![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Junior Mitglied
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
@jailybirdy
Ist jetzt die Rail im Durchmesser zu gering, kann es passieren das die Rail plötzlich eine Luftblase enthält und die Düsen nicht mehr die Menge an Sprit bekommen wie sie im Eigendlichen benötigen würden. geile Aussage....kannst du das mit der Luftblase auch sachlich erklären? würde mich freuen denn dann könnte ich noch was lernen, denn ich lerne gerne, nur das entspricht nicht dem Wissenstand den ich in Physik habe....... na ja du wirst es mir schon erklären können....aber nicht sagen wenn der Tank leer ist, das hätte ich selber gewußt.... oder liegt es an der Hitze Thomas |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
Die 6 Düsen entnehmen der Rail mehr Kraftstoff als sie speichern kann!
11mm ist nicht die Masse in Sachen Querschnit......und wenn man bedenkt das der Sprit erst noch durch den Pulsationsdämpfer muss eh er an den Düsen ankommt kann es schon kritisch werden!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
Tschuldigung aber jetz fällt mir nix mehr zu ein!
Überleg einfach mal richtig und dann kommst du selber drauf! So schwer ists nun echt nicht! Die Menge an Benzin die die Leiste im Inneren speichern kann ist ja begrenzt....oder? So...hat man jetzt grössere Düsen die ja auch mehr durchlassen in der gleichen Zeit, was passiert dann wohl? Oder warum baut man auch ne leistungsstärkere Pumpe ein? Lass mich raten....damit der Benzin nicht absteht??? Weis echt nicht, was es da nicht zu verstehen gäbe..... Wenn du aus einem bestimmten Raum mehr entnehmen willst in der gleichen Zeit, dann muss man auch mehr zum entnehmen vorhanden sein!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
so recht versteht ich´s auch nicht. wenn du den sprit aus der fuelrail per pumpe raussaugen würdest wäre das noch verständlich aber dann wär unterdruck in der Fuelrail. so kommt halt aus den düsen nicht mehr raus als wie geliefert wird. Luft zieht sich da keiner.
Deine Grundtheorie ist schon richtig, wenn man größere Düsen und Pumpen fährt ist die Fuelrail irgendwann der Engpass. Ich denke aber das wird erst interessant wenn du auch die Zuleitung vergrößerst. Wenn keine Undichtheit im System ist kommt da keine Luft rein. Ich kenne wohl den Effekt mit den Dampfblasen in den Einspritzleitungen (K-Jetronik) aber selbst dort ist das keine Luft. wo soll die herkommen ? Gruß John EDIT: ist mir grad beim Lesen aufgefallen. Vielleicht meinst du der Motor saugt sich den Sprit rein ? Aber dann doch keine Luftblase aus dem Tank durch die Pumpe/Spritleitungen, oder doch ? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
Die Düsen ballern mehr durch als wie die Leiste zur Verfügung stellen kann.....
Also was passiert? es entsteht kurzzeitig ein nicht mit Krafstoff gefüllter leerer Raum! Was die Pumpe macht ist egal.....und dazwischen hängt nochmal der Pulsationsdämpfer den andere Systeme nichtmal besitzen.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
Zitat:
in einem geschlossenen system kann kein "leerer" raum entstehen. Wenn in der Rail ein unterdruck entsteht, weil mehr kraftstoff entnommen wird als durchgeht, dann gibt es doch einen unterdruck. dieser füllt sich danach doch wieder auf mit kraftstoff, welcher von der pumpe gefördert wird... ich kann mir auch nicht erklären, wie luftblasen entstehen sollen. ich hab versucht es nachzuvollziehen was du meinst, aber ich komm nicht auf dein ergebnis. ich will dich nicht belehren, aber für mich klingt das nicht logisch... nimm mal ein stück schlauch, hänge ihn in einen eimer wasser. nun drück den schlauch an beliebiger stelle zu und erzeuge ein vakuum... wenn du nun den schlauch wieder frei machst am abgedrückten ende, wird wasser aus dem eimer in den schlauch gezoen um das vakuum auszugleichen... am ende an dem du gesaugt hast wird aber keine luft kommen sondern wasser... oder komm ich hier absolut nicht mit bei der diskussion??? ![]()
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Pleuellagerschalenkiller
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
im grunde meint ihr doch alle das gleiche - nämlich dass durch die düsen einfach nix mehr durchkommt!
![]() klar kommt keine luft in die rail aber zumindest baut sich der druck in der rail so weit ab dass nicht mehr genug sprit (oder zumindest so viel wie beabsichtigt) durch die düsen kommt! vakuumbläßchen können wir denk ich ausschließen! ![]() |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
Für was sonen aufwand betreiben? Vorn und hinetn am Rail von je 1ner spritpumpe nen zulauf und rücklauf beim KSV. Reicht vollkommen. Pro Pumpe 3 Düsen.
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Fuel Rail geportet 16mm
ja Oggy...dann will ich dich mal lieber nicht in deiner " Entwicklung " weiter stören!
Ein kleiner Tipp am Rande: bewirb dich bitte bei TTE! Die suchen händeringend solch Leute wie dich!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fuel Cut viel zu früh !? | Peter Hähnel | Technik | 10 | 14.08.2004 11:32 |
| Fuel Cut!!!! | Wachmann | Tuning | 8 | 23.02.2004 21:17 |
| Fragen zum Lex/Riemer upgrade + S-AFC II | Mike B. | Tuning | 13 | 17.05.2003 03:33 |