Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2006, 01:08   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

Die Düsen ballern mehr durch als wie die Leiste zur Verfügung stellen kann.....
Also was passiert? es entsteht kurzzeitig ein nicht mit Krafstoff gefüllter leerer Raum!
Was die Pumpe macht ist egal.....und dazwischen hängt nochmal der Pulsationsdämpfer den andere Systeme nichtmal besitzen.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 01:28   #2
Venom1981
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Venom1981
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: 8155 Niederhasli
Beiträge: 1.872
iTrader-Bewertung: (1)
Venom1981 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

Zitat:
Zitat von jailbird25
Die Düsen ballern mehr durch als wie die Leiste zur Verfügung stellen kann.....
Also was passiert? es entsteht kurzzeitig ein nicht mit Krafstoff gefüllter leerer Raum!
Was die Pumpe macht ist egal.....und dazwischen hängt nochmal der Pulsationsdämpfer den andere Systeme nichtmal besitzen.

in einem geschlossenen system kann kein "leerer" raum entstehen.
Wenn in der Rail ein unterdruck entsteht, weil mehr kraftstoff entnommen wird als durchgeht, dann gibt es doch einen unterdruck.
dieser füllt sich danach doch wieder auf mit kraftstoff, welcher von der pumpe gefördert wird...

ich kann mir auch nicht erklären, wie luftblasen entstehen sollen.

ich hab versucht es nachzuvollziehen was du meinst, aber ich komm nicht auf dein ergebnis.
ich will dich nicht belehren, aber für mich klingt das nicht logisch...

nimm mal ein stück schlauch, hänge ihn in einen eimer wasser.
nun drück den schlauch an beliebiger stelle zu und erzeuge ein vakuum...
wenn du nun den schlauch wieder frei machst am abgedrückten ende, wird wasser aus dem eimer in den schlauch gezoen um das vakuum auszugleichen... am ende an dem du gesaugt hast wird aber keine luft kommen sondern wasser...

oder komm ich hier absolut nicht mit bei der diskussion???
__________________

In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto.

"Denkst Du das gleiche wie ich?"
"Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?"
Venom1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 06:06   #3
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

Die Düsen sind nur zum Öffnen und Schliessen da. Die "pumpen" nichts in die Ansaugbrücke. Deshalb muss immer Druck in der Rail sein, sonst fliest da gar nichts und so kann auch NIEMALS dort Unterdruck sein !

Trotzdem schöne Arbeit.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 07:18   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bei 550 er Düsen...

....kann das irgendwie auch noch nicht nachvollziehen ...bei wesentlich grösseren Düsen , 2 Walbros, und nen richtigen Lader könnte man schon mal drüber nachdenken aber so?.....
Nur Theorie auf die schnelle: ---> Eine Walbro macht 255 l /h wenn ich jetzt mal davon ausgehe das die Zicke 50 l auf 100 bräuchte ( bei 250 Vollgas) fliessen in einer Stunde 125 liter sprit in den Motor die Walbro pumpt aber 255 l / h somit fliessen 2/4 also die hälft zurück. Naja also ich denke mal das brauchts nicht unbedingt so lange die Düsen und der Benzindruck nicht extrem grösser werden ......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~

Geändert von supradiabolo (21.07.2006 um 07:25 Uhr).
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 08:51   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

Ich merk schon das das nix bringt hier jemanden brgreiflich zu machen!
Zum Abschluß der Sache: HKS hat sich bestimmt auch dazu ihren Teil sich gedacht, und ich denk mal auch die wussten warum.
Nicht umsonst hat fast jeder MK4 der ein bisschen gepuscht ist so ne Rail verbaut.
Und HKS ist nur eine von mehreren Firmen die sowas anbieten!
Also denk ich mal erübrigt sich die Diskusion.
Manche sollten mal ein bissel weg kommen von ihrem Gedanken das sich nur mit Software und elektronischen Zauber was in Sachen Leistung machen lässt!
Wenn man schon die mechanischen Grundvorraussetzungen nicht erfüllt, dann sollte mans gleich sein lassen!
Aber hier wird fast immer vergessen das Theorie und Praksis noch ein wenig auseinander liegen!
Nachplappern was man irgendwo mal gelesen und aufgeschnappt hat, kann jeder!
Selber mal was in dieser Richtung auf die Beine bringen ist dann bei vielen schon schlecht als recht!
Nebei noch bemerkt. in die Leiste passen nun 0,59 Liter mehr Kraftstoff rein!
Ausserdem war hier nie die Rede von einem Unterdruck oder vakuumänlichen Zustand!
Auch nicht davon das irgendwo Luft mit ins System von aussen eindringt!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 09:30   #6
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

@Jailbird

die MKIV Jungs nehmen die Fuelrail nur weil die MKIV eine Fuelrail hat die nicht Topfeed gefüllt wird, und es in der Bauform MKIV Injektor nicht so viel Auswahl gibt...
Ansonsten reicht die MKIV Fuelrail locker für 600PS

ABER ich will jetzt wissen warum sich dort Luft bildet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

davon mal abgeshen das die MKIII Fuelrail locker 500RWHP macht....

