Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2006, 17:27   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?

Na sagt mal Leute...jetz muss mir einer mal erklären was hier ein Schraubenzieher zu suchen hat wenn man nen Bremssattel abbauen will...?
Den Brauch man maximal um die alten Klötzer aus dem Rahmen zu drücken!
Der Sattel geht auch so ab...egal wie hoch auch der Verschleiss an Klotz und Scheibe ist!
Einfach beide Schrauben am Sattel abbauen.....die gehen durch die 2 Führungsbolzen...dann lässt sich auch der Sattel ganz leicht abnehmen.
Der Rahmen der an dem Achsschenkel aqngeschraubt ist mit 19er Maulweite, der bleibt erstmal dran und wird nur dann abgebaut wenn man die Scheibe demontieren möchte.
Bremssysteme gibt es 2: Akebono oder Sumitomo!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:04   #2
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?

Das wäre ja viel zu einfach

Du hast Recht, hab ich noch nicht gewußt, ich hab bis jetzt immer Sattel und Rahmen komplett abgebaut.

Allerdings hab ich auch immer die Bremsscheibe runtergenommen um die Auflageflächen zu säubern, ergo spart man sich im Normalfall so zwei Schrauben

Nee, war ein guter Tipp von Dir, danke

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:17   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?

wie bekommt ihr dann die Klötzer raus....?
find ich echt krass....wie gesagt, was wichtig ist das die Flächen wo die Klötzer draufstehen metallisch blank sein müssen...
Die Rahmen rosten nämlich unter den Edelstahlquitschblechen auf und so fängt der Klötz an sich zu verklemmen...ausserdem geht so der Rückstellefekt verloren von dem Klotz.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:52   #4
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?

Zitat:
Zitat von jailbird25
wie bekommt ihr dann die Klötzer raus....?
Mit Gewalt. Ging bei mir auch nicht anders. Haben es auch erst am Samstag gewechselt. Waren total eingerostet...danach mit Drahtbürste und Feile wieder sauber gemacht, Kupferpaste drauf...jetzt funktioniert das alles wieder super
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:55   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?

das glaub ich gern.....mit Gewalt...
Wenn du aber den Schwimmsattel vom Rahmen abbaust dann gehts Kinderleicht.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 19:00   #6
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Lenkungsflattern beim Bremsen, Verschleißgrenzen?

Jupp, haben wir auch gemacht...
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts BAD_SUPRA Technik 37 28.09.2009 23:39
bei wieviel ps andere bremsen ?? sleep1975 Tuning 15 26.12.2005 17:09
Hupe und Bremsen.... Supramaniac Technik 33 29.03.2005 15:12
was für Bremsen fahrt Ihr ?? bitsnake Tuning 11 18.12.2003 19:10
Axxis Bremsen Gran Tusupra SupraSport Europe 4 08.09.2003 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain