![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Nein, also ich mach Dir überhaupt kein Vorwurf, ich bin sicher dass Du das gewissenhaft gemacht hast. Der Schlauch ist meines Erachtens vom Marder angebissen worden (ist so ein richtiger Punkt-Stich drin, aus Versehen geht sowas nicht), nachdem ich das Auto geholt habe. Im Standgas war garnix, aber wenn man die DK aufgemacht hat, hats rausgesprüht, kann man garnicht übersehen. Was auch noch sein könnte: Du hast sie nicht richtig entlüften können. Nachdem ich eine Nacht schlecht bekleidet rumgefahren bin hab ich gemerkt, dass keine warme Luft kommt. Und siehe da: Der Stecker vom Magnetschalter zum Innenkreislauf war nicht dran. Das wäre also auch noch eine Möglichkeit, dass ich sie nur richtig entlüften muß, wobei ich das eben heute schonmal probiert hab (steile Rampe gebaut, warmlaufen lassen, Blasen kucken). Was der Instandsetzer gemacht hat weiß ich schlicht und ergreifend leider nicht. Ich nehme an dass er schon nach Rissen geschaut hat, aber einen Abdruck denk ich nicht dass er gemacht hat. Aber das kann ich nur vermuten. Ich tipp jetzt mal ganz stark auf den Schlauch. Und kommende Woche bau ich den ein und lass sie dann in der Werkstatt nochmal entlüften (die haben so einen Aufsatz für den Kühler mit Trichter dran). Dann seh ich weiter... bis dann, Tobi ![]()
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Mh, von welchem magnetschalter. Meinst Du das Heizungsventil hinten re. an der spritzwand??
Ich habe sie mit dem Wagenheber vorne aufgebockt und dann laufen lassen und wasser nachgefüllt bis keine blasen mehr gekommen sind und sie kein Wasser mehr nachgezogen hat. Deckel drauf und warm laufen lassen. Abkühlen lassen, deckel runter fehlendes Wasser ausgeglichen und fertig. So hab ich das bei Mazda gelernt. Na wie schon gesagt hoffe ich nur das beste für Dich und die Lady und falls es wirklich ist muss ich sie eben nochmal aufmachen. Habe mir wirklich Mühe gegeben und den Block extra mit feinem Schleifpapier ( 100er - 120er - 200er - 240er - 400er) noch nachgeschliffen damit da auch nix passieren kann, alles gereinigt, fettfrei gemacht usw.....usw....., Sag mir einfach bescheid was los ist ok. |
|
|
|
|
|
#3 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
Wie auch immer, erstmal kein Stress!! Wird schon der Schlauch sein... ich lass es Dich wissen. Gruß, Tobi
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wasserkreislauf entlüften?!? | Flames | Technik | 23 | 18.12.2005 22:55 |
| Kupplung entlüften | JinX | Technik | 1 | 15.11.2005 22:28 |
| Hilfe Dringend: Servolenkung entlüften ? | Roger | Technik | 5 | 01.07.2004 20:02 |
| Fehler in: Bremsanlage richtig entlüften! | Knight Rider | Technik | 25 | 08.06.2004 13:35 |
| Bremsanlage richtig entlüften! | DK96 | Technische FAQ | 0 | 12.05.2004 00:54 |