![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: großes Drosselklappengehäuse 76mm
ja da hast du schon Recht...man muss es testen...deswegen ja auch...
Mit dem Anfetten im oberen Lastbereich das hab ich gelöst...fahre nen extrem hohen Benzindruck im gesammten Lastbereich... Den T70 Turbo lasse ich extra bei Turbonetics bauen...kostet zwar n bissel mehr aber die machens. Habe dort 2 Stück in Auftrag gegeben...ist ein Garret T70 der aber Plug n Play in die Supra passt....Welle ist ne P Trim mit 2 Kolbenringen..Wassergekühlt ist er auch und hat ein speziell angefertigtes Abgasgehäuse für die Supra Downpipe. angegeben ist er von Turbonetic mit max 35 psi und nen relativ gutem Ansprechverhalten im unteren Drehzahlband. Auch das Verdichtergehäuse ist ein modifiziertes Garretgehäuse...er hatte mir schon Bilder von den Komponenten zugemailt....sieht in etwa dann so aus wie der Boss Turbolader. Soll auch resistent gegen die Thermik sein....hat ein doppeltes internes Wastegate...so wie bei den GT35R Rennturbolader. Mal schaun wie es wird...Wassereinspritzung kommt auch noch rein...aber nicht so eine wie es sie an Mass zu kaufen gibt. Welcher Turbo nun für die Supra am geeignetsten ist oder am besten ist kann die eh keiner sagen...die einen schwören auf die T04 Reihe die anderen auf die 70er Reihe. Ich lass mich überraschen wenn er da ist und vorallem wenn er eingebaut ist. Ach so....allein der Ladedruck und wie hoch er ist spielt nicht immer so ne Rolle wie manche denken. Du kannst auch ne Leistung von ca 550 PS erreichen mit nem Druck von 1,0 Bar. Also betrachten wir den Ladedruck mal lieber als relativ. Kraft kommt von Kraftstoff....Luft allein macht nicht so viel... Bei den Amis z.B. die den CT26 60-1 Upgrade verbauen, erreichen auch viele ne Leistung von 400 bis 450 Ps...und nicht nur kurzfristig...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: großes Drosselklappengehäuse 76mm
Druck macht nicht alles, aber das Leistung von Kraftstoff und nicht von luft kommt ist ja mal falsch umschrieben. *g
Immerhin brauchst du das passende Gemisch wenn du nen Motor hast der bei 1nem bar den gleichen Luftdurchsatz hinbekommt wie mit 2 Bar kann der klar auch die gleiche Leistung bekommen zusammen mit besserem Kraftstoff der mehr vorzündung erlaubt. Allerdings glaub ich wirklich nicht das du den vollen Luftdurchsatz vom T70 mit einem Bar verarbeiten kannst mit deinem Motor ![]() Hab nix von 400-450 PS geschrieben. Normal verbaut man keinen T70 wenn man nur 400-450 PS will. Oder hast ihn gerade auf die Leistung auslegen lassen? Weil dafür erkauft man sich normal dann zu schlechtes ansprechverhalten im verhältnis zu kleineren Ladern die die selbe Leistung erreichen können.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (06.08.2006 um 18:33 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: großes Drosselklappengehäuse 76mm
Nein nicht doch....das hast du falsch verstanden...ich meinte das mit den 450 Ps und nem 60-1 Lader.
Das der T70 zig mal mehr fördert ist ja logisch...genau so das man dann darauf die KS Menge anpassen muss. Wenn ich nen 70er Lader verwende dann wird das schon gemacht....keine Bange... Werd auch wahrscheinlich dann 720ccm Düsen verbauen incl. den 2 Eproms...aber mal schaun...was hast du genau für nen 62er Lader?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: großes Drosselklappengehäuse 76mm
Naja äm hast auch falsch verstanden bis 550 PS rum konnte ich auch bis ende 5. gang durchbeschleunigen. Aber drüber gings nimmer mit Durchbeschleunigen. Weil obenrum dann die Abgastemperatur zu hoch wurde.
Nur ich mein bei deiner Verdichtung wirst den Turbo nicht voll nutzen können weil soviel Benzin das die Abgastemperatur im Grünen bleibt kannst net einspritzen weil dann das Gemisch nimmer zündet wegen zu fett. Deswegen wirds interessant wann genau dann die grenze deines Wagens erreicht ist bei der du nicht mehr anfetten kannst weil zu fett. Musst mir dann bescheid sagen. Habs vergessen ehrlich gesagt was für einen Trimm der hatte. War aber kein Krasser, weil kommt auch recht früh für die größe 2,1 bar bin ich schon bis 70000 UPM gefahren bis dahin fällt er noch nicht ab hat er noch gut gehalten. Ab 1,9 Bar fängt er langsam das pfeifen an. Hochlauf ist 1. Gang 5200 2. gang 4300 3. gang 3800 jeweils immer voller ladedruck. Im 5. ca 3400. Also i würde sagen der Lader war ganz gut getroffen, dumm ist nur das ich nix groß weiß über den Lader. Weil war gebraucht nix neu. Der der ihn damals verkaufte dem war er zu klein. Somit kann ich dir da schlecht nen Tip geben.Hab ihn günstig bekommen vorher hatte ich den 60-1 Ball beared Hify stage 5. Also der war echt extrem lam gegen den danach. Der 60-1er ist halt minimal früher hochgelaufen würd i etz mal so sagen. Für schnellen Hochlauf hab ich allerdings auch alles machbare gemacht. Einzig destruktive ist da in der hinsicht mein LLK der dauert bissl bis der gefüllt ist, aber dafür ist die Ladeluft sau kalt halt wieder son Kompromiss. Noch n tip den man mit weniger Leistung nicht bedenkt, achte drauf das du entweder nen Benzin catch tank verbaust, oder aber den Supra nimmer so weit leerfährst am besten nimmer unter 1/4 Tank. Problem sonst klebt der Sprit an der Wand und die Pumpe rödelt im leeren. Motor fängt übel das kippen an mit serien Motorlagern. Härtere Motorlager wären da net schlecht dann. Sonst hast die Gefahr das der dir irgendwo Dellen in die Karosse schlägt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
#5 |
|
ex "suprafun"
|
AW: großes Drosselklappengehäuse 76mm
jailbird
hab am wochenende auchmal versucht bissl zu fahren, aber wie ich gesagt hatte 1bar war noch ok, aber alles drüber wurde obenrum echt heiß, hab immer schon bei 900grad aufgehört. bin dann so 1.75 bar gefahren aber da kommt man nicht weit. da kannst den 5gang nicht wirklich weit ausfahren bin da nich über 160km/h gekommen aber auf den 160 war ich schon schnell.grins. hab allerdings den benzindruck noch nicht angehoben sondern nur vpc und f-con. werde mir wohl auch ne wassereinsprtz. verbauen denn bei 1bar will ich nicht bleiben das is echt langweilig. gruß normen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Großer Mann braucht großes Auddo *G* | Amtrack | Off Topic | 20 | 17.12.2005 16:25 |
| Gewindefragen? Wie kleinen Sensor in großes Loch kriegen? | Amtrack | Sonstiges | 5 | 02.03.2004 15:52 |