Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Sammelbestellungen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2006, 21:50   #1
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.693
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Was soll die DP kosten? Und klärt mal nen Dummen auf: Was ist offene oder geschlossene DP. Ich hoffe doch die kommt vorne an den Lader, ersetzt das Knie und ist hinten offen. Das Zeug muss doch irgendwo hin :-). Ist da auch ein Anschluss für die Lambdasonde dran?
Gruss
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 22:53   #2
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Hi Axel,

klar möcht ich auch ne DP,nur eine kurze Frage dazu :

Ich hab ja schon ein offenes Turboknie verbaut,möchte also eigentlich nur eine DP mit Anschluß ans Knie.

Ist es ein Problem für Dich das so zu fertigen ? Wenn nicht,dann nehm ich natürlich eine.

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 23:54   #3
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Zitat:
Zitat von UweT
Hi Axel,

klar möcht ich auch ne DP,nur eine kurze Frage dazu :

Ich hab ja schon ein offenes Turboknie verbaut,möchte also eigentlich nur eine DP mit Anschluß ans Knie.

Ist es ein Problem für Dich das so zu fertigen ? Wenn nicht,dann nehm ich natürlich eine.

Gruß Uwe
Hi Uwe hat dein Knie die selben Abmaße wie das Original?
Wenn ja wird das kein Problem!
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:53   #4
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Zitat:
Zitat von supraxe
Hi Uwe hat dein Knie die selben Abmaße wie das Original?
Wenn ja wird das kein Problem!
Hi Axel,

na das liest sich ja sehr gut !!

Ich fahre ja z.ZT. das offene T-Knie mit der serienmäßigen DP.Das paßt alles 1:1,keine Änderung am Knie oder der org. DP notwendig gewesen...

Nehme dann so eine 3" DP mit Flexstück mit Flanschanschluß zum Turboknie !
Übrigens,das offene Knie hat ja schon einen 3" Innendurchmesser zur DP hin.

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 18:59   #5
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Ja Uwe dann will ich mal schauen ob es ein Flexi in der Größe vom 1.Kat gibt.
Da muss ich aber mit 2X 45°Bögen arbeiten da meine DP mit 2x60° gebaut wird.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 19:23   #6
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Zitat:
Zitat von supraxe
Ja Uwe dann will ich mal schauen ob es ein Flexi in der Größe vom 1.Kat gibt.
Da muss ich aber mit 2X 45°Bögen arbeiten da meine DP mit 2x60° gebaut wird.
Axel, Du machst das schon

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 21:15   #7
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.693
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Was den Preis angeht: Ich bin da völlig unbedarft. Deswegen ja auch die Frage, damit ich mal eine Grössenordnung habe. Klärt mich bitte auch noch auf, wie ich von der Axelpipe fürs erste "normal" weiter komme und später in 3"? nachkarten kann.
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 23:53   #8
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Zitat:
Zitat von stgeran
Was soll die DP kosten? Und klärt mal nen Dummen auf: Was ist offene oder geschlossene DP. Ich hoffe doch die kommt vorne an den Lader, ersetzt das Knie und ist hinten offen. Das Zeug muss doch irgendwo hin :-). Ist da auch ein Anschluss für die Lambdasonde dran?
Gruss
stgeran

Offen-Geschlossen=Laut-Leise
Offen ist nur das Knie,eine völlig normale DP in 70mm innendurchmesser.
Kein Lambdaanschluß.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:56   #9
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Zitat:
Zitat von supraxe
...Kein Lambdaanschluß.
Is die Lamdasonde nicht meistens im Knie Und wo kommt die dann hin wenn ich von dir ne DP haben ? Kann mir das grad net vorstellen
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 11:25   #10
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Sorry Lambdaanschluß ja aber kein zusatz für egt.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 11:32   #11
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Zitat:
Zitat von supraxe
Sorry Lambdaanschluß ja aber kein zusatz für egt.
Verdammt nochmal, mir wurd grad richtig schlecht
Aso bei mir haste eine 120% Zusage, dass ich ne DP nehme
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 11:39   #12
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Die Sichtweise des Herstellers ist manchmal konfus!
So soll die DP aussehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg flexi.jpg (97,4 KB, 83x aufgerufen)
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 11:41   #13
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.918
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Silent Deatz sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: DP Flexi Domstrebe Spanschraubtechnik etc

Zitat:
Zitat von supraxe
Die Sichtweise des Herstellers ist manchmal konfus!
So soll die DP aussehen.
Ich freu mich schon wie ein Lebkuchenpferd
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HKS FCD, Blitz SSBC, graue A-Säulenhalterung, Klarglasblinker (große), Domstrebe etc. Amtrack Biete 20 10.03.2006 19:01
Hintere Domstrebe Spanschraubtechnik supraxe Biete 38 16.10.2005 13:54
Domstrebe besfestigen Kryger Technik 14 17.05.2005 21:36
Hab heute mal an ner Domstrebe hinten gebastelt....schaut mal. Daniel Technik 6 29.04.2005 03:37
Welche Domstrebe??? WARLORD 3000 Tuning 33 07.06.2004 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain