![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ölkühler ??
Hatte vorher auch immer Castrol 0W40 drin und 11l gebraucht. Allerdings wars am Meßstab immer schlecht abzulesen weils ja ziemlich durchsichtig ist. Auf anraten hier bin ich auch auf 10W60 umgestiegen. Brauch allerdings jetzt nen Liter mehr Sprit. Aber wenns sicherer und besser ist find ichs o.k
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleine Ölkühler Abhandelung | Grizzly | Tuning | 44 | 16.06.2006 22:33 |
großen Ölkühler | Olli | Suche | 4 | 18.05.2005 13:51 |
Ölkühler oder Schlauch undicht? | Willy B. aus S. | Technik | 7 | 22.04.2005 18:05 |
Ölkühler | supraxe | Suche | 2 | 08.04.2005 06:45 |
Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 15:00 |