![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
Nucleon hat auch recht, ich meinte nur die wirkung ist gleich. das FCON ist insofern besser weil das LMM signal unverändert bleibt (aus dem ja noch andere Werte/Zündungskennfeld ? berechnet werden). Allerdings stimmt das auch nur bis zum FC, was passiert beim FCON denn danach ? Ich nehme mal an die schätzen die Spritmenge überm FC nur nach der drehzahl ? VPC ist ja nicht Pflicht, damit würde es dann wieder berechnet. Ich denke eManage mit PressureSensor ist da ebenbürtig bzw. genauer (und abstimmbar) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Apexi gemischcomputer
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zum Apexi Multichecker | Venom1981 | Off Topic | 0 | 16.07.2006 23:38 |
Apexi Power Intake KIT Supra MK3 | Matce | Sammelbestellungen | 11 | 14.02.2006 13:02 |
Apexi S-AFC II & Co. | Flames | Tuning | 10 | 21.12.2005 12:31 |
Unterschiede Apexi s afc / PFC-FCON / Serie | Flames | Tuning | 12 | 09.11.2005 00:47 |
Apexi S-AFC 2 | Buzi | Sonstiges | 25 | 26.09.2003 15:59 |