![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
ex "suprafun"
|
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?
emuel nimm das ding von rajko, funktioniert einwandfrei hab das auch drin. kannst sogar noch e-lüfter ansteuern. is ne feine sache.
gruß normen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?
Da ich auch eine elktr. Nachlaufpumpe drin hab kann ich dir nur empfehlen sie anstelle des Heizungsregelventils einzubauen.
Da hat Rajko scho recht, dass sie da wohl am besten platziert ist. *Auch Werbemodus an* Hab auch mal so eine Nachlaufsteuerung für die Pumpe und nen zusätzlichen Lüfter angeboten. Hier der Link:http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=11044&highlight=K%FChlwasser+Nach lauf+Timer *Auch Werbemodus aus* @Rajko Sorry, soll jetzt kein ausspielen werden oder sowas will ja auch nur weiterhlefen und ob er son ding nimmt oder nicht und von wem, bleibt ja dann seine sache. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?
der vorteil die pumpe statt des heizungsventils reinzubauen, ist die, das man recht problemlos das ding da reinbekommt, und nen langen pumpweg durch den block hat. denn der heizungsrücklauf fließt ja durchs rohr an die wasserpumpe zurück. und somit wiederum in den block, dadurch und oben wieder raus in die pumpe und so fort.
Im fahrbetrieb die dort laufen zu lassen macht weniger sinn, denn dann hat man das wasser nur im block-kreis, und die pumpe ziehts hinten ausm kopf und drückts ungekühlt unten wieder in den block. das soll aber im fahrbetrieb nicht sein, denn da solls VORNE ausm kopf raus, und rein in den kühler. und erst dann wieder zur pumpe in den block. aber zum nachlaufen sitzt die da schon ganz gut, zumindest für die die nicht den ganzen kühlkreislauf umstricken wollen. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?
Frage: Geht dann die Heizungsreglung noch oder wie mache ich dann warm und kalt? Ich muss die Lady auch im Winter fahren.
Gruss stgeran |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?
hat mit der regelung nix zu tun. die wird im inneren über luftklappen geregelt. klappe zu = kalt, trotz durchströmten heizungsregister.
Das ventil ist eigentlich dafür da, das man die heizung nicht eher anmachen kann, bevor das wasser warm ist. also mehr gimmick als sinn. denn warm wird die kiste auch ohne das ventil genausoschnell. Der einzige nachteil ist, das wenn man sone pumpe drin hat, auch bei ausgeschalteter heizung das wasser durchn heizkreis mitläuft, und dieser nicht gekühlt ist, weil er direkt wieder in den block geht. aber temperaturmäßig ist der effekt nicht meßbar.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?
Gehört wahrscheinlich nicht zum Thema aber bei mir geht das Ventil nicht, bzw. das Magnetventil das den Unterdruck auf das Heizungsventil gibt. Da wird nix warm. War im Winter echt SCH..... musste den Unterdruckschlauch direkt anschliessen um es warm zu machen. Hab dadurch auch ne Zeitlang nicht das "Gluckern" gehört. :-( Heisst also: bei der Pumpenaktion sausst immer Wasser durch den Wärmetauscher und ich regle die Temperatur mit mit der Klappe, richtig?
stgeran |
|
|
|
|
|
#7 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: elektr. Wasserpumpe wo anschließen?
genauso isses. also würde sich für dich mit dem eh schon überbrücktem heizungszulaufventil nix ändern...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wasserpumpe einbauen ? | Zeti | Technik | 5 | 04.04.2006 21:49 |
| Dichtsatz für Wasserpumpe | Chris | Technik | 6 | 27.10.2005 01:13 |
| Suche Wasserpumpe und Riemenscheibe | Chris | Suche | 1 | 12.10.2005 12:47 |
| Australische Wasserpumpe | svenska | Sonstiges | 25 | 13.01.2004 17:52 |
| Probleme beim Einbau des elektr. KONI Fahrwerkes | Knight Rider | Tuning | 6 | 03.04.2003 19:14 |