Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2006, 22:12   #1
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.687
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?

Frage: Geht dann die Heizungsreglung noch oder wie mache ich dann warm und kalt? Ich muss die Lady auch im Winter fahren.
Gruss
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 22:29   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?

hat mit der regelung nix zu tun. die wird im inneren über luftklappen geregelt. klappe zu = kalt, trotz durchströmten heizungsregister.
Das ventil ist eigentlich dafür da, das man die heizung nicht eher anmachen kann, bevor das wasser warm ist. also mehr gimmick als sinn. denn warm wird die kiste auch ohne das ventil genausoschnell.
Der einzige nachteil ist, das wenn man sone pumpe drin hat, auch bei ausgeschalteter heizung das wasser durchn heizkreis mitläuft, und dieser nicht gekühlt ist, weil er direkt wieder in den block geht. aber temperaturmäßig ist der effekt nicht meßbar.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 22:40   #3
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.687
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?

Gehört wahrscheinlich nicht zum Thema aber bei mir geht das Ventil nicht, bzw. das Magnetventil das den Unterdruck auf das Heizungsventil gibt. Da wird nix warm. War im Winter echt SCH..... musste den Unterdruckschlauch direkt anschliessen um es warm zu machen. Hab dadurch auch ne Zeitlang nicht das "Gluckern" gehört. :-( Heisst also: bei der Pumpenaktion sausst immer Wasser durch den Wärmetauscher und ich regle die Temperatur mit mit der Klappe, richtig?
stgeran
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 22:54   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?

genauso isses. also würde sich für dich mit dem eh schon überbrücktem heizungszulaufventil nix ändern...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserpumpe einbauen ? Zeti Technik 5 04.04.2006 20:49
Dichtsatz für Wasserpumpe Chris Technik 6 27.10.2005 00:13
Suche Wasserpumpe und Riemenscheibe Chris Suche 1 12.10.2005 11:47
Australische Wasserpumpe svenska Sonstiges 25 13.01.2004 16:52
Probleme beim Einbau des elektr. KONI Fahrwerkes Knight Rider Tuning 6 03.04.2003 18:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain