![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Sportturbo
naja,unter BIETE hat ja Nucleon gerade einen Gruppe A Turbo anzubieten und als Vergleich noch einen org. CT26 daneben.Ich find ,die beiden von außen absolut identisch...
Okay, mein Bild bringt das nicht so rüber,aber Der Sportturbo ist schon einiges größer,zumal ja auch das Verdichtergehäuse org. Garrett und nicht Toyo ist. Is ja auch egal,Hauptsache das Ding funktioniert auch unten rum gut... Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junior Mitglied
|
AW: HKS Sportturbo
Der Lader ist eigentlich schon zu klein für die Supra...Spass beiseite ist halt kein Topendbulle, aber dafür gut in der Mitte und stabil bis zum Drehzahlende.
optimal ist er für 2,5l. Es gibt ihn als 57/60/61 Trim zumindest von Garrett. Ich fahre diesen Lader in meinem Winter/Familienauto (Volvo 850 T5) natürlich nicht als HKS sondern von Garrett, mit einem 60 Trim. und einem AR von 0.60 Frischluftseite und Abgas wie du 0.63. bei 2,3 L. bringt er bei meinem Motor 442PS/580NM. Er hat eine Höchstleistung von knapp 45 LBS. wenn du willst ich habe irgendwo noch das Kompressordiagramm. Ist für Daily Driven einer der besten Lader, gute Wahl. Thomas Geändert von strocker (18.09.2006 um 23:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Sportturbo
super,das lese ich voll freude,endlich mal was richtig gemacht
![]() Will mit der Leistung ja auch nicht Top end ,sind mir einfach zu viele Kompromisse,die ich eingehen müßte und die 100%ige Alltagstauglichkeit bleibt dann auf der Strecke... Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Sportturbo
..hi Uwe,...Prima das es so schnell geklappt hat (neidisch rüberguck*
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Sportturbo
...genau weiss ich das nicht aber mein Kollege hat angeblich schon vor Jahren den oder einen der letzten über Italien gekauft. Neu aufgebaute, überholte gibts aber anscheinend ab und an immer noch...siehe Uwe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: HKS Sportturbo
der Lader ist tatsächlich neu aufgebaut worden,Turbinengehäuse und Verdichtergehäuse gestrahlt,die Innereien sin komplett neu...
Hab gerade mit dem Verkäufer gemailt... Er sagte mir auch, das dieser Lader auch in den USA eigentlich nicht mehr zubekommen ist... man hab ich ein Glück gehabt... und das Beste zum Schluß.... Kostenpunkt bis vor meine Tür € 788,- ![]() Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS Fancontroller | supradiabolo | Biete | 6 | 25.03.2006 19:20 |
"defekten" HKS Sportturbo | Olli | Biete | 6 | 10.06.2005 16:17 |
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... | Ken | Biete | 3 | 27.02.2005 04:48 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |
HKS Downpipe | McMsk | Tuning | 7 | 13.11.2003 09:27 |