Wenn ich deine Postings lese kommt es mir so vor als hättest du den Blick für das Wesentliche verloren, du kaufst einen CT 26 xx.x Spielzeuglader und dann eine Drosselklappe die überhaupt nicht nötig ist....besser wäre es gewesen einen ordentlichen Lader(z.b GT35/40 DBB)
mit einer vernünftigen Abgasbrücke zu kombinieren, das hätte mehr gebracht als die 76mm Klappe.....

Übrigens dein Auto sieht klasse aus!!

Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 09:43   #7
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

Is doch kein Ding.....baut mal lieber nen Lader ein der nichtmal wassergekühlt ist!
Viel Spass!
Ach und nochwas......solltest dich mal ein bissel schlauer machen wodurch ein Lader seine Charakteristik überhaupt erhält!
Trugschluß wäre zu denken je grösser desto besser!
Und ich bin definitiv mit dem 61er Garret zu frieden!
Hier haben einige nicht verstanden um was es überhaupt geht.....mich wunderts das hier nicht einige bei der Motorenforschung arbeiten!
Ich habs schonmal gesagt...nachplappern kann jeder......aber sich Zusammenhänge erklären und Hintergrundwissen besitzen ist das andere!
Ausserdem gibts solche Rails für alle Injectortypen....wird wohl schon nen triftigen Grund haben!
Was ich noch sagen wollte...ist doch schon seltsam was soooo viele hier an Problemen zu bewälzigen haben was die Haltbarkeit ihres Wagens betrifft!
Komisch.....ich bin mit meinem Supra 120000km OHNE irgendwelche Probleme bis jetzt gefahren.
Ausser das sich mal mein Temp. Fühler und der LMM verabschiedet hatten!
Weiteste Strecke am Stück war bis nach Albanien Mazedonien!
Kuck mal auf die Karte wie weit das ist!
Und das sollte auch ein modifizierter Wagen schaffen!
Also erzählt mir bitte nichts davon wie und warum man was macht!
Traurig zu sehen wie hier sooo viele mit ihrem Wagen umgehen und was manche damit in Sachen Basteln veranstalten!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 09:48   #8
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

Da bildet sich keine Luftblase. Wenn die Injektoren mehr duchlassen als die Rail hergibt fällt eben der Benzindruck ab. Und dann kommt weniger sprit duch als gedacht. Der Duchsatz von Düsen wird ja bei einem gewissen Benzindruck angegeben. Angenommen 550er machen 550 ml/min bei 4 Bar und ich erhöhe den Benzindruck auf 6 Bar geht mehr duch als 550..
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 10:02   #9
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

...naja wäre ja trotzdem interessant wenigstens den Leuten es verständlich zu machen die ein ganz klein wenig von der Materie verstehen und nicht so schnell aufgeben ....
Und ob nun 10 l oder 100ml in der Rail stehen dürfte bei ner guten Pumpe doch egal sein da wenn das system einmal unter Benzin steht die Pumpe kontinuierlich Pumpt und das meiste sowieso wieder zurück fließt, oder?..

Wäre aber doch unterm Strich am einfachsten mal son 550 er + Dyno zu Posten damit mans schwarz auf weiss sehen kann was dein Setup gebracht hat und besonders was es gegenüber unseren Setups ohne die Mods ausmacht..

__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2006, 01:28   #10
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fuel Rail geportet 16mm

im grunde meint ihr doch alle das gleiche - nämlich dass durch die düsen einfach nix mehr durchkommt!
klar kommt keine luft in die rail aber zumindest baut sich der druck in der rail so weit ab dass nicht mehr genug sprit (oder zumindest so viel wie beabsichtigt) durch die düsen kommt! vakuumbläßchen können wir denk ich ausschließen!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fuel Cut viel zu früh !? Peter Hähnel Technik 10 14.08.2004 10:32
Fuel Cut!!!! Wachmann Tuning 8 23.02.2004 20:17
Fragen zum Lex/Riemer upgrade + S-AFC II Mike B. Tuning 13 17.05.2003 02:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain