![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtungen Targadach
Zitat:
Das ist allerdings ein ziemliches Gefummel. Natürlich sollte das Dach immer bei gerade stehendem Auto eingesetzt werden, erst hinten festschrauben, dann vorne.
__________________
Gruss, D. |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtungen Targadach
Zitat:
. Schön in die Sache, dass alle Leisten in dem Stelle aufgeschraubt wurde, wo früher auch war, und die Seitenscheiben wurden auch nicht demontiert...erstmal habe gedacht dass wird "nur" eine einfache Dichtungstausch... |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
zum thema spiegeldreieck gibt es noch eine andere lösung die helfen kann... wenn man die verkleidung abnimmt ist unterhalb des vorderen feststehenden dreiecks eine innensechskantschraube die mit einer kontermutter gesichert ist. kontermutter lösen- innensechskantschraube 1/2 umdrehung herausdrehen und wieder arretieren....damit verändert man den winkel des dreiecks und damit den andruck an der dichtung.... bei mir war das die lösung...die geschichte mit dem zusammendrücken der dichtlippen brachte gar nichts!... aber vorsicht! - nicht zuviel an der schraube drehen...wegen der hebelwirkung macht eine halbe umdrehung schon sehr viel aus....und GEGEN den uhrzeigersinn die schraube drehen-ganz wichtig!!!.... weiß leider nicht mehr aus welchem forum der tip stammt...wenn hier einer die geschichte auch kennt kann er ja gerne einen link einstellen...
![]()
__________________
daschaumalan....wieder was dazugelernt
|
|
|
|