![]() |
|
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Servoschläuche und DP mit Flexistück
Hi Axel,
das ist aber ne andere Verschraubung als die von Thorsten/gmturbo. zumindest optisch. (Hab noch nie so was verschraubt) Aber das Zeug hält dann auch schön dicht? Und alles dabei? (wie gesagt, noch nix verschraubt, sowas) Wenn obige Anforderungen erfüllt sind, und das Schlauchset noch da ist, dann nehm ich es. Bitte PN mit Bankverbindung und Gesamtkosten (inkl. Versand mit gelber Post)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Axel
|
AW: Servoschläuche und DP mit Flexistück
Die Verschraubung sieht anders aus,weil die alten Schläuche zusätzlich das Aussengewinde für Schneidringaufnahme haben mußten.
Das fällt bei den neuen flach. Alles dabei wie gehabt 40€ all inklusive Gruss Axel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Servoschläuche und DP mit Flexistück
@Supraxe
Wann fängst du mit den Downpipes an ? Interessiert mich nur, weil ich dann weiss bis wann ich das Geld zusammenbekommen muss ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Axel
|
AW: Servoschläuche und DP mit Flexistück
Am 14.August kommt mein Container,dann muß ich schauen was an Material noch da ist.Das soll dann CNC bearbeitet werden zwecks plan und optik.
Dann muss ich eine Werkstatt finden wo ich günstig basteln kann. Dann kann ich Rohre und Bögen und Flexis ordern. Die Rohre sollen dann auf der Drehbank auf Maß gebracht werden und anständig anfasen. Erst dann kommt der Zusammenbau wo ich mehr auf Qualität der Schweißnähte achten will also kein voll Power wegen Zeitmangel. Anständig schleifen und Thermolack drauf. Neuer Schub hintere Domstreben ist auch in Arbeit aus x20 13 cr blanker edelstahl aus dem zylinderbau.Mal sehen ob ich die Teller auch über zerspanung laufen lassen kann. Ich muss erstmal die quellen auftuen bin ja neu hier im Rheinland. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Servoschläuche und DP mit Flexistück
Hi Axel,
Stahlflexschlauch ist soeben angekommen. Vielen Dank
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Servoschläuche wechseln | UweT | Technik | 5 | 27.06.2006 10:45 |
servoschläuche wechseln | Daniel | Technik | 26 | 21.11.2003 23:17 |