![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Tach gesacht!
Also....bei meinem VPC leuchten kurz bei einschalten der Zündung alle Dioden....Systemcheck. Nach starten des Motors leuchtet nur die unterste. Bei mir is die Einstellung etwas anders da ich den GCC auch noch dran hab und den darauf abgestimmt hab....CO im Leerlauf und in Höchstlastdrehzahlband gemessen bei 90 Grad Wassertemp. So.....zum LMM....das Thema hatten wir bereits schon mal....ich bin der Meinung, und das hab ich auch so bei mir belassen, der LMM bleibt angesteckt. Denn: Die KS Pumpe wird mit über den LMM gesteuert. Zwei klemmen im Stecker FC und E1 sind nämlich die Pumpenkontakte. Hab auch mal den originalen LMM vom Lexus eingebaut. Fährt damit auch nur nicht ganz soo gut. Der Rest lässt sich dann eh übern VPC justieren. Hab aber selber dazu ne ganze Weile gebraucht bis ich den Optimumwert erreicht hatte. Den Switch Schalter im F-CON hab ich auf Kanal 0 gestellt.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
FC und E1 wird auch gebrückt mit einem Wiederstand bzw. befindet sich im VPC Kabelbaum ein Wiederstand dafür.
F-Con Kanal 0 ist richtig, wird auch von HKS so empfohlen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
wie gesagt......mit angestecktem läuft er besser....find ich jedenfalls.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
@jailbird: Die Steuerung für die Benzinpumpe ist nur im Stauklappen-LMM der Non-Turbo vorhanden, beim Turbo-LMM gibt es den Kontakt nicht, und damit
@amtrack gibt es auch keine Klemme FC. Der Widerstand gehört zwischen THA und E2 und sorgt dafür, das die ECU immer denkt es wären 20°C in der Ansaugluft, die Anpassung auf die tatsächliche Temperatur soll dann das VPC machen in dem es die KS-Frequenz verändert. Den Widerstand hab ich bei Normen reingelötet. Was mich beim Einbau gewundert hat, war, das in dem einen Schaltplan, den ich aus dem Netz kenne, die graue Ader des VPC das LMM-Signal sein soll, die Ader geht aber am Steckverbinder des VPC ins Leere. lt. Amtrack haben wir dann die gelbe stattdessen genommen. Welches Drehzahl-Signal habt Ihr verwendet, IGT, IGF oder IG-? Wir hatten gestern keine Unterlagen dabei, damit war die Fehlersuche mehr ein Rätselraten. @Normen, ich komme morgen abend noch mal rum und bringe bissl was zum messen mit. greetz Rajko |
|
|
|
|
|
#5 |
|
ex "suprafun"
|
rajko
na das wär ein traum wenn du nochmal rumkommst. also laufen muß sie auch ohne lmm denn bei frank lief sie ja auch recht gut ohne. also die dioden hauen dann bei mir schonmal nicht hin. rajko und ich werden morgen mal schauen ob wir es hinbekommen. ich fänd es gut.
normen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
hast Recht bax.....in der Autodata stehts aber beim Turbo so drin....hatte jetz mal im original Toyo Buch nachgeschaut.
Stimmt. Beim Einbau kann ich nur sagen das ich den gesammten HKS Kabelbaum hab....brauchte keine Kabel um oder einlöten. Hab auch die Einbauanleitung mit dazu für VPC GCC und F-CON. Steht auch genau drin wie und wo was angeschlossen wird incl. Fehlersuche.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
ex "suprafun"
|
jailbird25
kannst das einscannen oder abfotografieren und mir mal schicken?
normen
__________________
www.druckbuden.de |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Zitat:
Gelb? Sollte schon auch das graue Kabel sein, nur eben nicht von dem Kabelstrang bei den Dipswitches sondern der andere Strang der aus dem VPC rausgeht. Ihr habt ja auch keinen Harness. Also: Strang 1 bekommt Sensorensignale von vorne, geht ins VPC und geht über Strang 2 (nicht der bei den Dipswitches wie fälschlicherweise auf dem Bild der Einbauanleitung abgebildet) in die ECU. Also graues Kabel Strang 2 an LMM Kabel zur ECU (das Kabel, welches beim FCD Einbau durchtrennt wird). Daher wahrscheinlich auch das gelbe Kabel, am FCD ist nämlich einmal weiß und einmal gelb. Eins kommt vom LMM und geht in den FCD, das andere geht vom FCD zur ECU. Bei THA und E2 hast du recht, hab mich falsch dran erinnert ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Hilfe bei VPC
Zitat:
Wie sieht es denn nun aus. Bleibt der originale LMM angestekt ![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Hilfe bei VPC
NEIN! Steht auch in jeder HKS Anleitung ich bin so rumgefahren, Dark Shadow ebenso. Und vom LMM kommt nix bezüglich Krafstoffdruck - habe eine Benzindruckanzeige verbaut und kann das daher 100%ig sicher sagen ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Brauche bald hilfe! | Supa-T-Supra | Technik | 10 | 28.04.2006 00:56 |
| ich bin ein neuer und bitte hilfe | Harald | Technik | 27 | 22.03.2006 20:35 |
| HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 25.01.2005 00:00 |
| Hilfe Felgenproblem!!! | Suprablue | Technik | 0 | 17.06.2004 23:51 |
| VPC + F-CON SUCHE DEN ODER DIE CHIP´s | Fantic | SupraSport Europe | 3 | 05.05.2004 09:41 |