laufen. Meisten tropft es dann an den hinteren oder vorderen ecken.

Zitat:
Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Türscheibe nicht ordentlich an den Gummis anliegen, und somit Wasser (besónders am Stoß der beiden Gummis) kriechen kann.

Als Toyota sich bei meinen Türgummis bemühte, konnte man bei dem TEst mit Gartenschlauch und Wasserstrahl sehen, dass eine kleinste schmale Wasserrinne auf der Innenseite des Gummis herunterloß (!) aber es war nicht zu sehen, wo das Wasser eindrang.
Den Test haben die bei mir auch gemacht. Mit nem Hochdruckreiniger . Wie gesagt, wenn es definitiv aus der Innenseite der Kunststoffkante raussprudelt, ist es die Dichtung und -masse unter der Regenrinne.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Targadach und Teppich Mubbel Sonstiges 29 24.10.2007 17:52
Targadach löst sich, Zv spinnt icedreamer Technik 18 08.07.2007 17:15
Klimaanlage (undicht) instandsetzen supraHB Technik 13 17.08.2006 14:49
Targadach ----> Plexiglas -Christian- Tuning 19 29.08.2003 10:24
Targadach Gummidichtung undicht woestre1 Technik 9 22.03.2003 23:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain