![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kabelbaum ziehen / Bremsen quietschen
Moien,
2 Fragen tätsch da mal haben wie schwierig und zeitintensiv ist es den kmpl. Kabelbaum für die Lady zu ziehen ( alle Kabel die zum sicherungskasten fahrerseite gehen ) da meine damals kabelbrand hatte und irgendwie schon ein paar macken hat.... nächste ... warum quietschen meine bremsen permanent ? hat damals gelochte scheiben und irgendwelche annern beläge raufgepappt und somit ein wenig die staubbleche bearbeiten müssen ? kann man irgendwas tun ? was quietscht eigentlich beim quietschen ? ![]() Dangge |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Morschen Tim!
Der Kabelbaum geht glaubichs auf der Fahrerseite durch die Spritzwand. Enden wird der links unten bei deinen Füssen, im Sicherungskasten. Da ein neuer reinzuziehen sollte kein Act sein, ist einfach mit viiiiiel arbeit und Nerven verbunden. Quietschen: Schau mal, ob Du da nicht noch n Schwein mit eingebaut hast ![]() Nee echt. Das Quitschen entsteht durch Schwingungen. Wenn Du da nicht Originalteile drauf hast, wirst Du die wohl schlecht wegbekommen. Ich würde mal die Bremse auseinandernehmen und die Aufnahmen der Klötze sowie die Rücken der Klötze mit Hitzebeständigem Fett (Kupferfett) bestreichen. Ev. hilft das was.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Der Kabelbaum geht durch den linken Kotflügel.
Ist ein ziemliches Scheißgeschäft, den zu tauschen, aber es geht. Du musst nur das halbe Vorderteil zerlegen. ![]() Wenn ich das richtig im Kopf hab, geht der vorne noch zu den Scheinwerfern und hinterm Armaturenbrett ein Stück nach rechts..... so genau kann ich das nicht sagen, weil unsrer aus der Schlachtsupra vorne schon abgeschnitten war.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
erstmal danke für die antworten.
hat denn wer den kabelbaum dafür rumschwirren - für ne schmale mark ? meine ist bj 90 war ne at ist nun ne mt - mit gelben steckerchen anner ecu ( wenns hilft ) gibts da auch noch unterschiede ? steht auf dem kabelbaum irgendwo ne bezeichnung ? denn könnt ich sonst zu toyo mal nachfragen welcher der richtige ist. danke - gruß der Tüm @ bleistinkefuß mr. cardinal ich werd wohl letzte woche im juni vorbeischwirren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BREMSEN Collateral Damage| Auto zieht beim Bremsen nach rechts | BAD_SUPRA | Technik | 37 | 28.09.2009 23:39 |
Hupe und Bremsen.... | Supramaniac | Technik | 33 | 29.03.2005 15:12 |
was für Bremsen fahrt Ihr ?? | bitsnake | Tuning | 11 | 18.12.2003 19:10 |
Axxis Bremsen | Gran Tusupra | SupraSport Europe | 4 | 08.09.2003 20:09 |