|  | 
|  03.09.2006, 18:53 | #31 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
			 Zitat: 
 na das liest sich ja sehr gut !! Ich fahre ja z.ZT. das offene T-Knie mit der serienmäßigen DP.Das paßt alles 1:1,keine Änderung am Knie oder der org. DP notwendig gewesen... Nehme dann so eine 3" DP mit Flexstück mit Flanschanschluß zum Turboknie ! Übrigens,das offene Knie hat ja schon einen 3" Innendurchmesser zur DP hin. Gruß Uwe | |
|   |   | 
|  03.09.2006, 18:59 | #32 | 
| [NSH]Axel | 
				
				AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
			 Ja Uwe dann will ich mal schauen ob es ein Flexi in der Größe vom 1.Kat gibt. Da muss ich aber mit 2X 45°Bögen arbeiten da meine DP mit 2x60° gebaut wird. | 
|   |   | 
|  03.09.2006, 19:23 | #33 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
			 Zitat: 
  Gruß Uwe | |
|   |   | 
|  03.09.2006, 21:15 | #34 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
			 Was den Preis angeht: Ich bin da völlig unbedarft. Deswegen ja auch die Frage, damit ich mal eine Grössenordnung habe. Klärt mich bitte auch noch auf, wie ich von der Axelpipe fürs erste "normal" weiter komme und später in 3"? nachkarten kann. stgeran | 
|   |   | 
|  03.09.2006, 21:18 | #35 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
			 Passt haargenau an die Serienanlage. 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  06.09.2006, 20:55 | #38 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
			 Und wie is der aktuelle Stand ? 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  06.09.2006, 22:33 | #39 | 
| 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
			 Ok, ich will auch eine Downpipe, wenn ich mit meinen Auspuff dann komplett fertig kann ich sie ja noch immer weiterverkaufen. | 
|   | 
|  10.09.2006, 20:23 | #44 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc
			 oh eh ja klar die Info ist wohl wichtig. Ja ne Flex-dp bitte. Deine andere fahre ich im Moment ohne Probleme aber mit Flex ist luxus  . Sach mal kannst du bei mir evtl. 3,5 Zoll machen? Mehrkosten trage ich selbstverständlich. grüsse svenska | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| HKS FCD, Blitz SSBC, graue A-Säulenhalterung, Klarglasblinker (große), Domstrebe etc. | Amtrack | Biete | 20 | 10.03.2006 19:01 | 
| Hintere Domstrebe Spanschraubtechnik | supraxe | Biete | 38 | 16.10.2005 13:54 | 
| Domstrebe besfestigen | Kryger | Technik | 14 | 17.05.2005 21:36 | 
| Hab heute mal an ner Domstrebe hinten gebastelt....schaut mal. | Daniel | Technik | 6 | 29.04.2005 03:37 | 
| Welche Domstrebe??? | WARLORD 3000 | Tuning | 33 | 07.06.2004 19:44 |