![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölkühler ??
Man kann und soll es auch nicht veralgemeinern...was bei dem einen gut ist bei dem anderen total fehl am Platz.
Muss man in Eigenerfahrung testen. Der 2JZ hat original laut Toyota 5W40 drin oder 10W geht auch.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
|
AW: Ölkühler ??
hallo
@jailbird25 ist ja auch egal, ich hab gemeint, dass du dich nicht rausreden sollst, man darf ja auch falsch liegen, aber habs auch vergessen... ich denk mal, dass das 10W60 natürlich schlechter ist beim kaltstart, es ist ja viel viskoser, als ein 0w. aber wer quält sein auto im kalten zustand. normales rumfahren hällt der bestimmt aus (so nach meinem empfinden), es gibt ja auch autos, die mit 15w oder sogar 20w rumfahren und die supra ist ja ein sommerauto und im sommer darf man ruhig mal 10w fahren... seit wann hat denn die supra keine hydrostössel? gruss dusko |
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Ölkühler ??
Die wenigsten Wagen hier wegen aufgrund von Kaltstartschäden verrecken
is nunmal so *G* Da ist mir die Temperaturfestigkeit und eben das hohe Druckaufnahmevermögen (denkt an die Lagerschalen) des 60er Öls lieber ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölkühler ??
Hast Recht...ist völlig Wurscht!
Die Supra hat schon immer Tassenstössel...genau so wie die gesamte MR2 Baureihe. Da kann man nicht viel machen....dumm ists nur wenn das Ventilspiel z.B. nach der Kopfrevision nichtmehr stimmt. Dann gehts Gemesse und gerechne los um die richtige Einstellscheibe zu finden. Hydrostössel nimmt man eigendlich nicht bei solchen Motorenkonzepten...zumindest die Japaner hatten da wohl bedenken zwecks Langlebigkeit.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Captain Slow
|
AW: Ölkühler ??
der 5M-GE (und wahrscheinlich auch der 5M-E) in der Supra MKII hat hydrostößel. ist aber wirklich eine große ausnahme...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölkühler ??
die Wurden ja auch noch zu Napoleons Zeiten gebaut.
Schlimmer wärs gewesen wenn sie Stösselstangen gehabt hätten... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölkühler ??
Zitat:
Machen viele 10W-60 rein. Und bei den Kerzen nen Wärmewert kälter wenn der Ladedruck erhöht wird.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölkühler ??
Gibt´s auch Ölkühlsysteme mit eigener Ölpumpe (elektrisch)? Öl aus der Ölwanne saugen, durch den Kühler und wieder zurück in die Ölwanne. Dann sollte doch das Problem mit dem Druck bei Leerlauf usw. gar nicht auftreten...
__________________
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
und die Kakerlaken
|
AW: Ölkühler ??
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ölkühler ??
richtige elektrische pumpen fürs motorenöl sind sehr teuer, und gibts nicht viele von. mechanisch angetriebene übern riemen kann man auch nehmen, aber ebenfalls teuer.
funktionieren würde das aber ohne probleme.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Beiträge: n/a
|
AW: Ölkühler ??
Was für ein glück das ich mir erst vor kurzem eine gebrauchte Elektrische Ölpumpe besorgt habe.
![]() |
|
|
|
#13 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Ölkühler ??
dann bau mal ein!
Bin auch schon am experimentieren, wies am besten und effektivsten funlktionieren könnte. wenn fertig, kommts dann natürlich in die FAQ. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kleine Ölkühler Abhandelung | Grizzly | Tuning | 44 | 16.06.2006 23:33 |
| großen Ölkühler | Olli | Suche | 4 | 18.05.2005 14:51 |
| Ölkühler oder Schlauch undicht? | Willy B. aus S. | Technik | 7 | 22.04.2005 19:05 |
| Ölkühler | supraxe | Suche | 2 | 08.04.2005 07:45 |
| Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 16:00 |