![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
AW: Apexi gemischcomputer
"ende der diskussion" = "ich hab mich da vertan" ?
![]() wenn du nur mal beschreiben könntest WIE das FCON die zündung kontrolliert bzw. welche ECU-pins dafür verwendet werden anstatt dich über die anderen lustig zu machen, könntest du ja alle zweifler auf einen schlag mundtot machen. aber du willst (oder kannst?) ja nicht... du hast es halt schon schwer, so als einzig sehender unter all den blinden hier im forum, gell? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Apexi gemischcomputer
Nu pass mal auf mein Guter.....denke schon das ich das mittlerweile gut beschrieben habe.
Erzähle ich das einem vom Fach, dann brauch der 10 Minuten um das zu verstehen. Leider funktioniert das aber hier nicht! Und....ich vertue mich da ganz bestimmt nicht! Weiste was passiert wenn ich KS Menge Zeit und Dauer und dazu noch den Ladedruck veränder aber nich die Zündung?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
kannst du nicht schnell im motorhandbuch nachschauen, da ist doch die belegung der ECU drin? du argumentierst immer nur dass es deiner meinung nach so sein muss, dass das FCON das zündkennfeld der serien-ECU beeinflusst. aber wir würden gerne wissen wie das in der praxis vonstatten geht, denn das ist doch hochinteressant ![]() ich selber kenne das FCON nur vom hören-sagen und habe mich auch nie wirklich damit beschäftigt, deswegen würde ich gerne erfahren wie das FCON nun konkret den zündzeitpunkt steuert. aber wenn du nicht mehr möchtest, dann halt nicht. schade...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Apexi gemischcomputer
Du hast doch im FCON den Haupt-EPROM??? nech...?
Das Teil kann man ja immer bei grösseren Düsen mit wechseln...so...und genau auf diesem Prom ist immer das dafür notwendige Zündkennfeld mit abgelegt...das heist, das Serien ECU bekommt ein überarbeites Zündkennfeld gratis mit dazu aufgespielt...ohne das es das merkt. Es wird einfach vom ECU erkannt und mit verwendet...genau so wie das Kennfeld für die KS Menge und Dauer + angepasste und überarbeitete Ladedruckkennfelder. Und das für den gesamten Lastbereich. Ausserdem hatte ich das dem Bax schon geschrieben das ich jetz aus dem Stehgreif nich sagen kann über welche Leitungen genau...also ob das nu Blau-gelb oder grün-schwarz is...baue ja auch mein FCON nich aller paar Tage aus...wozu auch?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
alle piggybacks für die MKIII die ich kenne gaukeln entweder der ECU etwas vor indem sie die eingangsparameter verändern (z.b. LMM-signal bei klassischen spritcomputern) und/oder verändern nachträglich die steuersignale, die die ECU verlassen - z.b. so wie das eManage den zündzeitpunkt beeinflusst indem es das IGt-signal "abfängt" und ein selbst erzeugtes signal an die zündendstufe schickt wenn die zündung erfolgen soll. so wie du das beschreibst müsste die ECU eine art schnittstelle haben, die das beliebige ändern der kennfelder erlaubt. im werkstatthandbuch steht doch die beschreibung jedes pins am stecker zur ECU. würde ja reichen wenn du nennen könntest welche dieser pins vom FCON nun dazu benutzt werden, die kennfelder in die serien-ECU "aufzuspielen".
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Apexi gemischcomputer
Nimms mir bitte nich übel....aber das hat kein Arsch jetz mehr...mir glüht schon echt langsam der Kopp davon.
Es geht doch nicht um den Zündzeitpunkt!!!!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Apexi gemischcomputer
ich glaub Jailbird hat sich hier ein bißchen verrannt und jetzt ist es schwer die Kurve zu kriegen...
![]() Ich hab bei meinem Kompressor V8 die Ford EDIS-Zündanlage adaptiert mit der Megasquirt ECU.Diese Zündanlage (FORD) ist absolut nach dem gleichen Prinzip aufgebaut wie bei der Supra...Doppelfunken-Zündung oder auch wasted spark,wie man will... Das Zündmodul bei der EDIS muß statisch auf einen bestimmten Wert vor OT justiert sein...ok ist meistens fix so mit Sensor und Riemenscheibe so vor gegeben...Anhand des Sensorsignals was zum Zündmodul gelangt,wird es verstärkt und moduliert,sodaß es vom Steuergerät gelesen werden kann.Mit diesem Wert und den anderen Sensoren ,die zur Berechnung des ZZP erforderlich sind wird der neue ZZP generiert aufgrund der im Prom hinterlegten Map.Anders wird das auch nicht beim 7M sein... Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Apexi gemischcomputer
für den nächsten auch nochmal: es geht doch nichtmal um den beschissenen Zündzeitpunkt!!!????
Was habt ihr jedesmal mit dem ZZP???? Und da hab ich mich definitiv nicht verrannt Uwe!!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Apexi Multichecker | Venom1981 | Off Topic | 0 | 16.07.2006 23:38 |
Apexi Power Intake KIT Supra MK3 | Matce | Sammelbestellungen | 11 | 14.02.2006 13:02 |
Apexi S-AFC II & Co. | Flames | Tuning | 10 | 21.12.2005 12:31 |
Unterschiede Apexi s afc / PFC-FCON / Serie | Flames | Tuning | 12 | 09.11.2005 00:47 |
Apexi S-AFC 2 | Buzi | Sonstiges | 25 | 26.09.2003 15:59 |