![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaanlage (undicht) instandsetzen
Nochmal moin!
Bei Knightrider hab ich den Trick mit dem Gabelschlüssel für den Trockner entdeckt. Andere Frage: müssen die Dichtungen aller Rohrleitungen erneuert werden, wenn die Anlage 1 Jahr lang leer (evakuiert) war? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaanlage (undicht) instandsetzen
Ich würde die Dichtungen am Expansionsventil, die zum Verdampfer und die am Trockner neu machen und fertig. Trockner auch neu, restliche Verschraubungen mal anschauen, ob sie ölig sind.
Wird aber nicht sein, da Du woanders ja auch keine Lecks feststellen konntest.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaanlage (undicht) instandsetzen
ich geb dir nen guten Tip: bau gleich ein neues Expansionsventil ein!
Denn der Bimetallfühler macht nach 14 Jahren auch mal ne Katze. Ausserdem kann keiner garantieren das nach so langer Zeit das Expansionsventil noch so genau die Menge in den Verdampfer einspritzt wie es soll. Hab meins damals gleich mit ersetzt und funzt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Klimaanlage (undicht) instandsetzen
Das mit dem ersetzen des Ventils, da sind andere die Spezialisten,
aber wenn Du eh schon auf meiner Seite warst.. Die Dichtungen kriegst Du entweder bei Toyota oder bei jedem Klimabauer (ich hab meine vom Kühlerbau Schneider in München) Teilenummer hab ich keine, aber Du musst wissen, ob Du schon das "neue" Kältemittel R134a drin hast. Die Gummis sind dann nicht die selben
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaanlage (undicht) instandsetzen
Moin, danke erstmal für die Antworten!
Das Expansions-Ventil, gibts das überhaupt einzeln? Verdammt, wenn die Füllung nicht so teuer wär, würde ich schrittweise nur das tauschen, was sein muß bis die Anlage dicht hält. Habe bisher nur 5 Dichtungen angesehen, sahen eigentlich alle ok aus. Die tauschen und warten ob eine andere hopps geht... Sehr unangenehme Dauerbaustelle, vor allem dann, wenn man nicht weiß, ob vielleicht Kühler oder Verdampfer ne Macke haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaanlage (undicht) instandsetzen
Das Expansionsventil kannst du einzeln bestellen!
Das man das an den Dichtringen erkennt ob sie kaputt sind ist nicht immer so....es sei denn einer hat sich schon zerbröselt. Das Kältemittel entzieht dem Gummi langsam den Weichmacher und somit verspröden diese Ringe! Ein Tipp: wechsel alle Ringe der gesamten Anlage incl. den 2 Schräderventilen! Dann haste auf Jahre erstmal Ruhe! Hab ich selber bei mir auch gemacht...ist zwar ein wenig Aufwand aber dafür hält sie jetzt schon 3 Jahre dicht! Und wenn der Kondensator oder der Verdampfer an ner Lötstelle undicht wäre....dann siehste das meistens schon an dem ölig schwarzen schleier drum rum!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Klimaanlage (undicht) instandsetzen
Hi!
Schräderventile....hmm..wo sitzen die? Den Begriff kenne ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe mal durchgezählt, wo ich Dichtungen vermute: Exp.ventil am Verdampfer 2x (meine Supra ist Bj.88 Exp.ventil sieht bei mir ganz anders aus als auf Knightriders Homepage abgebildet.) (Muttern) Vom Verdampfer zum Motorraum 2x (Muttern) Dicke Gasleitung im Vorderwagen quer vorm Klimakühler. Plan aufeinanderliegende Dichtstellen mit durchgehender Klemmschraube 2x Kompressoranschluß 2x (Schrauben) Anschluß zum Klimakühler vom Kompressor kommend. Plan aufeinanderliegende Dichtstellen mit durchgehender Klemmschraube 1x Ausgang Klimakühler 1x (Mutter) Trockner 2x (Mutter) Dünne Leitung vom Trockner Richtung Verdampfer 1x (Mutter) Apropos Trockner: Angeblich für die Supra passende Patronen werden schon für ca. 25 EUR angeboten. Passen die überhaupt irgendwie anschlußmäßig oder braucht man den von Toyota? Verdampfer: Mann, ich bin mir so unsicher, ob der iO. ist. Wo gibts vielleicht Gebrauchtteile bzw. wie kann man den im ausgebauten Zustand checken? Kontrastmittel war nicht eindeutig zu erkennen. Leider hatte ich nach Ausbau schon dran herumgeschraubt und Rxx verteilt.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EGR-Platte undicht | HE-MAN | Technik | 63 | 26.07.2005 23:43 |
Dichtungen für Klimaanlage. | sixtyfive | Technik | 7 | 03.06.2005 12:37 |
Komplette Klimaanlage mit Ami Bedienteil | Supra1970 | Auktionen | 13 | 30.05.2005 22:18 |
Klimaanlage günstig befüllen lassen | redsoup | Technik | 23 | 24.03.2005 07:23 |
frage zur klimaanlage :o) | babystern | Technik | 3 | 15.06.2004 17:35 |