Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: welches Bremsen-Kit hättet ihr gern ?
315er Scheiben / 4-Kolben-Sättel (passt unter 8,5x16) 1 6,67%
330er Scheiben / 4-Kolben-Sättel (min. 17" Felge) 4 26,67%
MkIV Bremse o.ä. (leicht verfügbare Serien-Teile) 8 53,33%
günstiges importiertes BigBrake Kit, egal ob zulassungsfähig 1 6,67%
so groß wies geht, egal was es kostet (>17" Felgen erforderlich) 1 6,67%
Teilnehmer: 15. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2006, 13:38   #1
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

Vielleicht findet sich ja einige die es wirklich machen wollen,
Ich habe mal mit meinem Maschinenbaufuzzi geredet, also ich bekomme den Adapter aus einem so gutem Stahl das sich eigentlich ein Gutachten erübrigt da auf der Rechnung eh die Stahlsorte, z.b ST30 steht, somit sind Mind. Zugfestigkeit/Zähiggkeit usw. gegeben.
Ich glaube ich fahre mal zum Tüv bezüglich der Anforderungen einer Bremsenmodifikation....

Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:40   #2
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

noch was bezüglich der MKIV Größe die Bremscheibe hat schon über 330mm und ist 28 dick.... und natürlich auch 4 Kolben Festsattel, somit könnte man beim Abstimmungsergebnis MKIV und die darüberliegende Bremse eigentlich zusammenlegen....

Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:48   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsen-Kits

wenn sich die MkIV Scheibe nutzen lässt kann der ganze Rest entfallen. Mir war das Ausdrehen nur etwas suspect da ich noch keine MkIV Scheibe in der Hand hatte. Wenn die soviel mehr Wandstärke hat ist das kein Thema, damit sind die anderen Varianten von den Scheiben her nur sinnlos teuer. Ob man dann MkIV Sättel nimmt oder andere ist ne ganz andere Frage, aus Gründen der Optik und der Eintragung gibts da von meiner Seite keine Fragen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:53   #4
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

Dann mach doch einfach mal einen Thread für wirkliches Interesse auf, dann sehen wir ob es lohnt sich gedanken zu machen, ich würde dann im Winter loslegen, da ich ja alles da hätte.


Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 13:20   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsen-Kits

Zitat:
Zitat von strocker
Dann mach doch einfach mal einen Thread für wirkliches Interesse auf, dann sehen wir ob es lohnt sich gedanken zu machen, ich würde dann im Winter loslegen, da ich ja alles da hätte.


Thomas
Na ja, ob das so funktioniert probier ich nicht aus. Ich schließ mich mal mit Thomas kurz und werde trotzdem auf jeden Fall versuchen eine 315er Anlage zu bauen. Die Halter kann man dann auch problemlos für 330er Scheiben adaptieren. Ich denke die reine Bremsleistung reicht für den Straßenbetrieb schon fast aus, mit 315er Scheiben und Festsätteln sollte das einen tick besser sein und die dickeren Scheiben+Belagfläche bringen die Fadingstabilität die der Serienanlage fehlt.

Ich denke im Moment folgende Variante:

315mm Scheiben vom Lexus bzw. alternativ 330er MkIV für alles ab 17". Also Scheiben auf jeden Fall als Serienverschleißteil wegen Kosten.

dazu 4-Kolbensättel entweder AP oder Brembo (wie bei den RS2 Bremsanlagen-Umbauten). Gehen bis max. 330x30mm Scheiben. Ich tendiere zu AP. Halter bau ich grad ein Muster. Problem bei der Eintragungsfähigkeit sind sowieso die Halter. Festigkeitsberechnung / Materialauswahl / Prüfung. Das kann ich aber auch selber machen (lassen).

Da MkIV Sättel auch nicht ebenso rumliegen dürfte das preislich keinen großen Unterschied machen. Konstruktiv ist mir die radiale Befestigung einfach persönlich lieber. wenn ich nen MkIV Sättel hier hätte wäre das vielleicht anders, ich habe aber paar Lexus Umbauten gesehen, die Halter für die Sättel mit Stegen behagen mir nicht so.

Idealerweise würde man UCF30 Sättel vom LS430 Lexus nehmen. Das sind Alu-Festsättel, die verwendet auch TRD in seinem BigBrake Kits. Ich kenne allerdings keinen Lexus-Händler wo die so günstig wären das sich das lohnt.

Gruß

John

Ach ja die Staubbleche: In erster Lesung mal abbauen. oder die Scheiben weiter raussetzen (weil die sind ja stärker und bauen damit etwas weiter nach innen). Ich denke das wird die bessere Variante. Auf jeden Fall muß der Rand ab, größere Scheiben sind halt größer im Durchmesser.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 13:53   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Bremsen-Kits

das mit dem Adapter ist mir von der Konstruktion noch nicht ganz klar. Die MkIV Sättel haben doch Stege oder ?. Einfacher wär´s sicher einen AP oder was auch immer Sattel zu nehmen mit Radialer Befestigung. Steht dann nicht Supra drauf. Festigkeitsgutachten und Materialspecs gibts dafür auch.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 14:04   #7
strocker
Junior Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 212
iTrader-Bewertung: (0)
strocker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bremsen-Kits

Der MKIV Sattel ist genauso gebaut wie der MKIII Sattel
es befinden sich Gewinde im Sattel womit er am Radträger verschraubt wird, somit braucht man nur die Befestigungslöscher am Adapter mittig nach außen setzen und auf die Fluchtung der Bremsscheibe im Sattel zu achten und schon passts.
Bei einem anderen Sattel musst du dir eigene bremsleitungen machen lassen, da es keine passende gibt, und der Belag kostet mind, 3 mal soviel wie org, und ist keinesfalls 3 x oder weniger besser.
Und das AP Kit gibt es nur komplett bis auf die Sättel aber dann hast du keine Leitung und keine Adapter.....

Thomas
strocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:47   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Bremsen-Kits

Also intresse ist grundsätzlich vorhanden, jau!

Allerdings ist das (wie immer) eben eine Preisfrage um da entscheiden zu können. Ich tendiere daher (auch wegen Unterhalt und einfacher Ersatzteilbeschaffung) zur MK4 Version.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts BAD_SUPRA Technik 37 28.09.2009 23:39
Kabelbaum ziehen / Bremsen quietschen Fantic Technik 3 04.04.2005 11:20
Hupe und Bremsen.... Supramaniac Technik 33 29.03.2005 15:12
was für Bremsen fahrt Ihr ?? bitsnake Tuning 11 18.12.2003 19:10
Axxis Bremsen Gran Tusupra SupraSport Europe 4 08.09.2003 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain